Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 



Meinten Sie: energieaufwands  ?

Zeitschriftenartikel: (230)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus






Eicke-Hennig, Werner
Grau ist alle Theorie. Die neue Ökologie der Dämmstoffe
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Müller, Johann; Melcher, Eckhard; Welling, Johannes
Bekämpfung von Holz zerstörenden Organismen mit selbstregulierenden Heizkabeln (kostenlos)
Wohnmedizin, 2020
Zebe, Hanns-Christoph
Schutz mit r.o.s.i. Flachdach
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Stahl, Lucien
Over-Engineering gefährdet Trinkwasserhygiene. Legionellen im Kaltwasser - gegen neues Phänomen helfen bewährte Prinzipien (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Schmitz, Thomas
Klimaschutz dank Holzbau und Kreislaufwirtschaft. Baustoffe
Der Zimmermann, 2020
Drewer, Arnold; Paschko, Kerstin
Beim Bilanzieren alles einbeziehen. Ökologischer Fußabdruck von Dämmstoffen
Bauen im Bestand B + B, 2020
Schauer, Christian
Dezentrale Trinkwassererwärmung schaltet Hygiene-Risiken nicht aus. Trinkwasserhygiene und Beprobungspflicht
TGA Fachplaner, 2020
Schöndube, Tim; Beecken, Christoph; Becker, Sabine; Carrigan, Svenja; Kornadt, Oliver
Weiterentwicklung der Energieeinsparverordnung. Ansätze zur Berücksichtigung der Herstellungs-, Nutzungs- und Instandhaltungsphase von Gebäuden
Bauphysik, 2020
König, Klaus W.
Alternative Holzenergie. Erneuerbare Energie für Neubau und Bestand
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Pfafferott, Jens; Rißmann, Sascha; Kühnert, Steffen; Wittstadt, Ursula
Betrieb mit Abwärmenutzung und netzdienlicher Betrieb in Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung. Adsorptionskältemaschinen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Kleyböcker, Anne; Kraus, Fabian; Conzelmann, Lea; Remy, Christian; Miehe, Ulf
Nährstoffrückgewinnung aus dem Abwasserstrom (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2019
Rezvani, Moien; Proske, Tilo; Herget, Christian; Graubner, Carl-Alexander
Schwindverhalten von Beton aus kalksteinreichen Zementen
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Krispel, Stefan; Peyerl, Martin; Maier, Gerald
Erhöhung der Sicherheit und Energieeinsparung in Tunnelbauwerken durch Optimierung der Materialauswahl von Fahrbahndecken
Bautechnik, 2019
Pfafferott, Jens; Rissmann, Sascha
Messtechnische Evaluation von thermisch und elektrisch angetriebener Kälteerzeugung
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2019
Paschko, Kerstin; Drewer, Arnold
Wie "öko" ist "natürlich"? Dämmstoffe unter ökologischen Gesichtspunkten betrachtet
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Borsch-Laaks, Robert
Die graue Energie der Dämmstoffe. Teil 2: Primärenergie-Effizienz von nachwachsenden Rohstoffen
Holzbau Die Neue Quadriga, 2018
Meyer, Ulf
"Graue" Energie für "Grüne" Gebäude?
Greenbuilding, 2018
Hirschberg, Rainer
Energetische Bewertung von thermischen Solaranlagen nach DIN V 18599
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2018
Choosing the right homogenization machine
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2018
Philipp, Matthias; Schlosser, Florian; Peesel, Ron-Hendrik; Schumm, Gregor; Holzhammer, Uwe
Sektorkopplung Prozesswärme/Strom in der deutschen Industrie. Integration der erneuerbaren Energien in den Wärmesektor
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Energieaufwand

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler