Liste der Publikationen zum Thema "working data"
Perrin, Philipp
Simulationsbasierte Analyse der Einflussfaktoren auf Betriebszahlen von Wärmepumpenanlagen
2013 VII,134 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Simulationsbasierte Analyse der Einflussfaktoren auf Betriebszahlen von Wärmepumpenanlagen
2013 VII,134 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bongs, Constanze; Miara, Marek; Günther, Danny
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Wapler, Jeanette; Günther, Danny
Zuverlässig in Bestandsbauten und klimafreundlich. Wärmepumpen-Feldtest des Fraunhofer ISE abgeschlossen
GEG Baupraxis, 2021
Vering, Christian; Maier, Laura; Breuer, Katharina; Mehrfeld, Philipp; Müller, Dirk
Comparison of annual performance factors of normatively designed heat pump systems
Bauphysik, 2021
König, Klaus W.
Ohne Brennstoff heizen: Abwasserwärmenutzung für kaltes Nahwärmenetz
Euroheat & Power, 2021
Miara, Marek
Gute Effizienzwerte in der Praxis. Wärmepumpen im Bestand - SBZ-Serie, Teil 2 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Werdin, Heiko; Marx, Uwe
Energe?tische Bewertung von Wärmepumpen. VDI? 4650 Blatt?1. Tl.1. Beschreibung des Verfahrens (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Wapler, Jeannette; Günther, Danny; Helmling, Sebastian; Langner, Robert
Wärmepumpeneffizienz im Einfamilienhaus-Bestand. Ergebnisse einer Feldmessung
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Gehlert, Gunther; Wiegand, Marlies; Schiller, Frank
Alternativen zur Ölheizung. Wege zu umweltfreundlichem Heizen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Vogel, Hans-Herbert
Die elektrische Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren. Teil 2: Kapillarrohrmatten-Kollektor und Rohrschlangen-Kollektor im Vergleich
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Schmid, Wolfgang
Jahresarbeitszahl von 9,1 bis 2050 möglich. Schweiz forciert Wärmepumpenforschung (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: working data
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Wapler, Jeanette; Günther, Danny
Zuverlässig in Bestandsbauten und klimafreundlich. Wärmepumpen-Feldtest des Fraunhofer ISE abgeschlossen
GEG Baupraxis, 2021
Vering, Christian; Maier, Laura; Breuer, Katharina; Mehrfeld, Philipp; Müller, Dirk
Comparison of annual performance factors of normatively designed heat pump systems
Bauphysik, 2021
König, Klaus W.
Ohne Brennstoff heizen: Abwasserwärmenutzung für kaltes Nahwärmenetz
Euroheat & Power, 2021
Miara, Marek
Gute Effizienzwerte in der Praxis. Wärmepumpen im Bestand - SBZ-Serie, Teil 2 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Werdin, Heiko; Marx, Uwe
Energe?tische Bewertung von Wärmepumpen. VDI? 4650 Blatt?1. Tl.1. Beschreibung des Verfahrens (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Wapler, Jeannette; Günther, Danny; Helmling, Sebastian; Langner, Robert
Wärmepumpeneffizienz im Einfamilienhaus-Bestand. Ergebnisse einer Feldmessung
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Gehlert, Gunther; Wiegand, Marlies; Schiller, Frank
Alternativen zur Ölheizung. Wege zu umweltfreundlichem Heizen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Vogel, Hans-Herbert
Die elektrische Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Erdwärmekollektoren. Teil 2: Kapillarrohrmatten-Kollektor und Rohrschlangen-Kollektor im Vergleich
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Schmid, Wolfgang
Jahresarbeitszahl von 9,1 bis 2050 möglich. Schweiz forciert Wärmepumpenforschung (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: working data
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ochs, F.; Siegele, D.; Dermentzis, G.; Salzmann, A.; Riecke, C.; Feist, W.
Optimierung der Systemarbeitszahl einer Kleinst-Fortluft-Wärmepumpe 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Optimierung der Systemarbeitszahl einer Kleinst-Fortluft-Wärmepumpe 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler