Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wagner, Leonie Charlotte
"What do people really want?". Herzog & de Meuron: Meret Oppenheim Hochhaus in Basel
Archithese, 2020
Ache, Peter
Moderne Datenvisualisierung und Statistik in der Immobilienbewertung
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2019
Seifert, Joachim; Schegner, Peter; Oschatz, Bert; Dittmann, Achim; Großmann, Steffen; Schlitzberger, Stephan
Positionspapier - Zehn Punkte zur Energiewende
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2019
Kümper, Boas
Der zielwidrig gewordene Bebauungsplan. Folgen eines nachträglichen Widerspruchs zu Raumordnungszielen für die Wirksamkeit des Plans und für die Vorhabenzulassung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2018
De Araujo, Shadia Husseini
Theories from the South in leading international geography journals? Geographies and geographical thought from Brazil
Geographische Zeitschrift, 2018
Huth, Eva Maria; Thiele, Jan
Windenergieanlagen als Teil unserer heutigen Kulturlandschaft. Eine Studie zur Wahrnehmung von Windenergieanlagen im Landschaftsbild
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2018
Zimmermann, Valentin; Zemp, Helena; Kräuchi, Norbert; Buchecker, Matthias
Gewässerraum als politischer Zankapfel. Eine Medienanalyse der Berichterstattung zum Gewässerraum in den Kantonen Aargau, Bern und Wallis (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2017
Deckers, Stefan
Der Gegenstandswert der Nebenintervention
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2017
Lederer, Arno
Fassaden als Meinungsäußerung
Detail, 2016
Leeb, Franziska; Delugan-Meissl, Elke
Die Rolle der Architektur stärken - Elke Delugan-Meissl über das Konzept für die Architekturbiennale in Venedig (kostenlos)
Konstruktiv, 2016
Middelberg, Ulf
Das Umsteigen beginnt im Kopf - der harte Wettbewerb mit dem Pkw. Die Bewertung des ÖPNV in einer aktuellen Befragung offenbart eine Reihe von deutlichen Änderungen des öffentlichen Meinungsbildes.
Der Nahverkehr, 2016
Blaschka, Martina
"Glücklich gewählt ist die Lage und vornehm der Obelisk, der mahnend zum Himmel ragt". Denkmal für die gefallenen Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg in Stockach (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2014
Berger, Martin
Zwischennutzung in Basel: ein Meinungsbild über das Erlenmatt-Areal
Regio Basiliensis, 2014
Mossig, Ivo; Bartelt, Angela
Bitte ein BID? Das Business Improvement District im Bremer "Viertel" aus Sicht der Eigentümer
Standort, 2013
Wehdorn, Jessica
Profane Nutzung von Kirchen. Der Baubestand in Österreich
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2013
Kreibe, Siegfried; Schneider, Michael; Bokelmann, Monika; Berkmüller, Ruth
Altpapier: Recyclingkreisläufe brauchen Kooperation
Müll und Abfall, 2013
Gutzmer, Alexander; Mainzer, Klaus; Noennig, Jörg Rainer
Überfordert uns die Komplexität von Großprojekten? Schönefeld und (noch) kein Ende in Sicht
Baumeister, 2013
Knall-Brskovsky, Ulrike
Umnutzung von Kirchen. Wer erhält in Zukunft die Sakralbauten?
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2013
Zahner, Walter
"Ein Haus erbaut aus lebendigen Steinen". Kann man Kirchen wirklich umnutzen?
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2013
Käpplinger, Claus
Die Leichtigkeit des Seins. Wilkinson Eyre, London (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Meinungsbild
"What do people really want?". Herzog & de Meuron: Meret Oppenheim Hochhaus in Basel
Archithese, 2020
Ache, Peter
Moderne Datenvisualisierung und Statistik in der Immobilienbewertung
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2019
Seifert, Joachim; Schegner, Peter; Oschatz, Bert; Dittmann, Achim; Großmann, Steffen; Schlitzberger, Stephan
Positionspapier - Zehn Punkte zur Energiewende
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2019
Kümper, Boas
Der zielwidrig gewordene Bebauungsplan. Folgen eines nachträglichen Widerspruchs zu Raumordnungszielen für die Wirksamkeit des Plans und für die Vorhabenzulassung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2018
De Araujo, Shadia Husseini
Theories from the South in leading international geography journals? Geographies and geographical thought from Brazil
Geographische Zeitschrift, 2018
Huth, Eva Maria; Thiele, Jan
Windenergieanlagen als Teil unserer heutigen Kulturlandschaft. Eine Studie zur Wahrnehmung von Windenergieanlagen im Landschaftsbild
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2018
Zimmermann, Valentin; Zemp, Helena; Kräuchi, Norbert; Buchecker, Matthias
Gewässerraum als politischer Zankapfel. Eine Medienanalyse der Berichterstattung zum Gewässerraum in den Kantonen Aargau, Bern und Wallis (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2017
Deckers, Stefan
Der Gegenstandswert der Nebenintervention
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2017
Lederer, Arno
Fassaden als Meinungsäußerung
Detail, 2016
Leeb, Franziska; Delugan-Meissl, Elke
Die Rolle der Architektur stärken - Elke Delugan-Meissl über das Konzept für die Architekturbiennale in Venedig (kostenlos)
Konstruktiv, 2016
Middelberg, Ulf
Das Umsteigen beginnt im Kopf - der harte Wettbewerb mit dem Pkw. Die Bewertung des ÖPNV in einer aktuellen Befragung offenbart eine Reihe von deutlichen Änderungen des öffentlichen Meinungsbildes.
Der Nahverkehr, 2016
Blaschka, Martina
"Glücklich gewählt ist die Lage und vornehm der Obelisk, der mahnend zum Himmel ragt". Denkmal für die gefallenen Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg in Stockach (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2014
Berger, Martin
Zwischennutzung in Basel: ein Meinungsbild über das Erlenmatt-Areal
Regio Basiliensis, 2014
Mossig, Ivo; Bartelt, Angela
Bitte ein BID? Das Business Improvement District im Bremer "Viertel" aus Sicht der Eigentümer
Standort, 2013
Wehdorn, Jessica
Profane Nutzung von Kirchen. Der Baubestand in Österreich
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2013
Kreibe, Siegfried; Schneider, Michael; Bokelmann, Monika; Berkmüller, Ruth
Altpapier: Recyclingkreisläufe brauchen Kooperation
Müll und Abfall, 2013
Gutzmer, Alexander; Mainzer, Klaus; Noennig, Jörg Rainer
Überfordert uns die Komplexität von Großprojekten? Schönefeld und (noch) kein Ende in Sicht
Baumeister, 2013
Knall-Brskovsky, Ulrike
Umnutzung von Kirchen. Wer erhält in Zukunft die Sakralbauten?
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2013
Zahner, Walter
"Ein Haus erbaut aus lebendigen Steinen". Kann man Kirchen wirklich umnutzen?
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2013
Käpplinger, Claus
Die Leichtigkeit des Seins. Wilkinson Eyre, London (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Meinungsbild
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler