Meinten Sie: planungsinstrumente ?
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Pyka, Christiane
Geoinformationssysteme im Starkregenrisikomanagement: Vorstellung eines GIS-basiertes Planungstools zur konzeptionellen Maßnahmenplanung
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Kirstein, Madeleine; Sieber, Raphael
Umweltbezogene Gerechtigkeit in der Stadtentwicklung. Sozialräumliche Ungleichverteilungen gesundheitsrelevanter Umweltbelastungen und -ressourcen identifizieren und adressieren.
Raumplanung, 2020
Thoneick, Rosa; Köhler, Astrid; Noennig, Jörg-Rainer
Bürger beteiligen: analog und digital. Wie integrierte Partizipationssysteme klassische Formen von Beteiligung mit Online-Möglichkeiten verbinden.
Transforming cities, 2020
Rieck, Alexander
Lösungen für die Zukunft (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Heyn, Benjamin
Anwendungsgrenzen des beschleunigten Verfahrens nach § 13a BauGB
Baurecht, 2020
Weck, Joana De
Fribourg. Développement urbain durable Chamblioux-Bertigny. Préparer aujourd'hui le c?ur du centre cantonal de demain (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Cieslik, Tina; Quandt, Franziska
Räume zum Träumen
Tec 21, 2020
Gebhard, Andrea
Freiraumentwicklungskonzept Regensburg
Der Bauberater, 2020
Lüdi, Miriam; Wälty, Sibylle
Vollzug der haushälterischen Bodennutzung in der Schweiz. Darlegung des Instruments des SNF-Forschungsprojekts Nr. 162718 zur Evaluation der Flächenauswirkungen planerischer Maßnahmen.
DISP, 2020
Wang, Mingyi
Brandschutz, Normen und Digitalisierung. Regeln und Normen als konstruktive Leitplanken zur Optimierung der Bauprozesse
Bauen plus, 2020
Behaneck, Marian
Baudrohnen: Einsatzbereiche, Technik und Recht. Unbemannte Fluggeräte
Der Zimmermann, 2020
Rotermund, Uwe; Wälte, Timo
Architektur, BIM, Lebenszykluskosten - zusammen oder nebeneinander? Planungs- und Bauprojekte
Der Facility Manager, 2020
Bölting, Torsten; Neitzel, Michael; Ortiz, André
Das strategische Handeln von Wohnungsunternehmen im Quartier. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Sandmeier, Judith
Das Kommunale Denkmalkonzept: Herausforderungen und Erfahrungen in der gemeinsamen Erbeentwicklung.
Forum Stadt : Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung, 2020
Krause, Kai-Uwe; Duan, Xinxin; Horenczuk, Jörg; Leuner, Hansjörg
XPlanung und XBau. Auf dem Weg zu einem verlustfreien Austausch von Bauleit-, Raumordnungs- und Landschaftsplänen.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Ganser, Robin; Schneider, Franziska
Bezahlbares Wohnen durch Stadtplanung?! Kommunale Instrumente und Stadtentwicklungspolitiken zur Kostenbeteiligung Privater an der Bereitstellung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraums.
Raumplanung, 2020
Pietsch, Matthias; Fritzsch, Sascha; Schlaugat, Jana
XPlanung für die Landschaftsplanung.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Lompscher, Katrin
I limiti della citta
Domus, 2020
Lindner, Alexandra
Kommunales Monitoring. KomMonitor: Ein digitales Planungswerkzeug für die Stadtentwicklung.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Schulz, Michael; Ströer, Gunnar; Schulte, Paul
INSPIRE und XPlanung in der Bauleitplanung. Ein Bericht aus Freiburg.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Planungsinstrument
Geoinformationssysteme im Starkregenrisikomanagement: Vorstellung eines GIS-basiertes Planungstools zur konzeptionellen Maßnahmenplanung
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Kirstein, Madeleine; Sieber, Raphael
Umweltbezogene Gerechtigkeit in der Stadtentwicklung. Sozialräumliche Ungleichverteilungen gesundheitsrelevanter Umweltbelastungen und -ressourcen identifizieren und adressieren.
Raumplanung, 2020
Thoneick, Rosa; Köhler, Astrid; Noennig, Jörg-Rainer
Bürger beteiligen: analog und digital. Wie integrierte Partizipationssysteme klassische Formen von Beteiligung mit Online-Möglichkeiten verbinden.
Transforming cities, 2020
Rieck, Alexander
Lösungen für die Zukunft (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Heyn, Benjamin
Anwendungsgrenzen des beschleunigten Verfahrens nach § 13a BauGB
Baurecht, 2020
Weck, Joana De
Fribourg. Développement urbain durable Chamblioux-Bertigny. Préparer aujourd'hui le c?ur du centre cantonal de demain (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Cieslik, Tina; Quandt, Franziska
Räume zum Träumen
Tec 21, 2020
Gebhard, Andrea
Freiraumentwicklungskonzept Regensburg
Der Bauberater, 2020
Lüdi, Miriam; Wälty, Sibylle
Vollzug der haushälterischen Bodennutzung in der Schweiz. Darlegung des Instruments des SNF-Forschungsprojekts Nr. 162718 zur Evaluation der Flächenauswirkungen planerischer Maßnahmen.
DISP, 2020
Wang, Mingyi
Brandschutz, Normen und Digitalisierung. Regeln und Normen als konstruktive Leitplanken zur Optimierung der Bauprozesse
Bauen plus, 2020
Behaneck, Marian
Baudrohnen: Einsatzbereiche, Technik und Recht. Unbemannte Fluggeräte
Der Zimmermann, 2020
Rotermund, Uwe; Wälte, Timo
Architektur, BIM, Lebenszykluskosten - zusammen oder nebeneinander? Planungs- und Bauprojekte
Der Facility Manager, 2020
Bölting, Torsten; Neitzel, Michael; Ortiz, André
Das strategische Handeln von Wohnungsunternehmen im Quartier. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Sandmeier, Judith
Das Kommunale Denkmalkonzept: Herausforderungen und Erfahrungen in der gemeinsamen Erbeentwicklung.
Forum Stadt : Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung, 2020
Krause, Kai-Uwe; Duan, Xinxin; Horenczuk, Jörg; Leuner, Hansjörg
XPlanung und XBau. Auf dem Weg zu einem verlustfreien Austausch von Bauleit-, Raumordnungs- und Landschaftsplänen.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Ganser, Robin; Schneider, Franziska
Bezahlbares Wohnen durch Stadtplanung?! Kommunale Instrumente und Stadtentwicklungspolitiken zur Kostenbeteiligung Privater an der Bereitstellung bezahlbaren und bedarfsgerechten Wohnraums.
Raumplanung, 2020
Pietsch, Matthias; Fritzsch, Sascha; Schlaugat, Jana
XPlanung für die Landschaftsplanung.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Lompscher, Katrin
I limiti della citta
Domus, 2020
Lindner, Alexandra
Kommunales Monitoring. KomMonitor: Ein digitales Planungswerkzeug für die Stadtentwicklung.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
Schulz, Michael; Ströer, Gunnar; Schulte, Paul
INSPIRE und XPlanung in der Bauleitplanung. Ein Bericht aus Freiburg.
Informationen zur Raumentwicklung : IzR, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Planungsinstrument
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler