Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie mit einem Planungsleitfaden ein neues Produkt entwickelt wird. Das "ClusterLOG" der WBM.
Geib, Christina
Artikel aus: DW Die Wohnungswirtschaft
ISSN: 0939-625X
(Deutschland):
Jg.74, Nr. 1, 2021
S.12-15, Abb.
Standort in der Bibliothek: ZLB Kws 510 ZB 6884
Wohnungsbauunternehmen, Mietwohnungsbau, Wohnungsgröße, Wohnbedarf, Wohnform, Gemeinschaftswohnen, Einpersonenhaushalt, Innovation, Wohnungsangebot, Wohnungstyp, Nachhaltigkeit, housing enterprise, apartment block construction, dwelling size, housing requirement, lifestyle, common living, single-person household, innovation, housing supply, dwelling type,
Sozialraum Hochhaus
Urban Studies
Nachbarschaft und Wohnalltag in Schweizer Großwohnbauten
2018, 462 S., Klebebindung, 106 SW-Abbildungen, 14 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Potenziale und Perspektiven. Bericht der Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften. Hrsg. vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
2004, 751 S., Tab., Abb. (z. T. farbig); 751 S. 250 mm, Hardcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Angebotsdifferenzierung durch Zubau
Kostengünstiger eigenheimähnlicher Mietwohnungsneubau zur Differenzierung des Angebots in bestehenden Siedlungen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2507
2008, 140 S., 178 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Neue Wege für Genossenschaften. Endbericht
Bauforschung, Band T 2893
1999, 118 S., Abb.,Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vergleich typischer Einfamilienhäuser in der Bundesrepublik Deutschland mit ausländischen Modellen - Dänemark - Niederlande - Schweiz. Bd.1 Querschnittsuntersuchung
1988, 122 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie mit einem Planungsleitfaden ein neues Produkt entwickelt wird. Das "ClusterLOG" der WBM.
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Härig, Beatrice
Das Demokratie-Experiment. 60 Jahre Studentendorf Schlachtensee
Monumente, 2019
Stuttner, Dolores
Die flexible Wohnkapsel - die Architektur der Zukunft? (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2019
Richter, Sabine
Grundrisse reduzieren, weil Mieter ein kleines Budget haben. Mikrowohnungen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
Strimmer, Ute
Aus Frankfurt kam die Revolution in die Küche
Restauro, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler