Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Landschaftsarchitektur - eine Skizze
Autor: Berr, Karsten
Quelle: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft. Eine Einführung; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Seiten: 157-190
2020
Wissenschaftstheorie, Landschaftsarchitektur, Interdisziplinarität, Lebenswelt, Wohnen, science theory, landscape architecture, multidisciplinarity, social environment,

Eine Einführung
Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Hrsg.: Karsten Berr, Achim Hahn
2020, xii, 343 S., 13 SW-Abb., 34 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
ISBN 978-3-658-29633-9
zurzeit nicht lieferbar
Wissenschaftstheorie, Landschaftsarchitektur, Interdisziplinarität, Lebenswelt, Wohnen, science theory, landscape architecture, multidisciplinarity, social environment, Architektur, Wissenschaft, Philosophie, Planungsgrundlage, Wissenschaftstheorie, Landschaft, Landschaftsforschung, Landschaftsarchitektur, Methodologie, Theoriebildung, Lebenswelt, Wissenschaftskritik, Architekturtheorie, Forschung, Landschaft, Konstruktivismus, Freiraumplanung,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Theoriebildung in Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung 2020
Quelle: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft. Eine Einführung; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Berr, Karsten
Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Landschaftsarchitektur - eine Skizze 2020
Quelle: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft. Eine Einführung; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Schultz, Henrik
Erlebte, Konzipierte und Verhandelte Bilder - Wegbereiter einer transformativen Landschaftsforschung? 2020
Quelle: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft. Eine Einführung; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Weber, Florian; Kühne, Olaf
Von der (Stadt-)Landschaft zur Architektur - Perspektiven einer konstruktivistischen Landschaftstheorie. 2020
Quelle: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft. Eine Einführung; Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis - Theorie - Methodologie - Forschung
Band 1. Teilband 2. Mikro-Utopien der Architektur
ArchitekturDenken. Architekturtheorie und Ästhetik, Band 12
Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken
2020, 330 S., Dispersionsbindung, 32 SW-Abbildungen 225 mm, Softcover
transcript
Archplus
Politics of Space and Data
2020, 240 p. S., 350 col. ill. 297 x 237 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauen mit Sinn
Schritte zu einer Philosophie der Architektur
2020, x, 379 S., 36 SW-Abb., 55 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
2020, 288 S., 94 Abb. 17 x 24.5 cm, Hardcover
ArchiTangle
Sozialtheorie
Stadtplanung zwischen relationaler Designtheorie und Akteur-Netzwerk-Theorie
2019, 254 S., Dispersionsbindung, 26 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Optimierung der Nachhaltigkeit von Bauwerken durch die Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in die digitale Methode Building Information Modeling
Abschlussbericht - ONIB.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3213
2020, 94 S., 50 Abb. u. 8 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verträglichkeitsrechnung - Theorie und Anwendung
1987, 129 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitalisierung: Wie nutzen wir sie für die Stadtentwicklung?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Gravert, Andreas; Günzel, Marian; Wiechmann, Thorsten
Sie können nicht mit- und nicht ohne einander. Zum komplexen Verhältnis von Planungswissenschaft und Planungspraxis.
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Bevan, Robert
Il vero e l'autentico nell'era digitale
Domus, 2020
Plate, Elke; Polinna, Cordelia
Planungswissenschaft und Planungspraxis. Eine echte Liebe?!
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Siedentop, Stefan; Zimmer-Hegmann, Ralf
Wahrheitssuche, realweltliche Problemlösung und Autonomie. Erkundungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler