Liste der Publikationen zum Thema "well system"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klarpumpversuche bei kleineren Brunnenanlagen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Simon, Stefan; Diez, Holger; Rubbert, Till; Kutter, Michelle
Aktuelle Bewertung der Uferbelastung des Niederrheins infolge von Uferfiltratgewinnung zur Wasserversorgung
Energie Wasser-Praxis, 2022
Treskatis, Christoph
Rückbau vom Rückbau - Altbrunnen als "Aufstiegshilfe" für unerwünschte Wasserinhaltsstoffe
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
Josephy, Martin; Salas Portugal, Armando (Photograph)
Pferde und Farben. Barragans intuitive Farbkonzepte
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Paczulla, Katrin
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark für Eppingen
Neue Landschaft, 2022
Rubbert, Till; Quante, Sebastian; Gutzke, Thomas; Hein, Tobias; Bohlmann, Sabine; Reuter, Matthias
Auswahl und Bewertung von Parametern zur automatisierten Brunnenüberwachung
Energie Wasser-Praxis, 2021
Herrgen, Thomas
Wasserarchitektur. Kühlendes Nass im Klimawandel: Kaskaden für Stadt und Garten.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Heister, Hanns-Werner
Nicht alles fließt. Wasser - Natur und Kultur eines Elements. (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Treskatis, Christoph
Prüfung der Sanierungsfähigkeit von Brunnen und Quellen mit Unterstützung von Datenloggerdaten
Energie Wasser-Praxis, 2021
Rubbert, Till; Quante, Sebastian; Gutzke, Thomas; Hein, Tobias; Bohlmann, Sabine; Reuter, Matthias
Auswahl und Bewertung von Parametern zur automatisierten Brunnenüberwachung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: well system
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neubau der Weserschleuse Minden. Optimierung des Baugrubenkonzeptes durch eine angepasste Grundwasserhaltung 2018 (kostenlos)
Quelle: Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minden; BAW-Mitteilungen
Daiber, Max
Kunstvoll - Die Brunnen und Fontänen im Park Babelsberg 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Lingenauber, Klaus
Wasseranlagen. Bedeutung und Erhaltung von Substanz und Erscheinungsbild 2018
Quelle: Gartendenkmale in Berlin. Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Höhmann, Rolf; Daube, Jens; Kaiser, Sandra
Der Welterbeantrag für Augsburg. Vorarbeiten, Konzepte und Weiterentwicklung - Zwischenbericht zur Bewerbung Augsburgs (Stand August 2016) 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Ciriacono, Salvatore
Wasserversorgung und der Schutz der Lagune. Wasserbau der Republik Venedig vom 16. bis zum 18. Jahrhundert 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Diemer, Dorothea
Augsburger Monumentalbrunnen. Augustusbrunnen, Merkurbrunnen und Herkulesbrunnen: Stadterneuerung nach italienischem Vorbild - und ein Programm des bürgerlichen und christlichen Ethos 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Wittke-Gattermann, Patricia; Druffel, Ralf
Geotechnische Untersuchungen. Vortrieb eines Autobahntunnels unter einem Flusstal 2015
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2015. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 39.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Stall, Leonie
Untersuchung und Restaurierung einer Kunststeinplastik der ehemaligen Brunnenanlage auf dem Tritonplatz in Mainz 2015
Quelle: Querbeet - Restaurierungsprojekte der Landesdenkmalpflege Rheinland-Pfalz; Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, Aus Forschung und Praxis
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | vorwärts
Z-38.4-253 Zulassung
vom: 24.03.2022
– aktuell
Flexwell-Sicherheitsrohr Typ FSR mit Überwachungsraum als Teil eines Leckanzeigegerätes
BRUGG Rohrsysteme GmbH
Z-14.1-545 Zulassung
vom: 09.12.2020
– aktuell
Aluform-Aluminium-Trapezprofile, -Wellprofile und ihre Verbindungen
Aluform System GmbH & Co. KG
Z-9.1-608 Zulassung
vom: 01.05.2020
– aktuell
Haubold-Jumbo-Wellennägel Typ WN 9,5 / 35, WN 12,5 / 35 und WN 15 / 35 als Holzverbindungsmittel für die Ausführung von schubsteifen Beplankungsstößen und Brettstößen
ITW Befestigungssysteme GmbH
Z-10.4-570 Zulassung
vom: 30.09.2019
– abgelaufen
Tragende Sandwichelemente "Hoesch" mit einem Polyurethan-Kernwerkstoff zwischen zwei Stahldeckschichten für Außenwand- und Dachkonstruktionen; Sandwichelement-Typen: "isowand vario", "isowand integral", "Thermowand", "Thermowand TL", "Thermodach", "isodach integral", "isodach mono" und "isowelle"
Hoesch Bausysteme GmbH
Z-14.1-621 Zulassung
vom: 07.02.2019
– aktuell
Vollperforierte Trapez- und Wellprofile aus Aluminium und deren Befestigung
Montana Bausysteme AG
Z-38.4-253 Zulassung
vom: 15.06.2018
– abgelaufen
Flexwell-Sicherheitsrohr Typ FSR mit Überwachungsraum als Teil eines Leckanzeigegerätes
BRUGG Rohrsysteme GmbH
Z-14.9-809 Zulassung
vom: 05.03.2018
– aktuell
Söll Schienensystem als Sicherungssystem gegen Absturz
Honeywell Safety Products Sperian Fall Protection Deutschland GMbH & Co.KG
Z-14.9-805 Zulassung
vom: 13.02.2018
– aktuell
Söll Seilsysteme als Sicherungssysteme gegen Absturz
Honeywell Fall Protection Deutschland GmbH & Co. KG
Z-10.49-631 Zulassung
vom: 08.02.2018
– abgelaufen
Sandwichelemente nach DIN EN 14509 mit Polyurethan-Kernschicht zur Anwendung als Außenwand- und Dachbauteile; Typ "isowand vario", "isowand integral", "Thermowand", "Thermowand TL", "Thermodach", "isodach integral", "isodach mono" und "isowelle"
Hoesch Bausysteme GmbH
Z-38.4-253 Zulassung
vom: 23.03.2017
– abgelaufen
Flexwell-Sicherheitsrohr Typ FSR mit Überwachungsraum alsTeil eines Leckanzeigegerätes
BRUGG Rohrsysteme GmbH
Z-36.12-83 Zulassung
vom: 01.04.2016
– abgelaufen
Verstärken von Betonbauteilen mit schubfest aufgeklebten CFK-Gelegen nach der "DAfStb-Richtlinie Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung" mittels des Tyfo Fibrwrap Carbon Composite Systems: Tyfo SCH-41 und Tyfo SCH-11UP in Verbindung mit Tyfo S Epoxy
Insituform Linings Ltd. Park Farm Industrial Estate Wellingborough
P-IX 28652/II Prüfzeugnis
vom: 15.10.2015
– abgelaufen
Systemtrenner. Typ: BA295S- 1"B, Zeichnungs-Nr. BA295S-025-000A
Automation & Control Solutions Honeywell GmbH
P-IX 28651/I Prüfzeugnis
vom: 15.10.2015
– abgelaufen
Systemtrenner Typ: BA295S-1/2"A, Zeichnungs-Nr. BA295S-015-000; Typ: BA295S-3/4"A, Zeichnungs-Nr. BA295S-020-000; Typ: BA295S- 1"A, Zeichnungs-Nr. BA295S-025-000; Typ: BA295S-1 1/4"A, Zeichnungs-Nr. BA295S-032-000
Automation & Control Solutions Honeywell GmbH
Z-9.1-608 Zulassung
vom: 01.05.2015
– abgelaufen
Haubold-Jumbo-Wellennägel Typ WN 9,5 / 35, WN 12,5 / 35 und WN 15 / 35 als Holzverbindungsmittel für die Ausführung von schubsteifen Beplankungsstößen und Brettstößen
ITW Befestigungssysteme GmbH
P-IX 28221/II Prüfzeugnis
vom: 30.05.2014
– abgelaufen
Systemtrenner Typ: BA 295 D - 3/4" WH. Zeichnungs-Nr. BA295D-020-000A
Automation & Control Solutions Honeywell GmbH
Z-6.5-1808 Zulassung
vom: 01.05.2014
– abgelaufen
Feststellanlage "System 8000-FSA-Plus"
Novar GmbH a Honeywell Company
P-IX 28118/I Prüfzeugnis
vom: 10.12.2013
– abgelaufen
Systemtrenner Typ: BA295D - 1/2" AS Zeichnungs-Nr. BA295D-015-000A
Automation & Control Solutions Honeywell GmbH
P-IX 28053/I Prüfzeugnis
vom: 13.09.2013
– abgelaufen
Systemtrenner Typ BA095, DN10, Art.-Nr. BA095-010-000
Automation & Control Solutions Honeywell GmbH
Z-14.1-545 Zulassung
vom: 25.06.2013
– abgelaufen
Aluform-Aluminium-Trapezprofile, -Wellprofile und ihre Verbindungen
Aluform System GmbH & Co. KG
Z-14.1-621 Zulassung
vom: 16.04.2013
– abgelaufen
Vollperforierte Trapez- und Wellprofile aus Aluminium und deren Befestigung
Montana Bausysteme AG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler