Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell




Forschungsbericht: Wissenstransfer Bauen

Wissenstransfer Bauen

Open Access Repository - Services für die Bauforschung und -praxis
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3207
Klaus Probst, Fabian Brodbeck, Sabine Erdmann
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau -IRB-, Stuttgart
2021, 43 S., 33 Abb.
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. F 3207E (Kopie des Manuskripts)
ISBN 978-3-7388-0624-3


PDF-Datei als Download
Inhaltsverzeichnis [PDF]

Kurzbericht [PDF] deutsche Version
Short Version [PDF] englische Version

Inhalt

Die steigende Anzahl an Publikationen mit Bezug zur Bauforschung und die Open-Access-Strategie der EU erzeugen eine permanent wachsende Menge an Bauforschungsergebnissen. Diese Ergebnisse fließen aufgrund der heterogenen und dezentral strukturierten deutschen Bauforschungslandschaft mit unterschiedlichsten Forschern und Förderern nur unzureichend in die Bau- und Planungspraxis ein. Das Ziel des Projektes war es, den Zugang zu den häufig dezentral vorhandenen Publikationen und Ergebnissen aus der Bauforschung zu verbessern. Umgesetzt wurde dieses mit einer innovativen offenen Publikations- und Wissensplattform nach dem Open-Access-Prinzip. Dieses fachspezifische »Open-Access-Baurepositorium« sammelt Ergebnisse aller öffentlich geförderten Projekte aus allen Bauforschungsbereichen, prüft deren Qualität, bereitet sie auf und stellt sie kostenfrei zur Nachnutzung zur Verfügung.

Publikationslisten zum Thema:
Wissenstransfer, Open Access, Open Science, Open Data, Datenbank, Repositorium, Plattform, Plattform, Wissen, Bauforschung, Forschungsergebnis, Daten, Publikation, Veröffentlichung, Schlagwort, Verbreitung, Erschließung, Innovationsprogramm Zukunft Bau,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Information and Knowledge Management - Helping the Practitioner in Planning and Building
Information and Knowledge Management - Helping the Practitioner in Planning and Building
Proceedings of the 3rd CIB W102 International Conference 2007
2008, 437 S., num. illus. a. tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Der Tagungsband enthält die Eröffnungsreden und Einzelbeiträge der 3. Internationalen CIB W103-Konferenz zum Thema "Informations- und Wissenstransfer - Unterstützung des Praktikers beim Planen und Bauen" im Oktober 2007 in Stuttgart.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Wissenstransfer Bauen
Klaus Probst, Fabian Brodbeck, Sabine Erdmann
Wissenstransfer Bauen
Open Access Repository - Services für die Bauforschung und -praxis
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3207
2021, 43 S., 33 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 
Die steigende Anzahl an Publikationen mit Bezug zur Bauforschung und die Open-Access-Strategie der EU erzeugen eine permanent wachsende Menge an Bauforschungsergebnissen. Diese Ergebnisse fließen aufgrund der heterogenen und dezentral strukturierten deutschen Bauforschungslandschaft mit unterschiedlichsten Forschern und Förderern nur unzureichend in die Bau- und Planungspraxis ein. Das Ziel des Projektes war es, den Zugang zu den häufig dezentral vorhandenen Publikationen und Ergebnissen aus der Bauforschung zu verbessern. Umgesetzt wurde dieses mit einer innovativen offenen Publikations- und Wissensplattform nach dem Open-Access-Prinzip. Dieses fachspezifische »Open-Access-Baurepositorium« sammelt Ergebnisse aller öffentlich geförderten Projekte aus allen Bauforschungsbereichen, prüft deren Qualität, bereitet sie auf und stellt sie kostenfrei zur Nachnutzung zur Verfügung.


nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Konrad, Michaela; Kortüm, Klaus
Siedeln in dynamischen Räumen. Das römische Neuenstadt und die Grenzzone am Limes im Blick der aktuellen Forschung (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Bollacher, Christian; Hausmair, Barbara; Dészi, Attila
(Un)kulturlandschaften der NS-Zeit. Landschaftsarchäologische Perspektiven auf den KZ-Komplex Natzweiler (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Reupke, Daniel
Der Dichter-Denkmalpfleger: Eduard Paulus der Jüngere (1837-1907) und das Inventar der "Kunst- und Altertumsdenkmale in Württemberg" (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Grünbichler, Herbert
High-temperature coatings offer energy savings
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2022
Aghegian-Rampf, Christin; Richter, Sandy; Läpple, Till; Mohn, Claudia
Altes Fachwerk neu erzählt. Das Besigheimer Häuserbuch in der Datenbank Bauforschung / Restaurierung (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022

nach oben


Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler