
Zeitmanagement für Bauleitende
Mittel und Wege der Zeitplanung und Selbstorganisation - Zeitgewinn durch Führungstechniken - StressbewältigungKontakt und Studium, Band 610
Dieter Brendt
Hrsg.: Technische Akademie Esslingen -TAE-, Ostfildern
6., Aufl. 2019
2019, 160 S., 215 mm, Softcover
expert-verlag
ISBN 978-3-8169-3477-6
Inhalt
Immer wieder klagen Bauleitende darüber, dass sie wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot ihre Möglichkeiten nicht effizient ausschöpfen können. Ehe sie sich versehen, und ohne genau zu wissen wieso, befinden sie sich in Situationen, in denen sie nur noch reagieren statt zu agieren. Wichtige Aufgaben werden erst nach dem offiziellen Arbeitsschluss erledigt, häufig resultieren daraus Berufs-Freizeit-Konflikte. Wie können Bauleitende gegensteuern, ihre Zeit optimal gestalten, wie lenken, statt gelenkt zu werden? Dieses Buch bietet mit der Methodik des persönlichen Zeitmanagements praxisnahe Lösungen, mit denen Bauleiter ab sofort planvoll und erfolgreich ihren Arbeitsalltag gestalten können.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Grundsatzüberlegungen - Erfolgreiche Zielsetzung - Methoden der Zeitplanung - Zeitfallen und Zeitdiebe - Prioritätensetzung - Tipps zur Arbeitsökonomie - Zeitmanagementanleitung für Mitarbeiter - (Zeit-)Management by Delegation - Schnelle und wirkungsvolle Verhandlungsführung - Stress: Erscheinungsformen und Gegenmaßnahmen
Autoreninfo
Dieter Brendt ist Diplom-Psychologe und Seminarleiter für Themen wie Zeitmanagement und Führung insbesondere für technische Zielgruppen. Er ist Autor zahlreicher expert-Titel.
Bauleiter, Zeitplanung, Selbstorganisation, Personalführung, Stress, Verhandlung, Zeitplanung, Zeitverlust, Priorität, Arbeitsweise, Ökonomie, Management, Gegenmaßnahme,
BIM - Einstieg kompakt für Bauunternehmer
Beuth Pocket, Band Bauwesen
BIM-Methoden in der Bauausführung
2016, 80 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Bauen im Bestand
Grundlagen, Planung, Durchführung
3., aktual. Aufl.
2014, 500 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Innovationsmanagement im Baubetrieb
Aus Forschung und Praxis, Band 15
2013, 218 S., 21 cm, Softcover
expert-verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Automatisierungssysteme im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1999, 250 S., m. Abb. 30 cm,
Fraunhofer IRB Verlag
Durchbohren von Holz und Guss in einem Arbeitsgang. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2531
1993, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rationelle Verfahren zur Mörtelfüllung lotrechter Kanäle bei bewehrtem Mauerwerk. Textband. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 54 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rationelle Verfahren zur Mörtelfüllung lotrechter Kanäle bei bewehrtem Mauerwerk. Anlagenteil und Bildanhang
Bau- und Wohnforschung
1993, 68 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Optimierung der Bauleitungsaufgaben für kleinere und mittlere Baustellen des Wohnungsbaus durch Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechniken. Vorbereitung des EDV-Einsatzes in kleinen und mittleren Bauunternehmen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 189 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wiedergewinnung verlorener Handwerkstechniken im Freilichtmuseum
Restaurator im Handwerk, 2020
Gentzch, Friedrich
Mauerwerksverbände und Fugenverstrich. Eine praxisorientierte Kurzbetrachtung und Erläuterung
Der Maueranker, 2020
Liebenthal, Daniel
Schienenschweißen in Perfektion. Bedeutung und Besonderheiten des Thermit-Schweißens zur Herstellung lückenloser Gleise
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Deyke, Axel
Tipps und Tricks für Eigen-Brötler
Der Holznagel, 2020
Lüdtke, Monika; Meier, Michael
Tipps für Lehmputze (kostenlos)
Der Holznagel, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler