Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Beer, Alexandra; Vieweg, Paul
Neue Wege für ländliche Räume. Erfahrungen aus dem europäischen Kooperationsprojekt "Peripheral Access".
Transforming cities, 2020
Parolotto, Frederico
Total connection. Digital innovation as an engine of change
Domus, 2020
Rampa, Manuele
Fahrzeugfixkosten - Wenn mehrere Besitzer an der Flotte beteiligt sind
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Bogenschütz, Caroline; Müller, Joel
Maßnahmen auf EU-Ebene zur Abmilderung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Schäfer, Daniela; Richmann, Rene; Niemeck, Hans-Jörg
Gemeinsam zum Projektfortschritt. Ausbau Bahnhof Berlin-Köpenick (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Berk, Andreas; Teuscher, Heinz; Baudraz, Michel
Straßenbahn über Grenzen hinweg. Die Erweiterung des Basler Straßenbahnnetzes nach Deutschland und Frankreich - eine Herausforderung im Dreiländereck
Der Nahverkehr, 2020
Scherer, Roland
Ein Raumbild Bodensee. Eine gemeinsame Vision als Basis. (kostenlos)
Collage, 2020
Endemann, Peter
Balkan-Express - Beschleunigung des Schienenpersonenverkehrs zwischen Hamburg und Athen
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Alexander, Rolf; Ebben, Martijn; Zwiers, Jans
Das Projekt Wunderline. Ein Beispiel für die Verbesserung des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs Deutschland-Niederlande.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Mani, Lukas; Bunge, Stephan; Sauter-Servaes, Thomas
Erfolgsmodell Nordamerika - Potenziale für die eurasische Schienenbrücke?
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Bräuer, Dirk; Provezza, Stefan; Hindenburg, Maurice
Mit integriertem Datenmanagement auf dem besten Weg zum Fahrplan. Von der Infrastruktur zur Trassenbestellung - mit zeitgemäßer Datenhaltung die Planung von Eisenbahnbetriebsleistungen effizient gestalten
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Müller, Kay; Menschner, Michael
Neubaustrecke Dresden-Prag mit Erzgebirgs-Basistunnel. Die Planungen der Neubaustrecke (NBS) zwischen Deutschland und Tschechien mit einem grenzüberschreitenden Tunnel durch das Erzgebirge nehmen Fahrt auf
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Endemann, Peter
Irland begrüßt Europäische Verkehrsexperten oder "Fáilte go hÉirinn".
V+T Verkehr und Technik, 2019
Müller, Johannes Martin
Von der Entstehung einer Regio Rhön. Wandervereine als impulsgebende und identitätsstiftende Raumbildner
Schönere Heimat, 2018
Weiss, Clemens; Burzlaff, Clara
Low Carbon Logistics. Nachhaltige Logistiklösungen für die letzte Meile in Klein- und Mittelstädten.
Internationales Verkehrswesen, 2018
Mölke, Ulrich
Von Knappenrode über Horka bis nach China. Im Dezember gehen der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung Knappenrode - Horka - D/PL in Betrieb. Aufgrund der Lage kommt dem Projekt eine besondere Bedeutung zu
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Barth, Emanuel
Ein leistungsfähiger öffentlicher Verkehr als Rückgrat der Mobilität in der trinationalen Agglomeration Basel. Die Planung und Umsetzung eines attraktiven Angebots jenseits administrativer und territorialer Grenzen (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2017
Huber, Martin
Kantonaler Richtplan und Agglomerationsprogramm: Dieselben Ziele, aber konkurrierende Rollen? Koordination zwischen Agglomerationsprogramm und kantonalem Richtplan am Beispiel des Kantons Basel-Landschaft (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2017
Leypoldt, Patrick
Agglo Basel - Koordinationsdrehscheibe der trinationalen Agglomeration Basel. Die Agglomerationspolitik des Bundes, das Instrument der Agglomerationsprogramme und die Trägerschaft für den Raum Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2017
Vogel, Thomas
Das Life Sciences-Cluster in der trinationalen Region Basel - Auszüge aus einer Befragungs- und GIS-gestützten Studie (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Grenzüberschreitender Verkehr
Neue Wege für ländliche Räume. Erfahrungen aus dem europäischen Kooperationsprojekt "Peripheral Access".
Transforming cities, 2020
Parolotto, Frederico
Total connection. Digital innovation as an engine of change
Domus, 2020
Rampa, Manuele
Fahrzeugfixkosten - Wenn mehrere Besitzer an der Flotte beteiligt sind
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Bogenschütz, Caroline; Müller, Joel
Maßnahmen auf EU-Ebene zur Abmilderung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Schäfer, Daniela; Richmann, Rene; Niemeck, Hans-Jörg
Gemeinsam zum Projektfortschritt. Ausbau Bahnhof Berlin-Köpenick (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Berk, Andreas; Teuscher, Heinz; Baudraz, Michel
Straßenbahn über Grenzen hinweg. Die Erweiterung des Basler Straßenbahnnetzes nach Deutschland und Frankreich - eine Herausforderung im Dreiländereck
Der Nahverkehr, 2020
Scherer, Roland
Ein Raumbild Bodensee. Eine gemeinsame Vision als Basis. (kostenlos)
Collage, 2020
Endemann, Peter
Balkan-Express - Beschleunigung des Schienenpersonenverkehrs zwischen Hamburg und Athen
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Alexander, Rolf; Ebben, Martijn; Zwiers, Jans
Das Projekt Wunderline. Ein Beispiel für die Verbesserung des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs Deutschland-Niederlande.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Mani, Lukas; Bunge, Stephan; Sauter-Servaes, Thomas
Erfolgsmodell Nordamerika - Potenziale für die eurasische Schienenbrücke?
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Bräuer, Dirk; Provezza, Stefan; Hindenburg, Maurice
Mit integriertem Datenmanagement auf dem besten Weg zum Fahrplan. Von der Infrastruktur zur Trassenbestellung - mit zeitgemäßer Datenhaltung die Planung von Eisenbahnbetriebsleistungen effizient gestalten
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Müller, Kay; Menschner, Michael
Neubaustrecke Dresden-Prag mit Erzgebirgs-Basistunnel. Die Planungen der Neubaustrecke (NBS) zwischen Deutschland und Tschechien mit einem grenzüberschreitenden Tunnel durch das Erzgebirge nehmen Fahrt auf
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
Endemann, Peter
Irland begrüßt Europäische Verkehrsexperten oder "Fáilte go hÉirinn".
V+T Verkehr und Technik, 2019
Müller, Johannes Martin
Von der Entstehung einer Regio Rhön. Wandervereine als impulsgebende und identitätsstiftende Raumbildner
Schönere Heimat, 2018
Weiss, Clemens; Burzlaff, Clara
Low Carbon Logistics. Nachhaltige Logistiklösungen für die letzte Meile in Klein- und Mittelstädten.
Internationales Verkehrswesen, 2018
Mölke, Ulrich
Von Knappenrode über Horka bis nach China. Im Dezember gehen der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung Knappenrode - Horka - D/PL in Betrieb. Aufgrund der Lage kommt dem Projekt eine besondere Bedeutung zu
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Barth, Emanuel
Ein leistungsfähiger öffentlicher Verkehr als Rückgrat der Mobilität in der trinationalen Agglomeration Basel. Die Planung und Umsetzung eines attraktiven Angebots jenseits administrativer und territorialer Grenzen (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2017
Huber, Martin
Kantonaler Richtplan und Agglomerationsprogramm: Dieselben Ziele, aber konkurrierende Rollen? Koordination zwischen Agglomerationsprogramm und kantonalem Richtplan am Beispiel des Kantons Basel-Landschaft (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2017
Leypoldt, Patrick
Agglo Basel - Koordinationsdrehscheibe der trinationalen Agglomeration Basel. Die Agglomerationspolitik des Bundes, das Instrument der Agglomerationsprogramme und die Trägerschaft für den Raum Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2017
Vogel, Thomas
Das Life Sciences-Cluster in der trinationalen Region Basel - Auszüge aus einer Befragungs- und GIS-gestützten Studie (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Grenzüberschreitender Verkehr
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler