Wie können Kommunen für qualifizierte Zuwanderer attraktiv werden? Online Ressource
Kocks, Martina (Projektleiter); Weiß, Ingo (Projektleiter); Schön, Susanne; Haack, Yasemin; Westenberg, David
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2014, 135 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.10/2014
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Die Förderung der Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland stellt eine wichtige Strategie dar, um dem vielfach prognostizierten Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Dies setzt allerdings voraus, dass die Städte und Gemeinden als Orte des Lebens und Arbeitens für Zuwanderer auch attraktiv sind. In acht Fallstudien wurde untersucht, mit welchen stadtentwicklungspolitischen und städtebaulichen Strategien und Maßnahmen Kommunen ihre Attraktivität für qualifizierte Zuwanderer steigern können. Konkrete Teilziele dabei waren (A) die Bedarfs- und Anforderungsanalyse aus Sicht der Zuwanderer (B) die Ressourcen- und Strategieanalyse im kommunalen Handlungsspielraum (C) die handlungsorientierte und aktivierende Aufbereitung der Fallstudien und (D) die Formulierung akteursspezifischer Handlungsempfehlungen für Bund, Länder, Kommunen und Wirtschaftsförderung.
Einwanderung, Arbeitskraft, Berufsqualifikation, Arbeitsmarktpolitik, Gemeinde, Attraktivität, Kommunalpolitik, immigration, manpower, professional qualification, labour policy, municipality, attractiveness,
Positionen junger Architekten AKJAA im Bund Deutscher Architekten BDA. AKJAA im Bund Deutscher Architekten. BDA
2013, 208 S., m. zahlr. Abb., Pln u. Zeichn. 255 mm, Hardcover
Krämer, Stuttgart
Europäische Migrationspolitik und Raumproduktion
Internationale Regierungsorganisationen im Management von Migration in Albanien, Bosnien-Herzegowina und der Ukraine
2011, 333 S., Softcover
Nomos
Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch im Betrieb
Begriffe, Prävention, rechtliche Konsequenzen
3., neubearb. Aufl.
2009, 193 S., 21 cm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Über die Umwelt der arbeitenden Klasse
Bauwelt Fundamente, Band 27
Auswahl von Günter Hillmann
1970, o. Ang. v. S., 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Betriebliche Zeitpolitiken, lokale Effekte, soziale Regulierung
2004, 318 S., 21 cm, Softcover
Edition Sigma
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Internationale Arbeitsmigration in die arabischen Golfstaaten
Geographische Rundschau, 2020
Bähr, Ulrich
Kaufmann, Kita, Coworking. Die Zukunft guter Arbeit liegt auf dem Land.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Leonhardt, Rainer W.
Die lippischen Wanderziegler
Restaurator im Handwerk, 2018
Brauckmann, Stefan
Multilokales Wohnen als große Herausforderung. Wohnungsmarkt
Immobilien & Finanzierung, 2017
Orth, Anja Katrin
Die Flüchtlingsmigration in Deutschland. Potenziale und Herausforderungen für den Arbeitsmarkt
BFT International, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler