Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wege zur Beurteilung der Angemessenheit beim Abschluss städtebaulicher Verträge
Bunzel, Arno
Artikel aus: ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht
ISSN: 0170-0413
(Deutschland):
Jg.44, Nr. 3, 2021
S.222-227, Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1243
Öffentliches Baurecht, Städtebaulicher Vertrag, Baulandentwicklung, Rechtslage, Bebauungsplan, Angemessenheit, Verwaltungspraxis, Kommunal, Beurteilung, Bodenwert, Zusammenfassung, Urteilsammlung, Quellenangabe, public building law, urban development contract, building land development, legal position, building plan, suitability, administrative practice, communal, judgment, land value, synopsis, collection of decisions,
Umnutzung von Gewerbeimmobilien
Ein Rechtsleitfaden.
2022, 181 S., 6 Abb., 4 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen
3., Aufl.
2021, 228 S., 21 cm, Softcover
Werner
Privates Baurecht
Beck'sche Kurz-Kommentare, Band 60
Kommentar zu 631 ff. BGB samt systematischen Darstellungen sowie Kurzkommentierungen zu VOB/B, HOAI und BauFordSiG
4., Aufl.
2021, XXIV, 2376 S., 24 cm, Buchleinen
Beck Juristischer Verlag
Die HOAI in der Praxis
Mit Mustern prüffähiger Rechnungen und Musterverträgen
11., Aufl.
2021, 560 S., 210 mm, Hardcover
Werner
Praxishandbuch Architektenrecht
Praxisbeispiele - Mustervertrag - Musterbriefe
2., Aufl.
2021, XVI, 392 S., 210 mm, Buch
Reguvis Fachmedien
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauteilbeschreibungen im Bauträgervertrag. Empfehlungen zur Formulierung einer Baubeschreibung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2903
2014, 209 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse von Bauverträgen mit Verbrauchern. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3257
2011, 39 S., 19 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse von Bau- und Leistungsbeschreibungen von Hausanbietern für Ein- und Zweifamilienhäuser. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3260
2011, 65 S., 41 Abb., 25 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleich bauvertraglicher Regelungsmechanismen im Hinblick auf eine optimierte Abwicklung und zur Senkung von Konfliktpotential am Beispiel von VOB, NEC und FIDIC. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2710
2009, 182 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Musterverträgen für eine innovative Form der Arbeitsgemeinschaften zwischen mittelständischen Bauunternehmen und Planungsbeteiligten
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2735
2009, 98 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Besondere Leistungen bei der Tragwerksplanung. Heft Nr. 3 HOAI (kostenlos)
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Jochem, Johannes
Top-Thema: Ursache, Wirkung und Bedeutung von "ZEIT" im Architektenvertrag/Ingenieurvertrag
Der Bausachverständige, 2022
Walter, Otmar
Der Rückgriff auf Angebote aus dem Vergabeverfahren nach Kündigung des Auftragnehmers und zum Wechsel des Auftragnehmers nach Zuschlagserteilung
Vergaberecht, 2022
Wietersheim, Mark von
Partnerschaft wird vorausgesetzt. Leistungsbeschreibung
T+A Trockenbau und Ausbau, 2022
Beckmann-Oehmen, Katrin
Sind typische Fehler typisch? Fehlerchecklisten in der Betrachtung
Vergabe Navigator, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler