Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Werkzeuge für die digitale Transformation des Hochbaus. Ein Bericht aus dem Projekt DigitalTWIN
Schmid, Fabian; Blandini, Lucio
Artikel aus: Stahlbau
ISSN: 0038-9145
(Deutschland):
Jg.90, Nr. 5, 2021
S.356-367, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 62a
Werkzeug, Transformation, Digital, Bauwesen, Hochbau, Nachhaltigkeit, BIM, Kommunikationstechnik, Informationstechnik, Software, Building Information Modeling, Cloud, Datenmanagement, Vernetzung, Datenverarbeitung, Komplexität, Lösungsansatz, Strategie, Projektphase, Beteiligte, Wertschöpfungskette, Forschungsprojekt, Informationsaustausch, Datenmodell, Modellstruktur, Modellierung, Cluster, Internet der Dinge, Industriell, IT, Infrastruktur, Anwendungsfall, Gebäudebetrieb, Anwendungsbeispiel, Projektmanagement, tool, transformation, digital, construction, building construction, sustainability, BIM, communication engineering, information technology, software, Building Information Modeling, data management, data processing, complexity, approach, strategy, project phase, participants, added value chain, research project, information transfer, data model, model structure, modelling, industrial, IT, infrastructure, application, building operation, example of application,
Mediation am Bau - Wirkung und Methode
Rechtswissenschaften und Verwaltung, Recht und Verwaltung
Konfliktmanagement für Praktiker
2021, XVII, 208 S., 210 mm, Softcover
Kohlhammer
Bau-Projekt-Management
Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Vorgehensweisen
6., Aufl.
2021, xxix, 423 S., XXIX, 423 S. 224 Abb., 111 Abb. in Farbe. 240 mm, Softcover
Springer
Bau-Projekt-Management
Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft, Band Springer-Lehrbuch
Grundlagen und Vorgehensweisen
5., Aufl.
2018, XXIII, 364 S., 86 SW-Abb., 109 Farbabb., 33 Tabellen. 240 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
Qualitätsmanagement für Architekten und Ingenieure
2017, 168 S., Grafiken und Tabellen. 21.5 cm, Softcover
Krämer, Stuttgart
Projektmanagement im Hochbau
mit BIM und Lean Management
4., Aufl.
2016, vii, 258 S., VII, 258 S. 322 Abb. 260 mm, Hardcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ursachen unterdurchschnittlicher Auftragsvergabe im Bereich öffentlicher Auftraggeber in den Wintermonaten und deren Auswirkungen auf die saisonale Beschäftigung. Studie
Bauforschung, Band T 2996
2003, 62 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Technologische und organisatorische Untersuchungen zu aktuellen Bauprozessen und akuten Baukosten
Bauforschung, Band T 2858
1997, 106 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
1978, 383 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Koordinierung der Nachfrage im Wohnungsbau - das Modell der Wohnungsbaukonsortien in Grossbritannien und dessen Uebertragbarkeit auf die Bundesrepublik Deutschland
Bau- und Wohnforschung
1978, 147 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ausarbeitung von Unterlagen fuer die Seminare zur Anwendung des Rationalisierungskataloges. Lehrbeispiel D
Bau- und Wohnforschung, Band F 1267/1
1977, 110 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grenzüberschreitende Betonnorm EN 206 aus Sicht des Transportbetonherstellers. Nationale Anwendungsregeln
Beton, 2022
Kemper, Nikolaus; Klemm, Stephan; Walter, Kai; Husen, Brigitte; Eilermann, Frank
TIM-GeO - Technisches Informationsmanagement der Autobahn GmbH des Bundes (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Schmid, Fabian; Blandini, Lucio
Werkzeuge für die digitale Transformation des Hochbaus. Ein Bericht aus dem Projekt DigitalTWIN
Stahlbau, 2021
Schickel, Clemens
Digitalisierung des Bauens. "BIMeta" als gemeinsame Meta-Datenbank für das Bauwesen (kostenlos)
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Schmid, Wolfgang
Digitalisierung erreicht Baustelle. Bauroboter und künstliche Intelligenz
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler