
WohnHaft
Über die innere Geschichte der MassenwohnungBauwelt Fundamente, Band 67
Gilles Barbey
1983, o. Ang. v. S., 190.00 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
ISBN 978-3-0356-0074-2
Inhalt
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung des Arbeiterwohnungsbaus im 19. Jahrhundert. Ausgehend von den jeweils besonderen Bedingungen in den großen Städten New York, Paris und Berlin behandelt das Buch die simultane Entstehung der Industriestädte und des Wohnungsbaus und die den Mietskasernen eigenen Bildungselemente. "In den New Yorker tenements..., in den Pariser Cites während des Second Empire und in den Berliner Mietskasernen am Ende des 19. Jahrhunderts wird der Massenwohnungsbau zum Gefangenen eines von bourgeoisen Eigentümern entwickelten Rentabilitaets- und Normalisierungssystems". Der Massenwohnungsbau konstitutiert "den Ort einer neuen Form der Entfremdung, einer Einschließung durch jene Art Häuslichkeit, die von der herrschenden Klasse vorgelebt und von den Massenmedien dann vulgarisiert wurde".
Verfügbare Formate
Wohnungsgrundriss, Wohnungszuschnitt, Mietskaserne, Erlebniswert, Wohnkultur, Massenwohnungsbau, Sozialgeschichte, Bautengeschichte, Essay,
Pamphlet, Band plus
Auf Umwegen durch Zürich-Altstetten
2020, 130 S., über 300 farbige Abbildungen. 281 x 215 mm, Hardcover
gta Verlag
Faszination Flughafen
Die schönsten Airports und ihre Geschichten
2015, 192 S., 200 farb. Abb. u. Pln. 280 mm, Hardcover
Callwey
Philosophie, Eisenbahn und Stuttgart 21
Erklärungsversuch meiner Zuneigung zu einem gegenwärtig umstrittenen Kopfbahnhof
2011, 72 S., 18,5 cm, Geheftet
Siedentop, H.
Car Park and Terminus Strasbourg
2004, 100 S., 70. 33 cm, Softcover
Lars Müller Publishers, Zürich
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Nutzbarmachung von Energieanalyse- und Optimierungsverfahren fuer das Design und die energetische Sanierung von Wohnbauten
1985, 312 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Palast des Investments. Der Stadtwanderer besucht den "Circle" am Flughafen Zürich
Hochparterre, 2021
Fahrradgarage in Amsterdam
Detail, 2020
Stacher, Susanne
Bahnhof Ostende, Belgien. Dynamische Identität
Architektur Aktuell, 2020
Pawlitschko, Roland
Hauptbahnhof in Rennes. Sprung über die Gleise
Detail, 2020
Drey, Sabine
Metro-Ringlinie in Kopenhagen. Modulare Vielfalt
Detail, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler