Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Welcher Brandschutz für welches Haus? Methoden der Brandbekämpfung - eine Übersicht
Dohmen, Hans
Artikel aus: BTR Bühnentechnische Rundschau
ISSN: 0007-3091
(Deutschland):
Jg.112, Nr. 3, 2018
S.48-50, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 195
Brandschutz, Brandbekämpfung, Löschanlage, Brandabschnitt, Sprinkleranlage, Sprühwasserlöschanlage, Sprühwasseranlage, Feuerlöschanlage, fire protection, fire fighting, fire extinguishing equipment, fire break, sprinkler system, deluge sprinkler system, sprinkler system,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung von Fassadenelementen mit pyrolysierter Oberfläche mit verbesserten Brandschutzeigenschaften - PyroForCE 2.0
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3196
2020, 184 S., 114 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von neuen Berechnungsansätzen für lokale Brände im Zuge der Novellierung von EN 1991-1-2 Anhang C
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3369
2019, 71 S., 25 Abb. u. 7 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung notwendiger Veränderungen beim Brandschutz von Plattenbauten unter Berücksichtigung der Analyse von Bränden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band 2-6/1994
1994, 88 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Versuche im Massstab 1 zu 1 zur Rauchentwicklung bei schwerentflammbaren Fussbodenbelaegen
1987, 54 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kriterien fuer die Beurteilung des Sicherheitsniveaus tragender Stuetzen bei Brandbeanspruchung
1986, 80 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
R30 mit feuerverzinkten Stahl- und Verbundkonstruktionen - Bemessungshilfen
Stahlbau, 2019
Maruhn, Liliia; Rünger, Carsten
Application of the Extrapolation standard DIN EN 15080-12
Das Mauerwerk, 2018
Geburtig, Gerd
Brandschutz mit Trockenbau aktuell. Aktuelle Regeln
Ausbau + Fassade, 2018
Dohmen, Hans
Welcher Brandschutz für welches Haus? Methoden der Brandbekämpfung - eine Übersicht
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2018
Zehfuß, Jochen; Felix, Dominik
Spannbeton-Fertigdecken im Brandfall. Auswirkungen von Querdehnungsbehinderungen auf das Tragverhalten
BWI - BetonWerk International, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler