Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "window area"


Bücher, Broschüren: (5)

Urban climate and heat stress hazards - an indoor perspectiv
Walikewitz, Nadine
Urban climate and heat stress hazards - an indoor perspective
2017 XIV,114 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Thermische Behaglichkeit im Niedrigenergiehaus. Tl.1. Winterliche Verhältnisse. Planungsleitfaden für Architekten und Fachplaner. Stand Februar 200
Richter, Wolfgang; Hartmann, Thomas
Thermische Behaglichkeit im Niedrigenergiehaus. Tl.1. Winterliche Verhältnisse. Planungsleitfaden für Architekten und Fachplaner. Stand Februar 2007
2007 59 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A simple method for determining the heating requirements of direct-gain passive solar houses
Barakat, S.A.; Sander, D.M.
A simple method for determining the heating requirements of direct-gain passive solar houses.
1982 ca.16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Utilization of solar gain through windows for heating houses
Barakat, S.A.; Sander, D.M.
Utilization of solar gain through windows for heating houses.
1982 20 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Measured energy consumption of a group of low-energy houses
Dumont, R.S.; Orr, H.W.; Hedlin, C.P.; Makohon, J.T.
Measured energy consumption of a group of low-energy houses.
1980 5 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



A case study of a daylight-linked dimming system for fluorescent lamps
Jaeckel, R.R.; Rea, M.S.
A case study of a daylight-linked dimming system for fluorescent lamps.
1983 ca.15 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (106)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jarmer, Tilmann; Niemann, Anne
Nicht simpel, sondern durchdacht: Forschungsprojekt "Einfach Bauen". Klimagerechtes Forschungshaus aus Leichtbeton zeigt, dass es einfach geht
Bauen plus, 2021
Schütze, Alexandre
Bauen mit Holz und Glas ... und dabei einen kühlen Kopf bewahren? Es geht! Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes mit Hilfe thermischer Simulation
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Hülsmann, Arne
Tageslicht und Kunstlicht kombinieren - zeitgemäße Lichtplanung für gesundes Arbeiten (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Marquart, Christian
Bahnhof am Limit
Bauwelt, 2020
Horschler, Stefan; Schumacher, Jörg
Gleiches Niveau, vereinfachte Nachweise (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Pitt, Walter
Eine drastische Optik. Stippnähte und Trägerlagenabzeichnungen im Afzeliaparkett. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2020
Leuschner, Ingo
Wenn der Fensterlieferant in die Planungsrolle schlüpft. Aus der gutachterlichen Praxis
Glaswelt, 2020
Niemann, Anne
Das Forschungsprojekt "Einfach Bauen". Ganzheitliche Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen mit Holz, Leichtbeton und hochwärmedämmendem Mauerwerk
Bauen plus, 2020
Rotermund, Uwe; Wälte, Timo
Architektur, BIM, Lebenszykluskosten - zusammen oder nebeneinander? Planungs- und Bauprojekte
Der Facility Manager, 2020
Cieslik, Tina
Architektur statt Gebäudetechnik. "2226 Emmenweid", Emmenbrücke/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: window area

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Redondo Beach House 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Breitenbach, Martin; Strobl, Wolfgang
Ein herausragender Ort für Präsentation und Dialog - Das Futurium im Berliner Regierungsviertel 2019
Quelle: Ingenieurbaukunst 2019 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Presberger, Detlef
Nachhaltig - Die energetische Sanierung von Schloss Charlottenburg 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Rahmani, Abbas; Wagner, Rosemarie
Annual heat demand comparisons based on modification of windows and volumetric design of passive houses 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Strobl, Sebastian
Von der konservatorischen Not zur energetischen Tugend - Chancen und Gefahren von Schutzverglasungen 2017
Quelle: Denkmal und Energie 2017. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

Forschungshalle des Bundesexzellenzclusters MERGE. Neubau für die Technische Universität Chemnitz 2017
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, April 2017; Ernst und Sohn Special
Grohmann, Lutz; Frank, Holger; Ewald, Hartmut
Temperierte Fenster: Betrachtungen zur Behaglichkeit und Ökonomie beheizter Scheiben in Fenstern 2017
Quelle: Energielieferant Altbau. Potenziale - Nachhaltigkeit - Objektbeispiele; Forum
Harmati, N.; Magyar, Z.
Indoor daylight performance analysis towards building skin improvement and illumination quality 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Stegelmeier, Marina; Kaltschmitt, Martin
Energiekonzept für Industriehallen. Technisch-ökonomische Optimierung der passiven Solarenergienutzung auf Basis einer Gebäudesimulation 2012 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2012. "Gebäudesimulation auf den Größenskalen Bauteil, Raum, Gebäude, Stadtquartier".Vierte deutsch-österreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2012. Tagungsband. Online Ressource
Krätschell, Michael
Diagnose der thermischen Gebrauchstauglichkeit. Grundlagen, Einführung, Hinweise 2012
Quelle: Bauphysik-Kalender 2012. 12.Jg.; Bauphysik-Kalender

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

1

106

10


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler