Liste der Publikationen zum Thema "work of art"
Oswald Mathias Ungers and Rem Koolhaas. Recalibrating architecture in the 1970s
2021 204 S., Abb., Lit.,
Transcript
kostenlos
2015 11 S., Abb., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Museen nachhaltig sanieren. Kunstwerke schützen, Denkmäler erhalten, Energieeffizienz erreichen
2014 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
In die Jahre gekommen?! Zum Umgang mit Kunst am Bau. Dokumentation. 10. Werkstattgespräch
2012 48 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Umgestaltungen am Werk der Baukunst durch den Eigentümer: Herleitung, Anwendung und Überprüfbarkeit des Grundsatzes der Erforderlichkeit. Online Ressource
2012 XXII,171 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Denkmalwert von Illegalität. Streetart als visuelle Erinnerungskultur. Online Ressource
2012 93 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Kunstwert, Vermögenswert, Denkmalwert. Welchen Wert hat Kunst am Bau? Dokumentation. 11. Werkstattgespräch
2012 38 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Handbuch verfahrensfreie Bauvorhaben Berlin
2011 62 S., Abb.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Blick von Stadtplanern auf Kunstwerke in der Stadt. Online Ressource
2009 253 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kunst und Architektur in Karlsruhe. Festschrift für Norbert Schneider
2006 204 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: work of art
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kurzdokumentation von 150 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes von 1950 bis 2013
2019 483 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kurzdokumentation von 150 Kunst-am-Bau-Werken im Auftrag des Bundes seit 1950
2019 330 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kurzdokumentation von 300 Kunst-am-Bau-Werken des Bundes von 1950 bis 2013. Online Ressource
2018 980 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 417 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kunst am Bau im internationalen Vergleich. Online Ressource
2012 221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kommentierte Synopse zur Kunst am Bau bei Bund und Ländern. Online Ressource
2011 204 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kunst am Bau bei Deutschen Botschaften und anderen Auslandsbauten. Online Ressource
2011 242 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Freisings neues Diözesanmuseum
Restauro, 2023
Wegerhoff, Erik
Haus statt Parken. Ein Nachtclub mit Dachgarten, eine Galerie zum Durchfahren: Parkhäuser eignen sich nicht nur zum Abstellen von Autos
Tec 21, 2023
Kasiske, Michael; Müller, Stefan (Photograph)
Aussicht aufs Blaue (kostenlos)
Bauwelt, 2023
Wie gewinnt man Kunststrom?
Baumeister, 2023
Greve, Nina
Humanistischer Blick auf die Maschine Krankenhaus. Erweiterung Rigshospitalet, Kopenhagen/DK (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
Seider, Jarah; Mobilia, Lea; Hascher, Michael
Flutkatastrophen. Wie schützen wir das Kulturerbe?
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2023
Kilberth, Veith
Sanierungsfall wird zum Kunstwerk. Skatepark im Hirschgarten München (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Buth, Patricia
Tattoostudio 6:19 in Kiew
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022
Meyer, Ulf
Archipel der Kunst. Zur wundersamen Verwandlung japanischer Fischerinseln in Gesamtkunstwerke
Archithese, 2022
Dietsche, Daniela
Vom Staatssymbol zum Kunstobjekt und zurück. Ingenieurinnen und Ingenieure entwickelten ein Korsett für drunter, ohne das die Verhüllung des Triumphbogens nicht geglückt wäre
Tec 21, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: work of art
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Si les maisons etaient construites (...) comme des châssis." Die Glasfassadenelemente des Pavillon Le Corbusier in Zürich 2022
Quelle: Die Zukunft der Nachkriegsmoderne. Positionen und Projekte; Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte ibb
Bützer, Judith; Klauke, Katharina
Die Erhaltung von Kunststoffelementen am Baudenkmal 2020 (kostenlos)
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Cabezas Gelabert, Lino
Geometry and art 2020
Quelle: Thinking, Drawing, Modelling. GEOMETRIAS 2017, Coimbra, Portugal, June 16-18; Springer proceedings in mathematics and statistics
Rofè, Yodan; Porta, Sergio; Ingham, Susan; Andrews, Christopher R.; Ettlinger, Or; Robazza, Paolo; Moore Alexander, Maggie
Building beauty: A new program teaching students to help heal the world 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Rustom, Joseph
Of halal architectures and consensus democracies. A personal account of the rehabilitation of places of worship in postwar Beirut 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Heinen, Sigrun
Kunststoffe als Gestaltungsmittel in der Wandmalerei und Architekturfassung 2020 (kostenlos)
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Stein, Michael; Casserly, Eoin
Eine Seilnetzfassade mit gebogenem Glas - Hudson Yards Art Wall 2020
Quelle: Glasbau 2020
Horn, Wolfgang; Hahn, Oliver; Jann, Oliver
Kunstgüter in Vitrinen: Was helfen Materialuntersuchungen gemäß BEMMA-Schema? 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Buttlar, Adrian von
Der kulturelle Wert historischer Gärten als Geschichtsdokument und Kunstwerk 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Holl, Kristina; Krus, Martin
Möglichkeiten und Grenzen der hygrothermischen Simulation am Fallbeispiel des Franziskusaltars in der Renatuskapelle von Schloss Lustheim sowie des Hochaltars von St. Margaretha in Roggersdorf 2019
Quelle: Klimazone Kirche. Präventive Konservierung der Ausstattung. Tagungsband der interdisziplinären Tagung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst vom 16. bis 18. Januar 2019 in Hildesheim; Schriften des Hornemann Instituts
weitere Aufsätze zum Thema: work of art
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Einfluss von Klimaschwankungen auf Kunstwerke im historischen Kontext. Untersuchung des Schadensrisikos anhand von restauratorischer Zustandsbewertung, Laborversuchen und Simulation (kostenlos)
2016
Banjari, Phillipp
Umgestaltungen am Werk der Baukunst durch den Eigentümer: Herleitung, Anwendung und Überprüfbarkeit des Grundsatzes der Erforderlichkeit. Online Ressource (kostenlos)
2012
Beyer, Dennis
Der Denkmalwert von Illegalität. Streetart als visuelle Erinnerungskultur. Online Ressource: PDF-Format, 12,6 MB (kostenlos)
2012
Hinrichs, Hanna
Der Blick von Stadtplanern auf Kunstwerke in der Stadt (kostenlos)
2009
Röring, Nicole
Bauhistorische Untersuchungen am Almaqah-Heiligtum von Sirwah. Vom Kultplatz zum Heiligtum. Online Ressource (kostenlos)
2006
Kim, Jung-Rak
Eine Untersuchung zu Giovanni Battista Piranesis Carceri. Die im Architekturcapriccio verborgene Kunstkritik. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,4 MB (kostenlos)
2003
Kautz, Susanne
Die Wirklichkeitswelt der Stadt als artifizielle Konstruktion. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,5 MB (kostenlos)
2003
Baus, Ursula
Zwischen Kunstwerk und Nutzwert: die Architekturzeichnung, gesehen von Kunst- und Architekturhistorikern ab 1850. Online Ressource: PDF-Format, 5153 KB (kostenlos)
1999
Treffer: 1 bis 2
PA-III 2.2660 Prüfbescheid
vom: 12.06.1992
– abgelaufen
Transparente Profilplatten aus PVC hart "PALRUF"
PALRAM Plastic Works
PA-III 2.1434 Prüfbescheid
vom: 07.05.1981
– abgelaufen
Platten aus PVC hart "Palram Clear Corrugated Sheets" als schwerentflammbarer Baustoff (Klasse B 1 nach DIN 4102 Teil 1), soweit sie nicht im Verbund verwendet werden
PALRAM Plastic Works
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler