Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fraedrich, Eva; Kagerbauer, Martin; Kostorz, Nadine
Ridepooling als Mobilitätsoption für alle? Erkenntnisse aus der Moia-Begleitforschung zu Nutzerinnen und Nutzern.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Witter, Regina; Poschet, Lena; Guggisberg, Claudia
Multimodal geht nur gemeinsam. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Richer, Cyprien
Am Schnittpunkt zwischen Intermodalität und Stadtplanung: die multimodalen Verkehrsdrehscheiben. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Goetschi, Peter; Schneeberger, Paul; Poldervaart, Pieter
"Der richtige Ort ist das A und O". Gespräch mit Peter Goetschi und Paul Schneeberger (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Jensen, Ole B.; Lanng, Ditte Bendix
Mobilitätsdesign und intermodale Knotenpunkte für die Zukunft. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Molina, Federico
Umsteigepunkte für den Personenverkehr im Kanton Waadt. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Kossak, Andreas
Multimodalität: Schlagwort oder sinnvolles Konzept? Optionen, Potentiale, Risiken.
Der Nahverkehr, 2020
Wittkopp, Frederike; Jäckel, Simon; Kerkhoff, Christof
Kann ÖPNV von leichter E-Mobilität profitieren? Umfrage zur leichten Elektromobilität in der Stadt.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Holthaus, Tim
Nachhaltige Mobilität in Wuppertal. Bergaufwärts und sozial gerecht.
Metropolis : Magazin für urban development. Sonderausgabe, 2020
Lenz, Barbara; Nobis, Claudia; Eisenmann, Christine
Wie wirkt sich die Krise auf das Mobilitätsverhalten aus?
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Rérat, Patrick
Hin zu einer kohlenstoffarmen Mobilität. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Dietrich, Antje-Mareike
Multimodale Kunden prägen Mobilitätswende. Wie kann der ÖPNV mit dieser Herausforderung umgehen?
Der Nahverkehr, 2020
Bergisch Smart Mobility. Autonomes Fahren und Multimodalität als Motoren für die Mobilität der Zukunft.
Metropolis : Magazin für urban development. Sonderausgabe, 2020
Hamann, Rainer; Stuhm, Jean-Marc
Künftiger Nahverkehr in Stadt und Land. Was bei der Verkehrsplanung und -gestaltung zu berücksichtigen ist, wie On-Demand-Dienste den Verkehr ergänzen können, ohne ihn zu kannibalisieren sowie der rechtliche und finanzielle Rahmen.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Aderhold, Volker
Deutschland auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft im Personennahverkehr. Welche Wege und welche Instrumente sind die geeignetsten?
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Butzhammer, Anna
Intermodale Erreichbarkeitsmodellierung. Master Thesis (kostenlos)
SIR-Mitteilungen und Berichte, 2019
Diehl, Katja
Stadtentwicklung durch neue Mobilitätsformen. Wie datengetriebene Verkehrsangebote den Nahverkehr partnerschaftlich transformieren können.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Röhrleef, Martin
Planst du schon oder träumst du noch? Das Ende der Mobilität, wie wir sie kennen. (kostenlos)
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2019
Buthe, Bernd
Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Knoflacher, Hermann
Wem gehört die Stadt? Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in Stadtplanung und Verkehrspolitik.
Der Nahverkehr, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Multimodalität
Ridepooling als Mobilitätsoption für alle? Erkenntnisse aus der Moia-Begleitforschung zu Nutzerinnen und Nutzern.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Witter, Regina; Poschet, Lena; Guggisberg, Claudia
Multimodal geht nur gemeinsam. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Richer, Cyprien
Am Schnittpunkt zwischen Intermodalität und Stadtplanung: die multimodalen Verkehrsdrehscheiben. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Goetschi, Peter; Schneeberger, Paul; Poldervaart, Pieter
"Der richtige Ort ist das A und O". Gespräch mit Peter Goetschi und Paul Schneeberger (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Jensen, Ole B.; Lanng, Ditte Bendix
Mobilitätsdesign und intermodale Knotenpunkte für die Zukunft. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Molina, Federico
Umsteigepunkte für den Personenverkehr im Kanton Waadt. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Kossak, Andreas
Multimodalität: Schlagwort oder sinnvolles Konzept? Optionen, Potentiale, Risiken.
Der Nahverkehr, 2020
Wittkopp, Frederike; Jäckel, Simon; Kerkhoff, Christof
Kann ÖPNV von leichter E-Mobilität profitieren? Umfrage zur leichten Elektromobilität in der Stadt.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Holthaus, Tim
Nachhaltige Mobilität in Wuppertal. Bergaufwärts und sozial gerecht.
Metropolis : Magazin für urban development. Sonderausgabe, 2020
Lenz, Barbara; Nobis, Claudia; Eisenmann, Christine
Wie wirkt sich die Krise auf das Mobilitätsverhalten aus?
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Rérat, Patrick
Hin zu einer kohlenstoffarmen Mobilität. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2020
Dietrich, Antje-Mareike
Multimodale Kunden prägen Mobilitätswende. Wie kann der ÖPNV mit dieser Herausforderung umgehen?
Der Nahverkehr, 2020
Bergisch Smart Mobility. Autonomes Fahren und Multimodalität als Motoren für die Mobilität der Zukunft.
Metropolis : Magazin für urban development. Sonderausgabe, 2020
Hamann, Rainer; Stuhm, Jean-Marc
Künftiger Nahverkehr in Stadt und Land. Was bei der Verkehrsplanung und -gestaltung zu berücksichtigen ist, wie On-Demand-Dienste den Verkehr ergänzen können, ohne ihn zu kannibalisieren sowie der rechtliche und finanzielle Rahmen.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Aderhold, Volker
Deutschland auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft im Personennahverkehr. Welche Wege und welche Instrumente sind die geeignetsten?
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Butzhammer, Anna
Intermodale Erreichbarkeitsmodellierung. Master Thesis (kostenlos)
SIR-Mitteilungen und Berichte, 2019
Diehl, Katja
Stadtentwicklung durch neue Mobilitätsformen. Wie datengetriebene Verkehrsangebote den Nahverkehr partnerschaftlich transformieren können.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Röhrleef, Martin
Planst du schon oder träumst du noch? Das Ende der Mobilität, wie wir sie kennen. (kostenlos)
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2019
Buthe, Bernd
Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum.
Informationen zur Raumentwicklung, 2019
Knoflacher, Hermann
Wem gehört die Stadt? Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in Stadtplanung und Verkehrspolitik.
Der Nahverkehr, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Multimodalität
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler