Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "woman"


Bücher, Broschüren: (19)

Gender planning. Ein Planungstool für eine gendergerechte Planun
Hauser, Agatha
Gender planning. Ein Planungstool für eine gendergerechte Planung
2017 127 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Server heizen Bürogebäude. Eine Wärmepumpe kühlt das hauseigene Rechenzentrum und liefert so gleichzeitig die Heizwärme des Neubau
Gintars, Dorothee
Server heizen Bürogebäude. Eine Wärmepumpe kühlt das hauseigene Rechenzentrum und liefert so gleichzeitig die Heizwärme des Neubaus
2017 4 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

L(i)ebenswerte Quartiere für Alle. Wohnportraits aus dem Frauennetzwerk Ruhrgebiet: Leben im urbanen Raum. Ideenwettbewerb Zukunft Metropole Ruhr. Online Ressourc
L(i)ebenswerte Quartiere für Alle. Wohnportraits aus dem Frauennetzwerk Ruhrgebiet: "Leben im urbanen Raum". Ideenwettbewerb "Zukunft Metropole Ruhr". Online Ressource
2013 48 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auf der Suche nach dem guten Leben. Geschlechtstypische Wanderungen in Deutschlan
Auf der Suche nach dem guten Leben. Geschlechtstypische Wanderungen in Deutschland
2013 20 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Integrationspanel. Entwicklung der Deutschkenntnisse und Fortschritte der Integration bei Teilnehmenden an Alphabetisierungskurse
Rother, Nina; Schuller, Karin; Lochner, Susanne; Hörner, Denise (Mitarbeiter)
Das Integrationspanel. Entwicklung der Deutschkenntnisse und Fortschritte der Integration bei Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen
2012 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Restriktionen und Optionen in Suburbia. Genderspezifika von Arbeit, Mobilität und Sozialkapital im Berliner Umlan
Rahn, Cornelia
Restriktionen und Optionen in Suburbia. Genderspezifika von Arbeit, Mobilität und Sozialkapital im Berliner Umland
2011 206 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gender Mainstreaming für Planungswettbewerbe. Arbeitshilfe für Auslobung und Teilnahm
Humpert, Gisela
Gender Mainstreaming für Planungswettbewerbe. Arbeitshilfe für Auslobung und Teilnahme
2006 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integriertes Handlungskonzept Belm-Powe im Programm Soziale Stadt. 5. Ergänzung 2006. (Planungsstand: 31.12.2006). Online Ressourc
Wenzel, Hans- Joachim
Integriertes Handlungskonzept Belm-Powe im Programm "Soziale Stadt". 5. Ergänzung 2006. (Planungsstand: 31.12.2006). Online Ressource
2006 8 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur gesellschaftlichen Rolle von Frauen in Heidelberg. Heidelberg-Studie 2006. Ergebnisse einer Umfrage in Heidelberg, durchgeführt von Studierenden des Instituts für Politische Wissenschaften an der Universität Heidelberg im Juni 2006
Zur gesellschaftlichen Rolle von Frauen in Heidelberg. Heidelberg-Studie 2006. Ergebnisse einer Umfrage in Heidelberg, durchgeführt von Studierenden des Instituts für Politische Wissenschaften an der Universität Heidelberg im Juni 2006.
2006 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt Informationen 26/3, 09/2005. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressourc
ExWoSt Informationen 26/3, 09/2005. Gender Mainstreaming im Städtebau, ein ExWoSt-Forschungsfeld. Online Ressource
2005 24 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: woman

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gender Mainstreaming im Städtebau. Endbericht Juli 2006. Online Ressourc
Bergmann, Eckhard (Projektleiter); Adam, Brigitte (Projektleiter); Bock, Stephanie (Projektleiter); Meyer, Ulrike; Bauer, Uta; Wohltmann, Heike
Gender Mainstreaming im Städtebau. Endbericht Juli 2006. Online Ressource
2006 181 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebau für Frauen und Männer. Das Forschungsfeld Gender Mainstreaming im Städtebau im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau. Online Ressourc
Bauer, Uta; Bock, Stephanie; Meyer, Ulrike; Wohltmann, Heike; Bergmann, Eckhard (Projektleiter); Adam, Brigitte (Projektleiter)
Städtebau für Frauen und Männer. Das Forschungsfeld "Gender Mainstreaming im Städtebau" im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau. Online Ressource
2006 102 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (123)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Michel, Boris; Paulus, Katharina
Produktionen von Sichtbarkeit, Andeutung und Abwesenheit. Geographinnen in Deutschland vor 1960
Geographische Zeitschrift, 2020
Yacoub, Susanne Isabel
Frauenräume als Freiräume. 20 Jahre Netzwerk Frauen in der Geschichte der Gartenkultur.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Kneip, Michael
Haftung für Beratungsfehler auch ohne Beratung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2020
Hagen, Juliane von (Herausgeber)
Geschäftsführerin, Mutter, Vorbild. Ulrike Neumann, Christine Wolf und Hiltrud Lintel im Porträt
Garten + Landschaft, 2020
Schütze, Edith
In der Ruhe liegt die Kraft. Edith Schütze von faktorgruen über ihr Laufbahn-prägendes Projekt, das Entwicklungskonzept für die Insel Reichenau
Garten + Landschaft, 2020
Wolf, Christine
Oben gibt's noch Platz für Frauen. Wie Kommunikation die Projekte von Christine Wolf und wbp bereichert
Garten + Landschaft, 2020
Goldbach, Rainer
Vollstreckungsmangel macht eingetragene Zwangssicherungshypothek unwirksam
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Hasse, Jürgen
Drinnen und draußen. Über die Zugänglichkeit räumlicher Situationen (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Zschieschack, Frank
Kündigung bei Erwerb einer vermieteten Eigentumswohnung zur Eigennutzung
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
Clasen, Johannes
Fehlender Hinweis auf Sicherung durch Vormerkung kann für Notar teuer werden!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: woman

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

May, Ulrike
"Die moderne Frau ist des unwürdigen Herumsitzens müde." (Neue) Frauen in Frankfurt 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Maloney, William F.; ASCE, M.; Mitnick, Andrea D.
Recruitment and Retention of Women in the Skilled Trades 2006 (kostenlos)
Quelle: Leadership and Management In Construction
Carmelo Gomes, Cristina, Escola Superior de Actividades Imobiliarias (ESAI), Lisbon, Portugal
WOMEN INTEGRATION IN E_SOCIETY IN LISBON METROPOLITAN AREA NEW TRENDS TO A TRADITIONAL PERSONALITY 2004 (kostenlos)
Quelle: International Built and Human Environment Research Week

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Götz, Dagmar Michaela
Nichterwerbstätige und geringfügig beschäftigte Frauen: Moderne Dienstleister in der Stillen Reserve des deutschen Arbeitsmarktes. Wirtschaftspotenzial und Aktivierbarkeit für den Arbeitsmarkt (kostenlos)
2018
Lien, Shih-cheng
Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit. Eine Analyse für West- und Ostdeutschland
2017
Rahn, Cornelia
Restriktionen und Optionen in Suburbia. Genderspezifika von Arbeit, Mobilität und Sozialkapital im Berliner Umland (kostenlos)
2011
Bauer, Corinna Isabel
Bauhaus- und Tessenow-Schülerinnen. Genderaspekte im Spannungsverhältnis von Tradition und Moderne. Online Ressource: PDF-Format, 3,43 MB (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

19

2

123

3

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler