Liste der Publikationen zum Thema "working environment"
Ländliche Räume in NRW - Räume mit zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wirtschaft und Arbeit". Teil-Positionspapier 1
2022 17 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
STEP 2025. Positionsbestimmung: Der STEP 2025 aus heutiger Sicht. Aktuelle Einblicke und Ausblicke
2020 77 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Steiner
kostenlos
Wohnungs- und Immobilienmarkt Deutschland zukunftsfähig gestalten. Expertengespräch
2012 23 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Transorganisationale Arbeit in den Creative Industries. Eine praxistheoretische Analyse. Online Ressource
2011 395 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wettbewerb 2016 "Menschen und Erfolge - Ländliche Räume: produktiv und innovativ". Auswertung und Dokumentation. Online Ressource
2017 76 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urbanes Gebirge
Bauwelt, 2022
Schneemann, Christian; Zika, Gerd
Wirtschaft und Arbeitsmarkt der Zukunft. Auswirkungen von Digitalisierung, Ökologisierung und demografischem Wandel deutschlandweit und regional
Informationen zur Raumentwicklung, 2022
Hermann, Renate; Sinning, Heidi
Coworking und Wohnungswirtschaft. Perspektiven für Flächeneffizienz, Nutzungsmischung und Nachhaltigkeit im Quartier
Raumplanung, 2022
Wendel, Dennis; Hämmerling, Christoph; Haas, Martin; Mayer, Lynn
Ein ausgefeiltes Akustikkonzept für die Alnatura Arbeitswelt. Offener, einfacher, ressourcenschonender und für den Menschen konzipierter Neubau
Bauen plus, 2022
Poesch, Janina
IT-Dienstleister adesso in München
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022
Stephan, Petra
Unternehmensberatung in München
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022
Herzog, Andres; Niedermann, Mark (Photograph)
Verkehrte Bürowelt. Die Roche-Arbeitswelt und ihr offener, flexibler Grundriss
Hochparterre, 2022
Egge, Kristina; EIbe, Sebastian
Impulse der Digitalisierung für die Fachkräftesicherung. Ländliche Regionen erproben neue Formate zur Sicherung ihrer Fachkräftebedarfe
Raumplanung, 2022
Erdély, Alexander von
New Work versus alte Regulatorik - der Schreibtisch als Basis hat ausgedient
Immobilien & Finanzierung, 2022
Beinhauer, Wolfgang; Brandel, Thilo; Kratzer, Nick; Leibinger, Regine; Möller, Andreas; Trüby, Stephan
Vom Wandel der Arbeit. Wolfgang Beinhauer, Thilo Brandel, Nick Kratzer, Regine Leibinger und Andreas Möller im Gespräch mit Stephan Trüby
Archplus, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: working environment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Overview of Industrialized Technological Solutions for Temporary Facilities in Construction Sites 2013 (kostenlos)
Quelle: Portugal SB13 - Contribution of Sustainable Building to meet the EU 20-20-20 Targets
Maky s, Peter, Slovak University of Technology, Faculty of Civil Engineering, Bratislava, Slovakia
THE AUTOMATION OF CONSTRUCTION SCHEDULING CONSIDERING VARIABILITY OF WORKING ENVIRONMENT 2010 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 27th International Symposium on Automation and Robotics in Construction - ISARC 2010
Salaj, Alenka Temeljotov, Gea College, Slovenia; Baricic, Andrej, Gea College, Slovenia; Kovic, Silvija, Building and Civil Engineering Institute, Slovenia; Praznik, Miha, Building and Civil Engineering Institute, Slovenia
REAL ESTATE STEREOTYPES AND THE WORKING ENVIRONMENT 2008 (kostenlos)
Quelle: Healthy and Creative Facilities. CIB W070 Conference in Facilities Management
Pedersen, Elsebet Frydendal, Technical University of Denmark, Denmark.
THE CONSTRUCTION INDUSTRY TAKES UP THE GAUNTLET 2005 (kostenlos)
Quelle: DESIGNING VALUE: NEW DIRECTIONS IN ARCHITECTURAL MANAGEMENT
Kolari, S, VTT Technical Research Centre of Finland, Espoo, Finland; Luoma, M, VTT Technical Research Centre of Finland, Espoo, Finland; Ikaeheimo, M, University of Kuopio, Department of Environmental Sciences, Kuopio, Finland; Pasanen, P, University of Kuopio, Department of Environmental Sciences, Kuopio, Finland
THE EFFECT OF DUCT CLEANING ON INDOOR AIR QUALITY IN OFFICE BUILDINGS 2002 (kostenlos)
Quelle: Indoor Air 2002 - 9th International Conference on Indoor Air Quality and Climate
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Extremtypus in der Büroarchitektur. Seine Repräsentanten im Wandel der Arbeitswelt und die Bedingungen für ihr Entstehen. Textband, Anhangband (kostenlos)
2021
Hax-Noske, Christine
Der Arbeitsplatz im Homeoffice (kostenlos)
2019
Eikhof, Doris Ruth
Transorganisationale Arbeit in den Creative Industries. Eine praxistheoretische Analyse. Online Ressource: PDF-Format, 3,00 MB (kostenlos)
2011
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler