Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Murphy, Michael; Ricks, Alan
L'architettura e ovunque e da nessuna parte
Domus, 2020
Barloschky, Joachim
Wir verändern real. Soziale Aktivierung durch das Quartier
Der Architekt, 2020
Cupers, Kenny
Die Gespenster Eurafrikas
Archplus, 2020
Eicher, Andreas
Malaysias langer Wasserweg
Gis Business, 2020
Braig, Katharina Franziska; Ehlers-Hofherr, Angela
Diese andere Potenzielle Katastrophe: Wie kann der EGMR dazu beitragen, die Klimakrise einzudämmen?
Natur und Recht, 2020
Verzier, Marina Otero
Urbanistica anarchica. ADM, Amsterdam
Domus, 2019
Hecht, Christa
Deutsche Städte werden Blue Communities.
Transforming cities, 2019
Spreckelsen, Oliver von
Ce la faremo! La migrazione come acceleatore del problema degli alloggi
Domus, 2019
Thiel, Fabian
Die nationale Baulandumlegung als Enteignung nach Art. 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Frenz, Walter
Vorhabensperre durch das Standortauswahlgesetz?
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2018
Paasch, Armin; Wiktorin, Dorothea
Menschenrechtsverletzungen in Südafrikas Kohlesektor
Geographische Rundschau, 2018
Fearnside, Philip M.
Belo Monte: Actors and arguments in the struggle over Brazil's most controversial Amazonian dam (kostenlos)
Die Erde, 2017
Braig, Katharina Franziska
Reichweite und Grenzen der aus der Europäischen Menschenrechtskonvention abgeleiteten umweltrechtlichen Schutzpflichten in der Europäischen Union
Natur und Recht, 2017
Herrgen, Thomas
Die Stadt als Kunstraum. Zur 14. documenta Flucht und Menschenrechte thematisiert
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Kahnt, Nadine
Mehr Gerechtigkeit durch "forensische Architektur" (kostenlos)
Phoenix, 2017
Magel, Holger
Räumliche Gerechtigkeit - Ein Thema für Landentwickler und sonstige Geodäten?! Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, dem geodätischen Brückenbauer und begnadeten Kommunikator, zum Gedächtnis (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2016
Flores, Enrique Ortiz
Habitat I and Habitat II - A Critical Reflection from the Non-governmental Perspective (kostenlos)
Trialog, 2016
Müllner, Katrin; Kessling, Wolfgang
Balanceakt. LUMA ARLES - Zwei Ausstellungsgebäude im Parc des Ateliers, Arles, F
Xia Intelligente Architektur, 2016
Schechla, Joseph
Habitat Ill's Seven Deadly Sins of Omission (kostenlos)
Trialog, 2016
Köck, Wolfgang
Zur Entwicklung des Rechts der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung. (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Menschenrecht
L'architettura e ovunque e da nessuna parte
Domus, 2020
Barloschky, Joachim
Wir verändern real. Soziale Aktivierung durch das Quartier
Der Architekt, 2020
Cupers, Kenny
Die Gespenster Eurafrikas
Archplus, 2020
Eicher, Andreas
Malaysias langer Wasserweg
Gis Business, 2020
Braig, Katharina Franziska; Ehlers-Hofherr, Angela
Diese andere Potenzielle Katastrophe: Wie kann der EGMR dazu beitragen, die Klimakrise einzudämmen?
Natur und Recht, 2020
Verzier, Marina Otero
Urbanistica anarchica. ADM, Amsterdam
Domus, 2019
Hecht, Christa
Deutsche Städte werden Blue Communities.
Transforming cities, 2019
Spreckelsen, Oliver von
Ce la faremo! La migrazione come acceleatore del problema degli alloggi
Domus, 2019
Thiel, Fabian
Die nationale Baulandumlegung als Enteignung nach Art. 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2019
Frenz, Walter
Vorhabensperre durch das Standortauswahlgesetz?
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2018
Paasch, Armin; Wiktorin, Dorothea
Menschenrechtsverletzungen in Südafrikas Kohlesektor
Geographische Rundschau, 2018
Fearnside, Philip M.
Belo Monte: Actors and arguments in the struggle over Brazil's most controversial Amazonian dam (kostenlos)
Die Erde, 2017
Braig, Katharina Franziska
Reichweite und Grenzen der aus der Europäischen Menschenrechtskonvention abgeleiteten umweltrechtlichen Schutzpflichten in der Europäischen Union
Natur und Recht, 2017
Herrgen, Thomas
Die Stadt als Kunstraum. Zur 14. documenta Flucht und Menschenrechte thematisiert
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Kahnt, Nadine
Mehr Gerechtigkeit durch "forensische Architektur" (kostenlos)
Phoenix, 2017
Magel, Holger
Räumliche Gerechtigkeit - Ein Thema für Landentwickler und sonstige Geodäten?! Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, dem geodätischen Brückenbauer und begnadeten Kommunikator, zum Gedächtnis (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2016
Flores, Enrique Ortiz
Habitat I and Habitat II - A Critical Reflection from the Non-governmental Perspective (kostenlos)
Trialog, 2016
Müllner, Katrin; Kessling, Wolfgang
Balanceakt. LUMA ARLES - Zwei Ausstellungsgebäude im Parc des Ateliers, Arles, F
Xia Intelligente Architektur, 2016
Schechla, Joseph
Habitat Ill's Seven Deadly Sins of Omission (kostenlos)
Trialog, 2016
Köck, Wolfgang
Zur Entwicklung des Rechts der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung. (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Menschenrecht
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler