Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Blechschmidt, Jörg
Umweltkontamination durch mit polychlorierten Biphenylen belastete Gebäude
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Korthals, Ingo
Baugrundverbesserung und Bauteilanhebung durch Injektion von Expansionsharzen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Ishorst, Bernd
Verwendungsbereiche von Abwasserrohren und -formstücken. Die neue Norm DIN 1986-4 (kostenlos)
BS Brandschutz im Bauwesen, 2020
Kayser, Jan
Eine Systematik für die Einteilung des Baugrunds in Homogenbereiche
Geotechnik, 2019
Spaltmann, Christina; Hellmann, Christiane; Lechner, Andreas
Untersuchungs- und Handlungsstrategie zur Bodenuntersuchung in der Lippeaue.
Altlasten-Spektrum : Organ Ingenieurtechnischer Verband Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. ITVA, 2019
Milatz, Marius
Zur Anwendung von Einplatinen-Computern in der bodenmechanischen Forschung und Lehre am Beispiel eines einaxialen Druckversuchs zur Untersuchung teilgesättigter, granularer Böden
Geotechnik, 2019
Kahle, Petra; Huth, Ulrike; Holzkamm, Maria; Böttcher, Gerd
Evaluierung des Stoffbestandes der Böden im Stadtgebiet von Rostock
Wasser und Abfall, 2018
Bekämpfung von Setzungsschäden. Baugrundverbesserung durch Injektion von Expansionsharzen (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2018
Schneider, Petra; Lange, Thomas
Isotopengeochemische Methoden in der Altlastenerkundung
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2018
Heine-Seela, Jutta; Stahl, Michael
Effektive Planung und Ausführung auf komplexem Untergrund. Untergrundertüchtigung mittels Vertikaldränagen und bauzeitlicher Überschüttung am Beispiel der Streckenertüchtigung der ABS Oldenburg - Wilhelmshaven
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Schwiteilo, Erik; Herle, Ivo
Vergleichsstudie zur Kompressibilität und zu den Scherparametern von Ton aus Ödometer- und Rahmenscherversuchen
Geotechnik, 2017
Spang, Christian; Festag, Gerd
ATV DIN 18300 - Neue Bodenklassifizierung/-einteilung - homogene Bereiche
Straße + Autobahn, 2017
Stegner, Johannes; Drefke, Christoph; Hailemariam, Henok; Anbergen, Hauke; Wuttke, Frank; Sass, Ingo
Messtechnik für den Erdkabeltrassenbau - Ermittlung der Wärmeleitfähigkeit von Bettungsmaterialien (kostenlos)
Bauphysik, 2017
Wetecke, Katharina; Müller-Inkmann, Michael
Hinweise für die Baumansprache bei verdichteten Böden
Pro Baum, 2017
Hecht, Ina; Siebenborn, Gerd
Tiefgründig genug? Qualitätssicherung bei der geotechnischen Erkundung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
2. S-Bahn-Stammstrecke München - Besondere geotechnische Untersuchungen für ein herausforderndes Innenstadtprojekt
Bauingenieur, 2017
Bücherl, Klaus; Küchler, Frank; Simon, Stephan
Regelungen zur Probenahme nach aktuellem Entwurf der Ersatzbaustoffverordnung und Novellierung der Bodenschutzverordnung: Probenahme künftig nur noch mit Kompetenznachweis?
Altlasten-Spektrum, 2017
Laimer, Hans Jörg
Sanierung einer Großrutschung im Koppental (Österreich). Geotechnische Überwachung und Stabilisierungsmaßnahmen in einer großen Hangrutschung zur Gewährleistung eines sicheren Bahnbetriebes
EI Der Eisenbahningenieur, 2017
Feinendegen, Martin; Ziegler, Martin
Verklebungen beim maschinellen Tunnelvortrieb: Normative Regelungen, Klassifikation und Prognose
Bauingenieur, 2016
Margane, Jürgen; Fahrenwaldt, Axel
Ein oft unterschätztes Risiko. Bombenfunde und andere Altlasten beim Wohnungsbau. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Bodenuntersuchung
Umweltkontamination durch mit polychlorierten Biphenylen belastete Gebäude
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Korthals, Ingo
Baugrundverbesserung und Bauteilanhebung durch Injektion von Expansionsharzen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Ishorst, Bernd
Verwendungsbereiche von Abwasserrohren und -formstücken. Die neue Norm DIN 1986-4 (kostenlos)
BS Brandschutz im Bauwesen, 2020
Kayser, Jan
Eine Systematik für die Einteilung des Baugrunds in Homogenbereiche
Geotechnik, 2019
Spaltmann, Christina; Hellmann, Christiane; Lechner, Andreas
Untersuchungs- und Handlungsstrategie zur Bodenuntersuchung in der Lippeaue.
Altlasten-Spektrum : Organ Ingenieurtechnischer Verband Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. ITVA, 2019
Milatz, Marius
Zur Anwendung von Einplatinen-Computern in der bodenmechanischen Forschung und Lehre am Beispiel eines einaxialen Druckversuchs zur Untersuchung teilgesättigter, granularer Böden
Geotechnik, 2019
Kahle, Petra; Huth, Ulrike; Holzkamm, Maria; Böttcher, Gerd
Evaluierung des Stoffbestandes der Böden im Stadtgebiet von Rostock
Wasser und Abfall, 2018
Bekämpfung von Setzungsschäden. Baugrundverbesserung durch Injektion von Expansionsharzen (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2018
Schneider, Petra; Lange, Thomas
Isotopengeochemische Methoden in der Altlastenerkundung
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2018
Heine-Seela, Jutta; Stahl, Michael
Effektive Planung und Ausführung auf komplexem Untergrund. Untergrundertüchtigung mittels Vertikaldränagen und bauzeitlicher Überschüttung am Beispiel der Streckenertüchtigung der ABS Oldenburg - Wilhelmshaven
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Schwiteilo, Erik; Herle, Ivo
Vergleichsstudie zur Kompressibilität und zu den Scherparametern von Ton aus Ödometer- und Rahmenscherversuchen
Geotechnik, 2017
Spang, Christian; Festag, Gerd
ATV DIN 18300 - Neue Bodenklassifizierung/-einteilung - homogene Bereiche
Straße + Autobahn, 2017
Stegner, Johannes; Drefke, Christoph; Hailemariam, Henok; Anbergen, Hauke; Wuttke, Frank; Sass, Ingo
Messtechnik für den Erdkabeltrassenbau - Ermittlung der Wärmeleitfähigkeit von Bettungsmaterialien (kostenlos)
Bauphysik, 2017
Wetecke, Katharina; Müller-Inkmann, Michael
Hinweise für die Baumansprache bei verdichteten Böden
Pro Baum, 2017
Hecht, Ina; Siebenborn, Gerd
Tiefgründig genug? Qualitätssicherung bei der geotechnischen Erkundung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
2. S-Bahn-Stammstrecke München - Besondere geotechnische Untersuchungen für ein herausforderndes Innenstadtprojekt
Bauingenieur, 2017
Bücherl, Klaus; Küchler, Frank; Simon, Stephan
Regelungen zur Probenahme nach aktuellem Entwurf der Ersatzbaustoffverordnung und Novellierung der Bodenschutzverordnung: Probenahme künftig nur noch mit Kompetenznachweis?
Altlasten-Spektrum, 2017
Laimer, Hans Jörg
Sanierung einer Großrutschung im Koppental (Österreich). Geotechnische Überwachung und Stabilisierungsmaßnahmen in einer großen Hangrutschung zur Gewährleistung eines sicheren Bahnbetriebes
EI Der Eisenbahningenieur, 2017
Feinendegen, Martin; Ziegler, Martin
Verklebungen beim maschinellen Tunnelvortrieb: Normative Regelungen, Klassifikation und Prognose
Bauingenieur, 2016
Margane, Jürgen; Fahrenwaldt, Axel
Ein oft unterschätztes Risiko. Bombenfunde und andere Altlasten beim Wohnungsbau. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Bodenuntersuchung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler