Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wolfhagen 100 Prozent EE - Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung für die Stadt Wolfhagen. Online Ressource
Sager, Christina; Schmidt, Dietrich; Morgenstern, Kai
Quelle: IBP-Bericht
Stuttgart (Deutschland)
Selbstverlag
2011, 15 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: IBP-Bericht, Nr.01/2011

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://edok01.tib.uni-hannover.de]
Im Jahr 2008 veröffentlichte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Ausschreibung des Wettbewerbs "Energieeffiziente Stadt" mit dem Ziel im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens Städte und Kommunen zu identifizieren, die herausragende Ansätze und Konzepte für den Transformationsprozess hin zu einer möglichst umfassenden erneuerbaren Energieversorgung, herausragender Energieeffizienz und neuen Ansätzen bei energiebezogenen Dienstleistungen entwickeln und in der Folge umsetzen könnten. Im Rahmen des ersten Auswahlprozesses wurden aus den 72 eingereichten Projektskizzen 15 Städte und Kommunen ausgewählt, deren weitere Ausarbeitung der genannten Ansätze durch das BMBF über einen Zeitraum von etwas mehr als einem Jahr gefördert wurde. Die in der Projektskizze angesprochenen Projektideen sollten nunmehr zu konkreten Umsetzungsvorhaben und -strategien weiter entwickelt werden. Ziel der zweiten Projektphase war die Erstellung eines ausgearbeiteten Wettbewerbsbeitrags, mit dem aus den verbliebenen 15 Teilnehmern die fünf besten Ansätze für die folgende Umsetzungsphase ermittelt wurden. Der hier vorliegende Abschlussbericht fasst die Arbeiten dieser zweiten Projektphase für das Vorhaben "Wolfhagen 100 Prozent EE - Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung für die Stadt Wolfhagen" (FK 03SF0367) zusammen. Der Bericht ist in Ergänzung zum vorgelegten Wettbewerbsbeitrag zu sehen und führt vor allem die wesentlichen Prozessschritte und Ergebnisse aus.
Energieversorgungssystem, Alternativenergie, Energieeinsparung, Kraft-Wärme-Kopplung, Smart Grid, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Stadt, Transformationsprozess, energy supply system, alternative energy, energy saving, combined heat and power (chp), Smart grid, sustainability, energy efficiency, town,
Nachhaltige Entwicklung, Band 10
Wie digitale Innovationen zu den Sustainable Development Goals beitragen
2019, 231 S., 226 x 153 mm, Softcover
Nomos
Energietransformation
2019, xiii, 442 S., 1 SW-Abb., 13 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen. Mit E-Book
2019, xiv, 820 S., 220 SW-Abb. 240 mm, Package, Bundle
Springer, Berlin
Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg, Band 45
2018, 760 S., 212 x 150 mm, Softcover
Vulkan Verlag
Energiesuffizienz in der Stadtentwicklung
Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung, Band 10
Akteure - Strategien - Szenarien
2018, 372 S., 235 mm, Softcover
oekom
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Solaranlagen auf geneigten Dachflächen im Gebäudebestand
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3167
2019, 189 S., 240 Abb. u. 15 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Neue Entwicklungen in der Deutschen Energiepolitik. Bericht über eine Studienreise in Sachen effiziente Energienutzung
Bauforschung, Band T 2308
1989, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ausfuehrungsplanung und Bau eines Musterhofes in Liebenau mit Probebetrieb von Demonstrationsanlagen und wissenschaftlichen Messungen
Titel des Kurzberichts: Ausfuehrungsplanung und Bau neuer energietechnischer Anlagen auf dem landwirtschaftlichen Musterhof Liebenau.
1986, 257 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Planung eines dezentralen Ver- und Entsorgungskonzeptes fuer doerfliche Siedlungen im Raum Bremerhaven am Beispiel des Dorfes 'Ringstedt' unter Beruecksichtigung der vorhandenen Dorfstruktur
1985, 72 S., 1 Abb. u. 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Oertliches Energieversorgungskonzept fuer eine Kleinstadt im laendlichen Raum am Beispiel der Gemeinde Alpirsbach
1983, 185 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein Hoch aufs Holz. Rationalität statt Ideologie.
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Wenn die Klimawende kein Lippenbekenntnis bleiben soll, ist die Bauwende das Gebot der Stunde.
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Große, Bert
Die Zukunft des Bauens? Energieautarke Mehrfamilienhäuser. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Bayer, Dirk; Pahn, Matthias
Energie-Speicher-Potenziale. Konkret Technik (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Stüssi, Ulrich
Nach allen Regeln der Kunst
Tec 21, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler