
Wiederaufbau Stuttgart Würdigung durch den Paul-Bonatz-Preis 1959-1983
Wolfgang Mayer, Herbert Medek
2021, 124 S., Abbildungen. 27 cm, Hardcover
av edition
ISBN 978-3-89986-359-8
Inhalt
Zwischen 1959 und 1983 wurde von der Stadt Stuttgart der Paul-Bonatz-Preis für besonders gute neue Bauwerke vergeben. Damit wurde gewürdigt, dass trotz aller Probleme der Nachkriegszeit herausragende Architekturen geschaffen wurden. Das Buch beschreibt die städtebauliche Entwicklung Stuttgarts vom Kriegsende bis in die 1960er-Jahre und zeigt alle Preisträger der sieben Auswahlverfahren, die Begründungen der Preisgerichte und die jeweiligen Abschlussbetrachtungen. Weitere Kapitel widmen sich dem Namensgeber Paul Bonatz, der "Stuttgarter Schule" in der Architektur und den aktuell für Architektur, Baukunst und Denkmalpflege von unterschiedlichen Institutionen vergebenen Preisen für Architektur, Baukunst und Denkmalpflege.
Verfügbare Formate
Stadtgeschichte, Wiederaufbau, Architekturpreis, Kriegszerstörung, Stadtentwicklung, Baugeschichte, Nachkriegszeit, Innenstadt, Industrie, Zerstörung, Infrastruktur, Versorgung, Siedlungsbau, Gartenschau, Architekturschule, Preisträger, Entwicklungsgeschichte,
BIM-Kompendium.
Building Information Modeling als neue Planungsmethode
2., überarb. u. erw. Aufl.
2022, ca. 240 S., zahlr. Abb. u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ADVERTISING ARCHITECTURE
Kommunikation, Imagebildung und Corporate Identity durch Unternehmensarchitektur (1950-2000)
2022, 272 S., mit 44 Farb- und 128 s/w-Bildern. 267 mm, Hardcover
Mann (Gebr.)
Bauart, Band 5
Architektur und Kultur im Schwarzwald, inspiriert durch Heimat
2022, Aufl. 2022. 124 S., 29.7 cm, Softcover
Laible Verlagsprojekte
Die Baujahre 2020-2022
2022, 104 S., Farbabbildungen. 23 cm, Softcover
Dölling & Galitz
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
SOLAR.shell - Die parametrisch optimierte Fassade als Energiequelle. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3062
2018, 111 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2845
2013, 104 S., 36 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die "Grands Projets" in Paris
Bauforschung, Band T 2506
1992, 159 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse ökologischer Wohnbauprojekte des Auslandes. Beispiele aus der Schweiz, aus Österreich, aus Dänemark und aus Schweden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2220
1992, 212 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Durchsetzungsbedingungen behindertengerechten Bauens
1989, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Was ist Healing Architecture? (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2022
Navone, Nicola
Aurelio Galfetti 1936-2021
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Düchs, Martin
Guter Wille reicht nicht. Drei Thesen zu Architektur, Moral und Ethik (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Geipel, Kaye
Vom Nowy Europejski Bauhaus zum Novo Bauhaus Europeu. Warum sagt Brüssel plötzlich "Bauhaus"? (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Ludwig, Ferdinand
Entwerfen mit Baum und Zeit. Erfahrungsbericht aus der baubotanischen Entwurfspraxis
Landschaftsarchitekten, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler