WECOBIS - Web-based information system on ecological building materials
Figl, Hildegund; Haas, Stefan; Klingler, Stefan; Matthias, Stefan; Savi, Daniel; Thurner, Caroline; Wurmer-Weiß, Petra; Zwiener, Gerd
Quelle: Zukunft Bauen, Forschung für die Praxis
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2018, 23 S., Abb.
ISBN: 978-3-87994-292-3
Serie: Zukunft Bauen, Forschung für die Praxis, Nr.14
Sprache: Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
The german version of this brochure was published in December 2016 as volume 7 of the publication series "Zukunft Bauen | Forschung für die Praxis". The english speaking brochure provides identical information about the content of the www.WECOBIS.de web portal and is aimed at architects, planners and clients. The retrieval of specialist information, the consideration of the lifecycle, tendering and planning assistance, myWECOBIS and much more are discussed. With its Zukunft Bau research initiative, the Federal Ministry of the Interior, Building and Community (BMI) in collaboration with the Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) is strengthening the construction industry's innovativeness and readiness for the future. The aim is to improve the competitiveness of German construction on the European domestic market and, in particular, to support the growth of knowledge and understanding in the domain of technical, construction culture and organisational innovations. On this bases, the BMI, the ByAK and the BBSR have been continuously developing the rich and varied information contained within WECOBIS.
Datenbank, Ökologisch, Informationssystem, Bauprodukt, Baustoff(gesund), Nachhaltiges Bauen, Rohstoff, Grundstoff, Gesundheit, Umwelt, Anwendungsbereich, Lebenszyklus, Herstellung, Verarbeitung, Nutzung, Nachnutzung, Gesetz, Verordnung, Bewertungssystem, Nachhaltigkeit, Gesundheitsrisiko, Umweltrisiko, Raumluft, Hygiene, Rückbau, Trennung, Verwertung, Qualitätssicherung, Bauausführung, Ökobilanz, Dauerhaftigkeit, Baukonstruktion, Auswahlkriterium, Website, data bank, ecological, information system, building material, building material (healthy), sustainable construction, raw material, basic material, health, environment, field of scope, life cycle, production, processing, use, afteruse, law, instruction, evaluation system, sustainability, health risk, environmental risk, room air, hygiene, dismantling, separation, use, quality securing, execution of construction, ecobalance, durability, structural design,
Bücher sind Brücken
Ein Streifzug durch 300 Jahre Bauingenieurliteratur
2017, 144 S., 23 Farbabb. 173 x 226 mm, Softcover
Ernst & Sohn
Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Band 25
2012, 134 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Technisches Zeichnen
Basics
Darstellungsgrundlagen
2., Aufl.
2010, 77 S., 54 b/w ill., 7 b/w tbl. 22 cm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Proceedings of the 3rd CIB W102 International Conference 2007
2008, 437 S., num. illus. a. tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Praxisbeispiele aus der Fraunhofer-Gesellschaft
2003, xvii, 275 S., XVII, 275 S. 235 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Tracing the Art of the Straub Family
Restauro, 2020
Witt, Kenneth; Kaußen, Lucas
Praxistauglichkeit frei verfügbarer Geodaten in Deutschland - bundesweiter Vergleich anhand von Umweltverträglichkeitsprüfung und FFH-Verträglichkeitsprüfung
Natur und Landschaft, 2020
Rieß, Hubert
Graz und seine Wasserläufe
ISG-Magazin, 2020
Ostrau, Stefan; Kany, Christoph
Vernetzte Digitalisierung als Grundlage der heutigen Wissensgesellschaft ? Kommunale Datenräume, Geointelligenz und Digitale Zwillinge (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Arera-Rütenik, Tobias
Von der Integrität des Digitalisats in den Fachwissenschaften (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler