Meinten Sie: ambulant ambulanten ?
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hormes, Robert; Kessler, Thomas; Rüttimann, Stefan
Digital vor ambulant vor stationär
Tec 21, 2020
Joeris, Dagmar
Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2019
CIO - Centrum für Integrierte Onkologie. Neubau auf dem Campus der Uniklinik in Köln (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2017
Neumeier, Stefan
Regional distribution of ambulant nursing services in Germany. A GIS accessibility analysis
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2016
Boldt, Antje
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist auszuschreiben
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2016
Hattenhauer, Daniela; Wilke, Martin
Spezialisierte ambulante Palliativversorgungsleistungen sind öffentlich auszuschreiben!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2016
Neubau der Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Freiburg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
Vlijm, Henk
Niederländisches Brunssum freut sich über viele Vorteile. Solar-Retentions-Gründach
GebäudeGrün, 2016
Brylok, Alexandra
Selbstständig Wohnen bis ins hohe Alter - eine volkswirtschaftliche Analyse. Ambulant vor stationär. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2015
Viehweger, Axel
Volkswirtschaftliche Analyse zum Gesundheitsstandort Wohnung
Moderne Gebäudetechnik, 2015
Frics, Lutz H.Michel; Hasenau, Claudius
WG und mehr: "Leben in Rotthausen". Ein Wohngemeinschaftsprojekt als Nukleus für eine Quartiersentwicklung in Gelsenkirchen
FWW, 2015
Michel, Lutz H.
Neue Landesheimgesetzgebungen mit Folgen. Neues im Süden, im Osten und im Westen
FWW Die private Immobilienwirtschaft, 2014
Wittpahl, Volker
Risiken im Griff - dank Technik. Haustechnik
Altenheim, 2014
Naruhn, Axel
Mietableitung bei Pflegeheimen
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2014
Bogert, Bernd
Vernetzt im Quartier. Alternative Wohnform
Altenheim, 2013
Bobka, Gabriele
Pflege - Spielwiese der Politik. Analysen und Studien
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2013
Greb, Klaus; Stenzel, Sonja
Die Pflicht zur Anwendung des EU-Vergaberechts im Fall von Selektivverträgen am Beispiel der besonderen ambulanten Versorgung nach Paragraph 73c SGB V
Vergaberecht, 2012
Pfeuffer, Wolfgang
Wohnen für ein langes Leben. Die Notwendigkeit von AAL-Systemen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2012
Hilligardt, Jan
Standortfaktor "Ambulante ärztliche Versorgung": Debatten und Strategien im Bundesland Hessen
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2010
Stinn, Thomas; Knorre, Katharina
Das Integrierte Gesundheitszentrum als Konzeption für Klinikstandorte. Analysiert am Beispiel der Metropolregion München
Standort, 2009
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Ambulante Versorgung
Digital vor ambulant vor stationär
Tec 21, 2020
Joeris, Dagmar
Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2019
CIO - Centrum für Integrierte Onkologie. Neubau auf dem Campus der Uniklinik in Köln (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2017
Neumeier, Stefan
Regional distribution of ambulant nursing services in Germany. A GIS accessibility analysis
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2016
Boldt, Antje
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist auszuschreiben
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2016
Hattenhauer, Daniela; Wilke, Martin
Spezialisierte ambulante Palliativversorgungsleistungen sind öffentlich auszuschreiben!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2016
Neubau der Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Freiburg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
Vlijm, Henk
Niederländisches Brunssum freut sich über viele Vorteile. Solar-Retentions-Gründach
GebäudeGrün, 2016
Brylok, Alexandra
Selbstständig Wohnen bis ins hohe Alter - eine volkswirtschaftliche Analyse. Ambulant vor stationär. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2015
Viehweger, Axel
Volkswirtschaftliche Analyse zum Gesundheitsstandort Wohnung
Moderne Gebäudetechnik, 2015
Frics, Lutz H.Michel; Hasenau, Claudius
WG und mehr: "Leben in Rotthausen". Ein Wohngemeinschaftsprojekt als Nukleus für eine Quartiersentwicklung in Gelsenkirchen
FWW, 2015
Michel, Lutz H.
Neue Landesheimgesetzgebungen mit Folgen. Neues im Süden, im Osten und im Westen
FWW Die private Immobilienwirtschaft, 2014
Wittpahl, Volker
Risiken im Griff - dank Technik. Haustechnik
Altenheim, 2014
Naruhn, Axel
Mietableitung bei Pflegeheimen
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2014
Bogert, Bernd
Vernetzt im Quartier. Alternative Wohnform
Altenheim, 2013
Bobka, Gabriele
Pflege - Spielwiese der Politik. Analysen und Studien
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2013
Greb, Klaus; Stenzel, Sonja
Die Pflicht zur Anwendung des EU-Vergaberechts im Fall von Selektivverträgen am Beispiel der besonderen ambulanten Versorgung nach Paragraph 73c SGB V
Vergaberecht, 2012
Pfeuffer, Wolfgang
Wohnen für ein langes Leben. Die Notwendigkeit von AAL-Systemen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2012
Hilligardt, Jan
Standortfaktor "Ambulante ärztliche Versorgung": Debatten und Strategien im Bundesland Hessen
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2010
Stinn, Thomas; Knorre, Katharina
Das Integrierte Gesundheitszentrum als Konzeption für Klinikstandorte. Analysiert am Beispiel der Metropolregion München
Standort, 2009
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Ambulante Versorgung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler