Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Wohnformen - Vergleichende Untersuchung zu gemeinschaftlichen und individuellen Wohnbedürfnissen
AbschlussberichtForschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3193
Bernd Wegener, Hans Drexler, Moritz Fedkenheuer, Luisa Maria Matz
Univ. Berlin, Institut für Empirische Sozialforschung und Evaluation, Survey Research & Evaluation
Gesellschaft für empirische Sozialforschung und Kommunikation mbh -GeSK-, Berlin
DGJ Architektur GmbH, Frankfurt/Main
2019, 137 S., 74 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. F 3193 (Kopie des Manuskripts)
ISBN 978-3-7388-0426-3
Materialienband zum Download
Zusammenfassung zum Download






Inhalt
Die Frage, wie viel Wohnfläche eine Person benötigt und wie sich mit Hilfe innovativer gemeinschaftlicher Wohnformen der Flächenverbrauch optimieren lässt, ist bisher noch wenig behandelt worden. Im Projekt "Wohnformen" wird an Hand von Gemeinschaftswohnungen geprüft, ob die klassische funktionale Aufteilung von Wohnraum noch zeitgemäß ist und wie sich durch deren Neudefinition der Flächenanspruch reduzieren und die Attraktivität gemeinschaftlichen Wohnens steigern lässt. Untersucht wurden neun Wohnheime in Berlin, Frankfurt und Heidelberg. Anhand der Planunterlagen wurde zunächst zeichnerisch ermittelt, in welchen Verhältnissen die Gemeinschaftsflächen zu privat genutzten Flächen stehen. Im Zentrum der Datenerhebung stand die wohnsoziologische Gebäudebegehung mit Einzelinterviews und anschließenden Gruppendiskussionen.
Verfügbare Formate
Wohnen, Wohnform, Wohnbedarf, Wohnen(gemeinschaftsorientiert), Wohnfläche, Wohnflächenbedarf, Wohnform, Wohnkonzept, Wohnpsychologie, Wohnbedürfnis, Gemeinschaft, Wohngemeinschaft, Wohnheim, Studentenwohnheim, Seniorenheim, Untersuchung, Vergleich, Individualität, Flächenverbrauch, Innovationsprogramm Zukunft Bau,
Baugeschichte Bauforschung Denkmalpflege
an der Technischen Universität München 1868-2018
2018, 104 S., 206 x 150 mm, Hardcover
readbox publishing
Architektur und Verhaltensforschung
Als die Architektur zu schweben begann
2015, 160 S., 65 Abb. 217 mm, Hardcover
Karolinger Verlag
Architektur
Tomus fröhliches Wörterbuch
Ein Fröhliches Wörterbuch für Architekten, Statiker, Städteplaner und interessierte Laien, welche die hinter dem umbauten Raum wirkenden Phänomene verstehen wollen
5., Aufl.
1999, 96 S., 46 vierfarb. Abb. 21 cm, Hardcover
Tomus Verlag
On Aesthetics in Science
Design science collection, Band Pro Scientia Viva
3rd ed.
1988, xiv, 180 S., w. 12 figs. 234 mm, Hardcover
Springer, Basel
Wie kommt die Geschichte ins Entwerfen?
Bauwelt Fundamente, Band 78
1987, o. Ang. v. S., 190 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wohnformen - Vergleichende Untersuchung zu gemeinschaftlichen und individuellen Wohnbedürfnissen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3193
2019, 137 S., 74 Abb. u. 17 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1978, 313 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schnelle Schale. Schweizer Design im Wettbewerb der Hochgeschwindigkeit
Hochparterre, 2019
Vrachliotis, Georg
Recording the 1960s
Archplus, 2017
Zahariade, Maria
Ceausescus postmodernes Manifest
Archplus, 2017
Michelis, Marco de
Manfredo Tafuri und der Tod der Architektur
Archplus, 2017
Kuehn, Wilfried
Aldologien - Rossi, die Schweiz und wir
Archplus, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler