Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "wind power plant"


Bücher, Broschüren: (104)

Umweltdaten 2021 Baden-Württember
Umweltdaten 2021 Baden-Württemberg
2022 187 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einsatz der Lidar-Technik zur Realisierung eines virtuellen Messmastes. Konzeptionierung und Validierung eines Multilidar-Systems für Standortbewertung von Windenergieanlage
Khadiri Yazami, Zouhair
Einsatz der Lidar-Technik zur Realisierung eines virtuellen Messmastes. Konzeptionierung und Validierung eines Multilidar-Systems für Standortbewertung von Windenergieanlagen
2021 161 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Sofortprogramm Windenergie an Land. Was jetzt zu tun ist, um die Blockaden zu überwinde
Rosenkranz, Gerd (Verfasser, Projektleiter); Schäfer, Michael (Verfasser, Projektleiter); Graichen, Patrick
Sofortprogramm Windenergie an Land. Was jetzt zu tun ist, um die Blockaden zu überwinden
2020 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Finanzielle Beteiligung von betroffenen Kommunen bei Planung, Bau und Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen. Kurzpapier mit Empfehlungen zur kommunalen und Bürgerbeteiligung an Windenergieanlage
Salecki, Steven; Hirschl, Bernd; Lehnert, Wieland; Altrock, Martin; Kliem, Christine; Weidinger, Roman; Schäfer-Stradowsky, Simon; Ott, Ralf
Finanzielle Beteiligung von betroffenen Kommunen bei Planung, Bau und Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen. Kurzpapier mit Empfehlungen zur kommunalen und Bürgerbeteiligung an Windenergieanlagen
2020 18 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berli
Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin
2019 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAM Report 2017/201
Kurlemann, Rainer; Berger, Christoph; Beste, Dieter
BAM Report 2017/2018
2019 153 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismus und Windenergie - Einfluss des Tourismus auf den Ausbau der Windenergie am Beispiel der Regionalplanung in Bayer
Tatu, Diana-Cristina
Tourismus und Windenergie - Einfluss des Tourismus auf den Ausbau der Windenergie am Beispiel der Regionalplanung in Bayern
2019 X,248 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Energieerzeugung in der Energiewende. Kommunalrechtliche Problemstellungen und Gestaltungsoptionen am Beispiel der Elektrizitätserzeugung durch Erneuerbare Energien im Vergleich zur Privatwirtschaf
Sieven, Ramon
Kommunale Energieerzeugung in der Energiewende. Kommunalrechtliche Problemstellungen und Gestaltungsoptionen am Beispiel der Elektrizitätserzeugung durch Erneuerbare Energien im Vergleich zur Privatwirtschaft
2019 XXXI,311 S., Lit.,
Universitätsverlag Göttingen

kostenlos
 
 

Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschafte
Wieduwilt, Patrick Dirk
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften
2019 347 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Windenergie Report Deutschland 201
Mackensen, Reinhard (Herausgeber)
Windenergie Report Deutschland 2018
2019 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: wind power plant

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Lärmwirkungen von Infraschallimmissionen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3714 51 100 0, FB000335. Online Ressourc
Krahe, Detlef; Alaimo Di Loro, Alexander; Müller, Uwe; Elmenhorst, Eva-Maria; Gioannis, Riccardo De; Schmitt, Stefan; Belke, Christin; Benz, Sarah; Großarth, Stephan; Schreckenberg, Dirk
Lärmwirkungen von Infraschallimmissionen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3714 51 100 0, FB000335. Online Ressource
2020 222 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3713 53 100, UBA-FB 000232. Online Ressourc
Eulitz, Christian; Zobel, Paul; Ost, Larissa; Möhler, Ulrich; Schröder, Martin
Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3713 53 100, UBA-FB 000232. Online Ressource
2020 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Energiewende als politischer Prozess. Einstellungen und Verhaltensmuster der deutschen Bevölkerun
Gabriel, Oscar W.
Die Energiewende als politischer Prozess. Einstellungen und Verhaltensmuster der deutschen Bevölkerung
2019 X,177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von Windenergieanlagen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3717 31 330 0, FB000153. Online Ressourc
Zotz, Ferdinand; Kling, Maximilian; Langner, Florian; Hohrath, Philipp; Born, Hartmut; Feil, Alexander
Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von Windenergieanlagen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3717 31 330 0, FB000153. Online Ressource
2019 255 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Monitoringprojekt Gebäude als Speicher. Einfamilienhaus H. (Wind) und Einfamilienhaus F. (Solar
Spaun, Sebastian; Dankl, Claudia; Kuster, Harald; Kuster, Andrea; Lindenthal, Julia; Lechner, Robert
Monitoringprojekt "Gebäude als Speicher". Einfamilienhaus H. (Wind) und Einfamilienhaus F. (Solar)
2019 53 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirksamkeit von Maßnahmen gegen Vogelkollisionen an Windenergieanlagen. Methodenentwicklung für artenschutzrechtliche Untersuchungen zur Wirksamkeit von Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen zur Reduzierung der Auswirkungen von Windenergieanlagen auf die A vifauna. F+E-Projekt (FKZ 3516 82 2700
Blew, Jan; Albrecht, Klaus; Reichenbach, Marc; Bußler, Stefanie; Grünkorn, Thomas; Menke, Kerstin; Middeke, Oliver
Wirksamkeit von Maßnahmen gegen Vogelkollisionen an Windenergieanlagen. Methodenentwicklung für artenschutzrechtliche Untersuchungen zur Wirksamkeit von Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen zur Reduzierung der Auswirkungen von Windenergieanlagen auf die A vifauna. F+E-Projekt (FKZ 3516 82 2700)
2018 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss des Abstands zwischen Windenergieanlagen und Wohnbauflächen auf das Potenzial der Windenergie an Land. Ergebnisse einer Sensitivitätsanalyse auf Grundlage der UBA-Studie Potenzial der Windenergie an Land. Forschungskennzahl: 363 01 27 7. Online Ressourc
Salecker, Hanno; Lütkehus, Insa
Einfluss des Abstands zwischen Windenergieanlagen und Wohnbauflächen auf das Potenzial der Windenergie an Land. Ergebnisse einer Sensitivitätsanalyse auf Grundlage der UBA-Studie "Potenzial der Windenergie an Land". Forschungskennzahl: 363 01 27 7. Online Ressource
2014 14 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Windenergie Task 19: Windenergie in kalten Klimazone
Krenn, Andreas; Winkelmeier, Hans; Wölfler, Thomas; Tiefenbacher, Katharina; Hantsch, Stefan; Näherer, Ursula
IEA Windenergie Task 19: Windenergie in kalten Klimazonen
2013 48 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von naturschutzfachlichen Kriterien zur Abgrenzung von besonderen Eignungsgebieten für Offshore-Windparks in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) von Nord- und Ostsee. Endbericht eines Rorschungs- und Entwicklungsvorhabens. Online Ressou rc
Köppel, Johann; Peters, Wolfgang; Steinhauer, Ines; Finger, Antje (Mitarbeiter); Sommer, Stefanie (Mitarbeiter)
Entwicklung von naturschutzfachlichen Kriterien zur Abgrenzung von besonderen Eignungsgebieten für Offshore-Windparks in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) von Nord- und Ostsee. Endbericht eines Rorschungs- und Entwicklungsvorhabens. Online Ressou rce
2004 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (673)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Piel, Jan-Hendrik; Stonis, Malte; Rolfes, Raimund; Strating, Tom
Künstliche Intelligenz gegen Flächenkonflikte
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Apel, Laura
Umgang mit nachträglich festgestellten Tötungsrisiken an genehmigten Windenergieanlagen. Am Beispiel von Kollisionsopfern unter Rotmilanen im hessischen Vogelsbergkreis
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Miller, Ricarda; Reuhl, Lena; Peter, Matthias; Fröhlich, Jörn
Bodenschutz beim Rückbau von Windenergieanlagen. Leitfaden für die Praxis
Bodenschutz, 2022
Glienke, Ralf; Schwarz, Mathias; Marten, Frithjof; Eichstädt, Rasmus; Schwerdt, Daniela; Meyer, Melanie; Dörre, Maik
Zur Ermüdungsfestigkeit großer Schrauben im Stahlbau unter Berücksichtigung von Herstell- und Randschichteinflüssen - Teil 2: Versuchsergebnisse und Bewertung
Stahlbau, 2022
Kruska, Christian
Planungsabsicht reicht nicht!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Glienke, Ralf; Schwarz, Mathias; Marten, Frithjof; Eichstädt, Rasmus; Schwerdt, Daniela; Meyer, Melanie; Dörre, Maik
Zur Ermüdungsfestigkeit großer Schrauben im Stahlbau unter Berücksichtigung von Herstell- und Randschichteinflüssen - Teil 1: Bisheriger Kenntnisstand
Stahlbau, 2022
König, Klaus W.
Lass brennen. Vorbeugender Brandschutz bei Windenergieanlagen
Sanitär + Heizungstechnik, 2022
Ewen, Christoph; Knapstein, Yvonne
Das Beste beider Welten: gute Übergänge von der frühzeitigen in die förmliche Öffentlichkeitsbeteiligung für Infrastrukturvorhaben
UVP-Report, 2021
Nagel, Sven; Zieger, Toni; Luhmann, Birger; Knödel, Peter; Ritter, Joachim; Ummenhofer, Thomas
Ground motions induced by wind turbines (kostenlos)
Civil engineering design, 2021
Albers, Henning; Germer, Frauke; Spuziak-Salzenberg, Detlef; Brinkmann, Tobias; Spring, Philippe; Stührmann, Torben
RecycleWind - Konzept eines Verwertungsnetzwerks für langlebige komplexe Produkte unter Berücksichtigung von Betreiber- und Herstellerverantwortungen am Beispiel von Windenergieanlagen
Müll und Abfall, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: wind power plant

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (107)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Martens, Susanne; Findeisen, Lukas; Bohne, Tobias; Rolfes, Raimund
Automatisiertes Clustering der Schallemissionen von Windenergieanlagen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Mellert, Sebastian; Petersen, Iwer; Rokita, Dagmar; Ueberle, Friedrich; Wendholt, Birgit
Charakterisierung von gemessenen Geräuschen einer Windenergieanlage für die Auralisation in einem virtuellen Windpark 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Niepelt, Raphael; Brendel, Rolf
Wake-up-Call. Grüner Wasserstoff aus Solar-Wind-Hybridkraftwerken in Norddeutschland 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Petersen, Iwer; Mellert, Sebastian; Wendholt, Birgit; Rokita, Dagmar; Ueberle, Friedrich
Immersive, audio-visuelle VR Umgebungen zur Akzeptanzförderung von Wind-Energie-Anlagen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Moshammer, Hanns; Hutter, Hans-Peter
Dosis-Wirkungsbeziehungen der WHO-Richtlinie kritisch hinterfragt 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Stein, Philipp
Messung und Simulation der Biegeeigenfrequenz eines lateral gebetteten Stahlrohrpfahls 2020 (kostenlos)
Quelle: Messen in der Geotechnik 2020. Fachseminar: 20./21. Februar 2020; Mitteilung des Instituts für Geomechanik und Geotechnik der Technische Universität Braunschweig
Martinez, Sergio; Pies, Kai; Fennel, Florian; Ferreira, Anne-Kathrin
Richtungs- und Entfernungsabhängigkeit der Amplitudenmodulation (AM) bei Windenergieanlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik
Keller, Sarina; Hahn, Berthold; Sayer, Florian; Hildebrand, Jan; Emeis, Stefan; Rettenmeier, Andreas
Windenergie vom Anfang bis zum Ende gedacht 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Martens, Susanne; Bohne, Tobias; Rolfes, Raimund
Entfernungsabhängige Refraktionseffekte in der Schallausbreitung von Windenergieanlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik
Kühne, Jens; Ebert, Carsten
Was die Brücke von der Windenergieanlage lernen kann 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020

weitere Aufsätze zum Thema: wind power plant

nach oben


Dissertationen: (41)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Collmann, Mareike
Ermüdungsfestigkeit von Stumpfnahtverbindungen größerer Blechdicke gefügt mit Hochleistungsschweißverfahren (kostenlos)
2021
Popko, Wojciech
Impact of sea ice loads on global dynamics of offshore wind turbines (kostenlos)
2021
Haubaum, Christina
Analyse von Bewertungsveränderungen des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen in unterschiedlichen Landschaftskategorien Nordrhein-Westfalens auf der Grundlage von Online-Befragungen (kostenlos)
2021
Bockelmann, Leo
Zeit, dass sich was dreht. Windenergieanlagen aus denkmalkundlicher Perspektive (kostenlos)
2021
Hartwig, Steffen; Marx, Steffen (Herausgeber)
Torsionstragmodell extern vorgespannter Kreisringsegmente mit trockenen Fugen (kostenlos)
2020
Gütz, Patrick Sven
Tensile-loaded suction bucket foundations for offshore structures in sand (kostenlos)
2020
Köpke, Bodo Harold
Expertise- und simulationsbasierte, mehrstufige Tragwerksoptimierung im Entwurf von Windenergieanlagen (kostenlos)
2020
Gardt, Manuel
Windenergie in Deutschland. Planerische Steuerung und Dynamik der Akzeptanz (kostenlos)
2020
Tatu, Diana-Cristina
Tourismus und Windenergie - Einfluss des Tourismus auf den Ausbau der Windenergie am Beispiel der Regionalplanung in Bayern (kostenlos)
2019
Wieduwilt, Patrick Dirk
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen zum Thema: wind power plant

nach oben

nach oben

 Kategorien:

104

9

673

107

41


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler