Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Müllner, Alex; Hackspiel, Christoph; Engelhart, Klaus
Vollholz-Beton-Verbunddecken. Neuartige Hybriddecken unter der Verwendung kombinierter Verbindungsmittel
Holzbau Die Neue Quadriga, 2021
Helbig, Thorsten
Integrale Massivholzbrücken in Städten. Entwicklung und Perspektiven eines neuartigen Holzbrückentypus (kostenlos)
Brückenbau, 2021
Steinbock, Oliver; Wetzel, Timm
Verstärkung einer Spannbetonbrücke mit Carbonbeton. Erweiterte Rechenmethoden zum Ankündigungsverhalten von Brücken mit spannungsrisskorrosionsgefährdetem Spannstahl
Bautechnik, 2021
Engel, Thomas; Noder, Julia
Begrünte Fassaden aus brandschutztechnischer Sicht
Bautechnik, 2020
Reintjes, Karl-Heinz; Wagner, Peter
Qualitative Evaluierung der Effizienz von Konstruktionstypen im Verbundbrückenbau
Stahlbau, 2019
Zumbrägel, Christian
Neue Technik auf alten Pfaden - Alte Fischschleusen als Leittechniken moderner Fischliftsysteme
Wasserwirtschaft, 2019
Peter, Boris; Mittelstädt, Jan; Oppe, Matthias
Textilbeton - Einsatzmöglichkeiten und planerische Herausforderungen. Von der Forschung in die Baupraxis
Beton, 2019
Meyer, Holger
Geschossstoß - Störfeld für die Außenwand. Holzrahmenbau - Teil 3
Der Zimmermann, 2018
Beyer, Christine; Ortlepp, Sebastian; Naumann, Thomas; Ortlepp, Regine
Stahlbeton-Dachtragwerke - eine typische Konstruktionsform der Nachkriegszeit
Bautechnik, 2018
Fritsch, Roland
Flachdächer in Holzbauweise. Produkte in der Anwendung
Bauen mit Holz, 2017
Dürr, Andre; Walter, Sebastian
Zum Biegedrillknicken von Kranbahnträgern aus winkelverstärkten Walzprofilen
Stahlbau, 2017
Kayser, Christian
Bis sich die Balken biegen. Historische Konstruktionen: Holzbalkendecken
db Deutsche Bauzeitung, 2017
Zeitter, Helmut
Aus Neu mach' Alt - die Bebauung des DomRömer-Areals
Holzbau Die Neue Quadriga, 2017
Vollmert, Lars; Klompmaker, Jörg; Pauls, Waldemar
Geokunststoffbewehrte Brückenwiderlager. Entwicklung der Bautechnik im europäischen Umfeld
Bautechnik, 2017
Hosch, Alexander
Formen sozialer Architektur
Domus, 2016
Gunkler, Erhard; Marx, Johann Jakob
Reinforced masonry beams under shear load - Proposals for future designs
Das Mauerwerk, 2016
Folge dem Radius! Biegsame Profile
Trockenbau Akustik, 2016
Sterl, Norbert
Sanierung des Straubinger Herzogschlosses. Im Rittersaal kann wieder gefeiert werden (kostenlos)
Bau Intern, 2016
Stahr, Michael
Das Ornament. Ein wiederentdecktes Kleinod der Architektur
Bausubstanz, 2015
Reinboth, Lutz
Von der Artenvielfalt zum Standardmodell. Historische Massivdecken beurteilen
Bauen im Bestand B + B, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Konstruktionsform
Vollholz-Beton-Verbunddecken. Neuartige Hybriddecken unter der Verwendung kombinierter Verbindungsmittel
Holzbau Die Neue Quadriga, 2021
Helbig, Thorsten
Integrale Massivholzbrücken in Städten. Entwicklung und Perspektiven eines neuartigen Holzbrückentypus (kostenlos)
Brückenbau, 2021
Steinbock, Oliver; Wetzel, Timm
Verstärkung einer Spannbetonbrücke mit Carbonbeton. Erweiterte Rechenmethoden zum Ankündigungsverhalten von Brücken mit spannungsrisskorrosionsgefährdetem Spannstahl
Bautechnik, 2021
Engel, Thomas; Noder, Julia
Begrünte Fassaden aus brandschutztechnischer Sicht
Bautechnik, 2020
Reintjes, Karl-Heinz; Wagner, Peter
Qualitative Evaluierung der Effizienz von Konstruktionstypen im Verbundbrückenbau
Stahlbau, 2019
Zumbrägel, Christian
Neue Technik auf alten Pfaden - Alte Fischschleusen als Leittechniken moderner Fischliftsysteme
Wasserwirtschaft, 2019
Peter, Boris; Mittelstädt, Jan; Oppe, Matthias
Textilbeton - Einsatzmöglichkeiten und planerische Herausforderungen. Von der Forschung in die Baupraxis
Beton, 2019
Meyer, Holger
Geschossstoß - Störfeld für die Außenwand. Holzrahmenbau - Teil 3
Der Zimmermann, 2018
Beyer, Christine; Ortlepp, Sebastian; Naumann, Thomas; Ortlepp, Regine
Stahlbeton-Dachtragwerke - eine typische Konstruktionsform der Nachkriegszeit
Bautechnik, 2018
Fritsch, Roland
Flachdächer in Holzbauweise. Produkte in der Anwendung
Bauen mit Holz, 2017
Dürr, Andre; Walter, Sebastian
Zum Biegedrillknicken von Kranbahnträgern aus winkelverstärkten Walzprofilen
Stahlbau, 2017
Kayser, Christian
Bis sich die Balken biegen. Historische Konstruktionen: Holzbalkendecken
db Deutsche Bauzeitung, 2017
Zeitter, Helmut
Aus Neu mach' Alt - die Bebauung des DomRömer-Areals
Holzbau Die Neue Quadriga, 2017
Vollmert, Lars; Klompmaker, Jörg; Pauls, Waldemar
Geokunststoffbewehrte Brückenwiderlager. Entwicklung der Bautechnik im europäischen Umfeld
Bautechnik, 2017
Hosch, Alexander
Formen sozialer Architektur
Domus, 2016
Gunkler, Erhard; Marx, Johann Jakob
Reinforced masonry beams under shear load - Proposals for future designs
Das Mauerwerk, 2016
Folge dem Radius! Biegsame Profile
Trockenbau Akustik, 2016
Sterl, Norbert
Sanierung des Straubinger Herzogschlosses. Im Rittersaal kann wieder gefeiert werden (kostenlos)
Bau Intern, 2016
Stahr, Michael
Das Ornament. Ein wiederentdecktes Kleinod der Architektur
Bausubstanz, 2015
Reinboth, Lutz
Von der Artenvielfalt zum Standardmodell. Historische Massivdecken beurteilen
Bauen im Bestand B + B, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Konstruktionsform
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler