
Wien / Vienna
New Urban Architecture. Dtsch.-EnglEdition Architektur aktuell, Band 5
Matthias Boeckl
2005, 159 S., m. 300 Farbfotos u. Zeichn. 30,5 cm, Hardcover
Sprache: Deutsch, Englisch
Springer
ISBN 978-3-211-25249-9
Inhalt
Wien ist eine mitteleuropäische Millionenstadt mit zweitausendjähriger Geschichte und einer viel versprechenden Zukunft als Zentrum einer prosperierenden Wachstumsregion. Wien ist aber auch eine Stadt, die sich traditionell zu höchster Architekturqualität bekennt und stets Brennpunkt des internationalen Diskurses über moderne Architektur war. So verfolgt die aktuelle Stadtplanungspolitik auch bei den großen Stadtumbauprojekten und Stadtentwicklungsgebieten einen Qualitätsanspruch, der international vorbildlich ist. Das Buch präsentiert einen Überblick über die aktuellen Realisierungen und Projekte auf diesem Sektor.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Preface;
Wien, der urbane Brennpunkt Mitteleuropas Vienna, the Urban Focus of Central Europe
(Stadtrat Councillor Rudolf Schicker);
STEP 05: 13 Zielgebiete der Stadtentwicklung 13 Target Areas for Future Urban Development;
Architektur Consult:
T-Center, Wien Vienna
(Matthias Boeckl: Sichtbare Energien Visible Energy);
Boris Podrecca:
Vienna Biocenter 2
(Matthias Boeckl: Top-Notch Research);
Anton Schweighofer:
Geriatriezentrum im Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien Geriatric Care Centre in Kaiser-Franz-Josef-Spital Vienna
(Christian Kühn: Haus als Stadt und Haus als Baum House as City and House as Tree);
Martin Kohlbauer:
Volksschule und Kindertagesheim in Wien-Leopoldstadt Elementary School and Children s Day Care Centre in Vienna-Leopoldstadt
(Elke Krasny: Schule ist Architektur School is Architecture);
BEHF:
Wohnbau in Wien-Meidling Apartment Block in Vienna-Meidling
(Andrea Nussbaum: Ein Ziegelmonolith im Häusermeer A brick monolith in a sea of houses);
schluderarchitektur:
Wohnbau in Wien-Simmering Housing Development in Vienna-Simmering
(Robert Temel: Wohnen und Integration Housing and Integration);
Johannes Will:
City Lounge, Wohngestaltung in Wien-Landstraße City Lounge , apartment design in Vienna-Landstraße
(Elke Krasny: Fließend präzise A Flowing Precision);
Luigi Blau:
Wohnungsumbau in Wien-Innere Stadt Apartment conversion in Vienna s Inner City
(Matthias Boeckl: Wiener Wohnkultur Viennese Domestic Design);
Falkeis & Falkeis-Senn:
Dachausbau der Universität für angewandte Kunst, Wien Attic Conversion in the University of Applied Arts, Vienna
(Matthias Boeckl: Luft-Räume Spaces in the Air);
RATAPLAN:
Kulturzentrum Arena Wien Arena Culture Centre Vienna
(Robert Temel: Das Erbe der Besetzer Squatters Heritage);
EOOS:
A1 Lounge/Flagship Store, Wien Vienna
(Elke Krasny: Science Fiction-Poesie The Poetry of Science Fiction);
Stadtgestalt und Stadtentwicklung Wien 2005 The Shape of the City and Urban Development 2005
(Robert Temel);
B
Kommunales Bauen, Zeitgenössische Architektur, Altenzentrum, Schule, Wohnungsbau, Dachausbau, Kulturzentrum, Ladenbau, Stadtgestalt, Stadtentwicklung, Innenstadt, Stadtumbau,
be baumschlager eberle 2226 - die Temperatur der Architektur / The Temperature of Architecture
Portrait eines energieoptimierten Hauses / Portrait of an Energy-Optimized House. Dtsch.-Engl
2015, 192 S., 150 col. ill., 30 b/w ld. 315 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Building for the Future. Deutsch-Englisch
2010, 100 S., m. 100 farb. Abb. 30 cm, Softcover
Hirmer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Installieren Multipler Häuser als Stützpunkt von Dienstleistung und Nachbarschaft - Begleitforschung Modellprojekt Stettiner Haff
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2910
2014, 290 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Jugendhaus und Stadtteilbibliothek in Stuttgart-Heslach
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Wessely, Heide
Besucherzentrum im Yorkshire Sculpture Park
Detail, 2021
Um's Eck gedacht. Rathaus in Remchingen (kostenlos)
Baukultur, 2021
Bürgerhaus und Jugendzentrum Markt Peißenberg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Rabl, Brigitte
Bildung im "Sternchen". Bildungscampus Berresgasse
Schule & Sportstätte, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler