Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel: (184)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus






Krüger, Ulrike
Energieeffizienz in farbigem Gewand. Sonnenschutz mit Glaslamellen am RAL Gebäude Bonn
EnEV Baupraxis, 2019
Kronthaler, Karin
Autokauf im digitalen Dialog. Mercedes-Benz Niederlassung, Augsburg
Industriebau, 2019
Lamp, Magnus; Pfeiffer, Jean-Marc; Zukunft, Detlef
Schienenverkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) - Ein Überblick
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Winter, Joachim
Next Generation Train - 20 Jahre Forschung für die Eisenbahn
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Tschersich, Conrad
Wasserstoff-Produktion am Standort MHKW Wuppertal als Baustein einer hochwertigen energetischen Verwertung. Wie aus regionalen Abfällen nachhaltig Energie für den lokalen ÖPNV entsteht
Müll und Abfall, 2019
Prill, Thomas
Zwischen Aufbruch und Aufschub. e-Quartier Hamburg. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2019
Waßmer, Réne; Gröger, Lea; Seitz, Philip
Intelligent mobil im Wohnquartier. Handlungsempfehlungen für Wohnungsunternehmen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2019
Burmeister, Jürgen
E-Busse 2019: Wettbewerb um die bestgeeignete Ladetechnik. Übersicht über eingesetzte, bestellte und geplante E-Busse in Deutschland.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Hondius, Harry
Fusion von Batteriebus und Trolley. Batterien laden unter Fahrdraht. Eine interessante Lösung für hochfrequente Linien.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Clages, Jörg; Bleser, Simone; Richard, Jochen
Mobilitätsplan Mönchengladbach - Von der "grauen Maus" zur zukunftsfähigen Stadt
Straßenverkehrstechnik, 2019
Temme, Thorsten
Ladekonzept für Deutschlands größte E-Tankstelle. Parkraum-Bewirtschaftung für die Elektromobilität
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Schwarze, Jörn; Anemüller, Stephan
Erfahrungen mit der E-Bus-Einführung. Stadt und Perspektive des E-Bus-Betriebs bei der KVB.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Baumeister, Hubertus; Fiedler, Lothar H.
Atypische Liniengenehmigungen gemäß dem Personenbeförderungsgesetz für digital gesteuerte On-Demand-Verkehre in Städten und Ballungsräumen.
V+T Verkehr und Technik, 2019
Kistner, Rafael; Kowald, Matthias
Ladelust oder Ladefrust - Ausgestaltungsmöglichkeiten bei der Interaktion zwischen Mensch und Ladesäule
Straßenverkehrstechnik, 2019
Canzler, Weert; Knie, Andreas
Gekoppelt: Erneuerbare Energien und die Verkehrswende.
Nachrichten der ARL : Magazin der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, 2019
Klimaneutralität in Stadtquartieren. (Schwerpunktthema)
Ökologisches Wirtschaften, 2019
Viehrig, Fabian
Elektromobilität in der Wohnungswirtschaft: Rahmenbedingungen und technische Aspekte beim Laden von E-Mobilen. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2019
Schütt, Oskar; Eckart, Jochen; Heise, Philipp
Die Wahl geeigneter E-Bus-Strategien für Straßenbahnstädte. Darstellung am Beispiel von Karlsruhe.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Anschütz, Nadine
Wohnquartier setzt auf multimodoles Mobilitätskonzept
Modernisierung, 2019
Rawiel, Paul; Coors, Volker
i_city, ein Projekt der HFT Stuttgart im Themenkomplex Smart Cities
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: E Mobilität

nach oben

Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum