Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dittrich, Siegfried
Die Umsetzung der Verkehrswende in den Kommunen - die Mühen der Ebene! Erfahrungen und Erkenntnisse aus 25 Jahren in der Verwaltung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Hofer, Andreas
Wie viel Platz geben wir den Autos?
Bautechnik, 2021
Leitner, Korbinian
Staufrei in die Berge. Corona und die Folgen für den Ausflugsverkehr am Beispiel der Stadt München.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Hagen, Tobias; Schäfer, Petra K.; Scheel-Kopeinig, Sabine
Möglichkeiten und Grenzen der Ermittlung von Ganglinien des ruhenden Verkehrs aus Daten der Parkraumbewirtschaftung und aus GPS-Trip-Daten
Straßenverkehrstechnik, 2021
Lehmann, Rainer; Dierke, Jens; Hegewald, Jessica; Monninger, Daniel; Gabloner, Sebastian
Telematisch gesteuertes Kompaktparken - Erfahrungen aus der Pilotanwendung
Straßenverkehrstechnik, 2020
Temme, Thorsten
Ladekonzept für Deutschlands größte E-Tankstelle. Parkraum-Bewirtschaftung für die Elektromobilität
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Braun, Steffen
Gamification und Digitalisierung. Der öffentliche Raum als Schlüssel zur urbanen Transformation. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2019
Schäfer, Christian
Luftreinhalteplanung unter Berücksichtigung des Verhältnismäßigkeitsgebots. Rechtliche Zulässigkeit der notwendigen Maßnahmen, insb. von Dieselfahrverboten.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2019
Ringwald, Roman
Der rechtliche Handlungsspielraum für Kommunen bei der Förderung nachhaltiger Mobilität im öffentlichen Raum. (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2019
Schäfer, Petra; Hagen, Tobias; Lux, Katharina
Möglichkeiten und Grenzen der Gewinnung von Daten zum on-street Parkraumangebot in Innenstädten aus Daten zu Ordnungswidrigkeiten - ein Versuch für Köln und Frankfurt
Straßenverkehrstechnik, 2019
Bauer, Uta; Gies, Jürgen; Stein, Thomas
Planung & Best-Practice-Beispiele. Zukunftsfähige Mobilitätskonzepte
Quartier, 2019
Schäfer, Petra K.
Anlagen für den ruhenden Verkehr - Entwicklungen bei Stellplatzbemessung, -gestaltung und -ausstattung
Straßenverkehrstechnik, 2017
Dittrich, Siegfried
Das Thema "Parken" als Hemmnis oder als Steuerungsinstrument? Über den Umgang mit dem ruhenden Verkehr in städtebaulichen Konzepten (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2017
Lehmann, Rainer; Dierke, Jens; Kleine, Jessica; Dobschütz, Andreas von; Neugebauer, Jürgen
Telematisch gesteuertes Kompaktparken. Der Weg in die Praxis
Straßenverkehrstechnik, 2016
Stark, Ulrich
Der regionale Breitbandausbau kommt voran - und wie sieht es mit der kommunalen Planung aus? Die EnBW-Tochter RBS Wave plädiert für rasches Handeln.
Die Gemeinde, 2016
Smartes Parkraummanagement und Mobilitätsstationen. Wie öffentlicher und privater Verkehr besser verbunden werden können.
Der Nahverkehr, 2015
Belloli, Denise; Tschannen, Monika
Werkzeugkoffer öffentliche Parkierung in Gemeinden Planung mit Fingerspitzengefühl (kostenlos)
Collage, 2015
Corso Talento, Federica
Un nuovo approccio al tema della mobilita in Ticino (kostenlos)
Collage, 2015
Deutsch, Volker; Hondius, Harry
Die Busbahn in Metz - Fahrzeug und Fahrweg als System. Entwurfsrezeptur für eine Eigentrasse.
Der Nahverkehr, 2015
Maaß, Christian; Waluga, Gregor
Neue ÖPNV-Finanzierungsinstrumente für Länder und Kommunen.
V+T Verkehr und Technik, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Parkraumbewirtschaftung
Die Umsetzung der Verkehrswende in den Kommunen - die Mühen der Ebene! Erfahrungen und Erkenntnisse aus 25 Jahren in der Verwaltung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Hofer, Andreas
Wie viel Platz geben wir den Autos?
Bautechnik, 2021
Leitner, Korbinian
Staufrei in die Berge. Corona und die Folgen für den Ausflugsverkehr am Beispiel der Stadt München.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Hagen, Tobias; Schäfer, Petra K.; Scheel-Kopeinig, Sabine
Möglichkeiten und Grenzen der Ermittlung von Ganglinien des ruhenden Verkehrs aus Daten der Parkraumbewirtschaftung und aus GPS-Trip-Daten
Straßenverkehrstechnik, 2021
Lehmann, Rainer; Dierke, Jens; Hegewald, Jessica; Monninger, Daniel; Gabloner, Sebastian
Telematisch gesteuertes Kompaktparken - Erfahrungen aus der Pilotanwendung
Straßenverkehrstechnik, 2020
Temme, Thorsten
Ladekonzept für Deutschlands größte E-Tankstelle. Parkraum-Bewirtschaftung für die Elektromobilität
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Braun, Steffen
Gamification und Digitalisierung. Der öffentliche Raum als Schlüssel zur urbanen Transformation. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2019
Schäfer, Christian
Luftreinhalteplanung unter Berücksichtigung des Verhältnismäßigkeitsgebots. Rechtliche Zulässigkeit der notwendigen Maßnahmen, insb. von Dieselfahrverboten.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2019
Ringwald, Roman
Der rechtliche Handlungsspielraum für Kommunen bei der Förderung nachhaltiger Mobilität im öffentlichen Raum. (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2019
Schäfer, Petra; Hagen, Tobias; Lux, Katharina
Möglichkeiten und Grenzen der Gewinnung von Daten zum on-street Parkraumangebot in Innenstädten aus Daten zu Ordnungswidrigkeiten - ein Versuch für Köln und Frankfurt
Straßenverkehrstechnik, 2019
Bauer, Uta; Gies, Jürgen; Stein, Thomas
Planung & Best-Practice-Beispiele. Zukunftsfähige Mobilitätskonzepte
Quartier, 2019
Schäfer, Petra K.
Anlagen für den ruhenden Verkehr - Entwicklungen bei Stellplatzbemessung, -gestaltung und -ausstattung
Straßenverkehrstechnik, 2017
Dittrich, Siegfried
Das Thema "Parken" als Hemmnis oder als Steuerungsinstrument? Über den Umgang mit dem ruhenden Verkehr in städtebaulichen Konzepten (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2017
Lehmann, Rainer; Dierke, Jens; Kleine, Jessica; Dobschütz, Andreas von; Neugebauer, Jürgen
Telematisch gesteuertes Kompaktparken. Der Weg in die Praxis
Straßenverkehrstechnik, 2016
Stark, Ulrich
Der regionale Breitbandausbau kommt voran - und wie sieht es mit der kommunalen Planung aus? Die EnBW-Tochter RBS Wave plädiert für rasches Handeln.
Die Gemeinde, 2016
Smartes Parkraummanagement und Mobilitätsstationen. Wie öffentlicher und privater Verkehr besser verbunden werden können.
Der Nahverkehr, 2015
Belloli, Denise; Tschannen, Monika
Werkzeugkoffer öffentliche Parkierung in Gemeinden Planung mit Fingerspitzengefühl (kostenlos)
Collage, 2015
Corso Talento, Federica
Un nuovo approccio al tema della mobilita in Ticino (kostenlos)
Collage, 2015
Deutsch, Volker; Hondius, Harry
Die Busbahn in Metz - Fahrzeug und Fahrweg als System. Entwurfsrezeptur für eine Eigentrasse.
Der Nahverkehr, 2015
Maaß, Christian; Waluga, Gregor
Neue ÖPNV-Finanzierungsinstrumente für Länder und Kommunen.
V+T Verkehr und Technik, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Parkraumbewirtschaftung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler