Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reinhold, Tom; Schreiber, Tobias; Wagner, Christian
Flottenelektrifizierung und Wettbewerb. Erfahrungen mit der wettbewerblichen Vergabe von Busleistungen mit alternativen Antrieben.
Der Nahverkehr, 2020
Heneka, Maximilian; Köppel, Wolfgang; Graf, Frank
Vergleichende Bewertung von Power-to-X-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
Energie Wasser-Praxis, 2020
Flamme, Sabine; Hams, Sigrid; Zorn, Merle
Material recyclable share of solid recovered fuels for co-incineration in Germany
ZKG International, 2020
Joudeh, Tais Mazza
Alternative fuel market after Covid-19 - focus on efficiency and quality (kostenlos)
ZKG International, 2020
Lechtenberg, Dirk
The impact of Covid-19 on the alternative fuels industry (kostenlos)
ZKG International, 2020
Halper, Christian
Mit Hybridsystemen und neuen Brennstoffen in die Zukunft
Moderne Gebäudetechnik, 2019
Heilmann, Arndt
Netzanschluss für LNG Terminals - erste Projekte in Schleswig-Holstein und Niedersachsen
gwf Gas + Energie, 2019
Halper, Christian; Stangl, Rainer; Mertens, Lutz; Fischer, Horst
Vielfältige Optionen für Bestandsbauten mit Ölheizung. Mit Hybridsystemen in die Zukunft (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2019
Koger, Rudolf
Kommunaler Beitrag zum Klimaschutz. Nahwärme.
Der Gemeinderat, 2018
Hunziker, Christian
Bremerhaven - Wo der Laubengang zur Living Street wird. Deutscher Bauherrenpreis 2018. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
Müller, Fabian
Guter Flächenverbrauch, schlechter Flächenverbrauch - Akzeptanz für die Energiewende?
Die Gemeinde (BWGZ), 2018
Görres, Jürgen; Hahn, René; Bruhn, Jan-Patrick; Alexiou, Georgios
Nachhaltige Wärmeversorgung im Stadtquartier Neckarpark.
Die Gemeinde (BWGZ), 2018
Stoffers, Christian
Wärme im Tausch. Hamburger Hafencity nutzt die Abwärme aus einem Kupferwerk.
Entsorga, 2018
Dornbusch, Heinrich
Fernwärme nach Maß in der Innenstadt. Klimaschutz.
Der Gemeinderat, 2018
Lehmann, Michael; Räder, Dominik
Dekarbonisierung des gesamten Güterverkehrs bis 2050. Potenziale und Randbedingungen einer europäischen Gesamtstrategie für Schiene und Straße
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Energieversorgung für Bus und Bahn. GUW+ nutzt Bestandsinfrastruktur für Elektromobilität.
Der Nahverkehr, 2018
Sousa, Alvaro; Läpple, Richard
Eine weitere Alternative zum Dieselmotor? Wirtschaftlicher Nullemissionsbetrieb mit Wasserstoffmotor.
Der Nahverkehr, 2018
Nawrocki, Thomas
Brennstoffzellenfahrzeuge in Niedersachsen.
V+T Verkehr und Technik, 2018
Ortjohann, Jörg
Von der Scheindiskussion um energetische Standards zu wirtschaftlichen Lösungen. Gebäude-Energiewende. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
Netz, Hartmut
Modell für die Energiezukunft. 3E-Mehrfamilienhaus. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Alternativenergie
Flottenelektrifizierung und Wettbewerb. Erfahrungen mit der wettbewerblichen Vergabe von Busleistungen mit alternativen Antrieben.
Der Nahverkehr, 2020
Heneka, Maximilian; Köppel, Wolfgang; Graf, Frank
Vergleichende Bewertung von Power-to-X-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
Energie Wasser-Praxis, 2020
Flamme, Sabine; Hams, Sigrid; Zorn, Merle
Material recyclable share of solid recovered fuels for co-incineration in Germany
ZKG International, 2020
Joudeh, Tais Mazza
Alternative fuel market after Covid-19 - focus on efficiency and quality (kostenlos)
ZKG International, 2020
Lechtenberg, Dirk
The impact of Covid-19 on the alternative fuels industry (kostenlos)
ZKG International, 2020
Halper, Christian
Mit Hybridsystemen und neuen Brennstoffen in die Zukunft
Moderne Gebäudetechnik, 2019
Heilmann, Arndt
Netzanschluss für LNG Terminals - erste Projekte in Schleswig-Holstein und Niedersachsen
gwf Gas + Energie, 2019
Halper, Christian; Stangl, Rainer; Mertens, Lutz; Fischer, Horst
Vielfältige Optionen für Bestandsbauten mit Ölheizung. Mit Hybridsystemen in die Zukunft (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2019
Koger, Rudolf
Kommunaler Beitrag zum Klimaschutz. Nahwärme.
Der Gemeinderat, 2018
Hunziker, Christian
Bremerhaven - Wo der Laubengang zur Living Street wird. Deutscher Bauherrenpreis 2018. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
Müller, Fabian
Guter Flächenverbrauch, schlechter Flächenverbrauch - Akzeptanz für die Energiewende?
Die Gemeinde (BWGZ), 2018
Görres, Jürgen; Hahn, René; Bruhn, Jan-Patrick; Alexiou, Georgios
Nachhaltige Wärmeversorgung im Stadtquartier Neckarpark.
Die Gemeinde (BWGZ), 2018
Stoffers, Christian
Wärme im Tausch. Hamburger Hafencity nutzt die Abwärme aus einem Kupferwerk.
Entsorga, 2018
Dornbusch, Heinrich
Fernwärme nach Maß in der Innenstadt. Klimaschutz.
Der Gemeinderat, 2018
Lehmann, Michael; Räder, Dominik
Dekarbonisierung des gesamten Güterverkehrs bis 2050. Potenziale und Randbedingungen einer europäischen Gesamtstrategie für Schiene und Straße
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Energieversorgung für Bus und Bahn. GUW+ nutzt Bestandsinfrastruktur für Elektromobilität.
Der Nahverkehr, 2018
Sousa, Alvaro; Läpple, Richard
Eine weitere Alternative zum Dieselmotor? Wirtschaftlicher Nullemissionsbetrieb mit Wasserstoffmotor.
Der Nahverkehr, 2018
Nawrocki, Thomas
Brennstoffzellenfahrzeuge in Niedersachsen.
V+T Verkehr und Technik, 2018
Ortjohann, Jörg
Von der Scheindiskussion um energetische Standards zu wirtschaftlichen Lösungen. Gebäude-Energiewende. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
Netz, Hartmut
Modell für die Energiezukunft. 3E-Mehrfamilienhaus. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Alternativenergie
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler