
Wirkungen einer CO(2)-Minderungspolitik auf die Wohnungsversorgung.
Schriftenreihe des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Band 136Karin Behring, Hans-Dieter Karl, Peter Dullinger, Georg Goldrian, Karl-Heinz Nienhaus
1994, XL, 332 S., Tab.; XL, 332 S. 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
ISBN 978-3-428-07953-7
Inhalt
Die Bundesregierung will bis zum Jahr 2005 den durch Raumheizung im Wohnungsbestand verursachten CO2-Ausstoß um 40 Prozent in den alten und um mehr als 50 Prozent in den neuen Bundesländern verringern. CO2-senkende Investitionen im Neubau und vor allem im Wohnungsbestand verursachen Kosten, die durch die erzielte Energieeinsparung nicht gedeckt werden. Insofern haben sie Auswirkungen auf die Wohnungsmärkte und die Wohnungsversorgung der Haushalte. Das Gutachten soll deshalb eine mehrschichtige Frage beantworten: Mit welchen umweltpolitischen Maßnahmen lassen sich die CO2-Reduktionsziele erreichen?, welche Auswirkungen auf die Wohnungsversorgung entstehen durch diese Umweltpolitik?, welche Abstimmung zwischen Umwelt- und Wohnungspolitik ist notwendig, um in beiden Bereichen einen möglichst hohen Zielerreichungsgrad zu realisieren?
Verfügbare Formate
Kohlendioxid, Wohnungsversorgung, Raumheizung, Wohnungsmarkt, Umweltpolitik, Gutachten, Emissionsminderung, Regierungsprogramm, Auswirkung,
VHV-Bauschadenbericht
Hochbau 2019/20
2020, 240 S., 134 Abb. u. 33 Graf., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbietet das Bauen!
Streitschrift gegen Spekulation, Abriss und Flächenfraß
2020, 224 S., 20,5 cm, Softcover
oekom
Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft
Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft, Band Vieweg und Teubner,
Grundlagen für die Praxis
5., Aufl.
2013, iv, 193 S., 43 SW-Abb., 4 Tabellen. 244 mm, Softcover
Vieweg+Teubner
2001, 55 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse der direkten und indirekten Förderungseffekte für einen Wohnungsbaujahrgang am Beispiel Hamburgs.
Beiträge zur Strukturforschung, Band 146
1993, 109 S., 16 Tab.; 109 S. 296 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Weiterentwicklung der Kriterien Innenraumlufthygiene, Schadstoffemissionen, Rückbau- und Demontagefreundlichkeit und Widerstandsfähigkeit des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK)
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3136
2019, 159 S., 17 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Hausbesitzer in den neuen Bundesländern - Auswirkungen der Mietenreform 1991
Bauforschung, Band T 2508
1992, 144 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Modellrechnungen zur Wohnkostenbelastung der Haushalte in den österreichischen Bundesländern
Bauforschung, Band T 2498
1992, 58 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Aspekte der Wohnungsgemeinnützigkeit
Bauforschung, Band T 2501
1992, 162 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2383
1991, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reform des Mietspiegelrechts
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2020
Keiner, Tim; Piazolo, Daniel
Konversion: Von Paintballnutzung zu Wohnbebauung
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2020
Kurz, Daniel; Züger, Roland; Lüscher, Regula
"Verstaatlichung ist eine Option". Senatsbaudirektorin Regula Lüscher im Gespräch mit Daniel Kurz und Roland Züger
Werk Bauen + Wohnen, 2019
Messari-Becker, Lamia
Politik und Fachwelt sind gefordert. Bezahlbarer Wohnraum für alle (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2019
Rechenbach, Bärbel
"Smart City" statt Militärgelände. Neue Wohnungen und lokale Energiegemeinschaft im Praxistest (kostenlos)
Bauportal, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler