Liste der Publikationen zum Thema "woman"
Server heizen Bürogebäude. Eine Wärmepumpe kühlt das hauseigene Rechenzentrum und liefert so gleichzeitig die Heizwärme des Neubaus
2017 4 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Gender planning. Ein Planungstool für eine gendergerechte Planung
2017 127 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 48 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 20 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Integrationspanel. Entwicklung der Deutschkenntnisse und Fortschritte der Integration bei Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen
2012 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Restriktionen und Optionen in Suburbia. Genderspezifika von Arbeit, Mobilität und Sozialkapital im Berliner Umland
2011 206 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Gender Mainstreaming für Planungswettbewerbe. Arbeitshilfe für Auslobung und Teilnahme
2006 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integriertes Handlungskonzept Belm-Powe im Programm "Soziale Stadt". 5. Ergänzung 2006. (Planungsstand: 31.12.2006). Online Ressource
2006 8 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integriertes Handlungskonzept Belm-Powe im Programm "Soziale Stadt". 3. Ergänzung 2005. (Planungsstand: 31.12.2004)
2005 7 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: woman
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Gender Mainstreaming im Städtebau. Endbericht Juli 2006. Online Ressource
2006 181 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Städtebau für Frauen und Männer. Das Forschungsfeld "Gender Mainstreaming im Städtebau" im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau. Online Ressource
2006 102 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2022 in Dortmund
Straßenverkehrstechnik, 2023
Rave, Nele
Eigenbedarfskündigung bei nur gelegentlich beabsichtigter Nutzung als Zweitwohnung wirksam?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Rohleder, Michael
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2022 in Dortmund. Teil 1
Straße + Autobahn, 2023
Weinmann, Viviane
The Gender Mobility Data Gap. Ein Exkurs zur geschlechterspezifischen Datenlücke im Verkehrssektor
Internationales Verkehrswesen, 2023
Rohleder, Michael
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2022 in Dortmund - Teil 2
Straße + Autobahn, 2023
Reng, Andreas
Lebensalter kann in Verbindung mit weiteren Umständen Kündigung ausschließen
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Büring, Harald
Eigenbedarfskündigung: Hartz-IV-Empfänger dürfen wohnen bleiben!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Perotti, Eliana
Die Kunst des Seiltanzes. Zu Besuch bei Annemarie Hubacher-Constam, Chefarchitektin der Saffa 1958
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Klimesch, Martin
"Hoffentlich trifft Sie der Blitz": Fristlose Kündigung schlägt ein!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Pepchinski, Mary
Blinde Flecken. Auslassungen in frühen Darstellungen über Frauen der Architekturgeschichte
Archplus, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: woman
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sicherheit in Wohnumfeld und Nachbarschaft - eine planungs- und architektursoziologische Perspektive 2020
Quelle: Sicherheit in Wohnumfeld und Nachbarschaft aus interdisziplinärer Sicht; Beiträge zur Sicherheitsforschung. Schriftenreihe des Landeskriminalamtes Niedersachsen
May, Ulrike
"Die moderne Frau ist des unwürdigen Herumsitzens müde." (Neue) Frauen in Frankfurt 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Maloney, William F.; ASCE, M.; Mitnick, Andrea D.
Recruitment and Retention of Women in the Skilled Trades 2006 (kostenlos)
Quelle: Leadership and Management In Construction
Carmelo Gomes, Cristina, Escola Superior de Actividades Imobiliarias (ESAI), Lisbon, Portugal
WOMEN INTEGRATION IN E_SOCIETY IN LISBON METROPOLITAN AREA NEW TRENDS TO A TRADITIONAL PERSONALITY 2004 (kostenlos)
Quelle: International Built and Human Environment Research Week
Garner, John B., The University of Leeds; McRandal, Sheelagh, The University of Leeds
Women in the Construction Industry - A Tale of Two Countries 1995 (kostenlos)
Quelle: Construction/Building Education And Research Beyond 2000
Gale, Andrew W.
The Socio-Economic significance of an increase in the proportion of Women in The British Construction Industry 1987 (kostenlos)
Quelle: BUILDING ECONOMICS. SESSION E. Economic and Technological Forecasting in Construction. Probable future technological changes, interactions between economic and technological development. CIB Proceedings of the Fourth International Symposium on Building Economics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Potenzial der Tätigkeiten von Frauen auf die Entwicklung ländlicher Räume. Der Einfluss von Frauen auf die Dorfgemeinschaft am Beispiel der Gemeinde Krummhörn (kostenlos)
2021
Götz, Dagmar Michaela
Nichterwerbstätige und geringfügig beschäftigte Frauen: Moderne Dienstleister in der Stillen Reserve des deutschen Arbeitsmarktes. Wirtschaftspotenzial und Aktivierbarkeit für den Arbeitsmarkt (kostenlos)
2018
Hauser, Agatha
Gender planning. Ein Planungstool für eine gendergerechte Planung (kostenlos)
2017
Lien, Shih-cheng
Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit. Eine Analyse für West- und Ostdeutschland
2017
Rahn, Cornelia
Restriktionen und Optionen in Suburbia. Genderspezifika von Arbeit, Mobilität und Sozialkapital im Berliner Umland (kostenlos)
2011
Bauer, Corinna Isabel
Bauhaus- und Tessenow-Schülerinnen. Genderaspekte im Spannungsverhältnis von Tradition und Moderne. Online Ressource (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler