Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reinhardt, Michael
Erweiterte Hersteller- und Produktverantwortung im Abwasserrecht. Rechtliche Eckpunkte für eine verursachergerechte Lastentragung bei der Vermeidung und Reduzierung von Spurenstoffen im Gewässer (kostenlos)
Natur und Recht, 2021
Hobohm, Julia; Chryssos, Georgios
Erhöhung der Sammelquoten für Altgeräte und Altbatterien. Eine Frage der "SMARTen" Verantwortung
Müll und Abfall, 2020
Rachut, Gunda
Das Verpackungsgesetz - Fazit und Quo vadis. Was wurde erreicht? Worin bestehen die Herausforderungen und Ziele für das Jahr 2020?
Müll und Abfall, 2020
Ebert, Samuel; Ott, Stephan; Krause, Karina; Hafner, Annette; Krechel, Marco
Modell der Recyclingfähigkeit auf Bauteilebene
Bautechnik, 2020
Kuchta, Kerstin; Picuno, Caterina
Kreislauffähigkeit von Post-Consumer Kunststoffverpackungen
Müll und Abfall, 2020
Frenz, Walter
Erweiterte Herstellerverantwortung für Einweg-Produkte. Überwälzung der öffentlichen Reinigungskosten nach EU-Vorgaben im Sinne des Green Deals
Müll und Abfall, 2020
Chaabane, Wassim; Nassour, Abdallah; Eickhoff, Isabell; Nelles, Michael
Integriertes Abfallmanagement für nachhaltigen Tourismus in Tunesien
Müll und Abfall, 2020
Hermann, Andreas; Schomerus, Thomas
Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
Müll und Abfall, 2020
Dierks, Stefan
Nachhaltigkeit bei Tchibo: Ökologisches Verpackungsdesign im Massenmarkt
Müll und Abfall, 2019
Nassour, Abdallah; Hemidat, Safwat; Chaabane, Wassim; Eickhoff, Isabell; Nelles, Michael
Aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft im arabischen Raum
Müll und Abfall, 2018
Bartnik, Sabine; Bünemann, Agnes; Nassour, Abdallah
Erweiterte Produzentenverantwortung. Internationales Zukunftsmodell in der Abfallwirtschaft
Müll und Abfall, 2018
Gellenbeck, Klaus
Wertstoffpotentiale in Deutschland. Durch ambitionierte Erfassungsmengen und Recyclingquoten könnte die hochwertige Verwertung von Wertstoffen noch gesteigert werden.
ReSource, 2017
Special: Kreislaufwirtschaft / Recycling. (Themenschwerpunkt)
Umwelt Magazin, 2015
Ebelt, Stefan; Regenfelder, Max
In fünf Stufen. Wirksame Abfallvermeidungsstrategien beinhalten eine vom Produkt ausgehende Vermeidungshierarchie und Gestaltungsprinzipien.
ReSource, 2015
Wasielewski, Andreas
Die gewerbliche und die gemeinnützige Sammlung im behördlichen Vollzug
Natur und Recht, 2015
Opphard, Karin
Abfallvermeidung. Zero Waste - nicht mehr als eine Vision?
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2014
Becker, Frank; Scheumann, René; Dietrich, Johannes
Abschied vom Abfall. Wiederverwendungs- und Reparatur-Strategien erfordern das Konzept einer neuen Ressourcen-Hierarchie.
ReSource, 2014
Bartnik, Sabine; Löhe, Stephan; Müller, Mareen
Recyclinggerechte Produktkonzeption von Elektro(nik)geräten zur Förderung der Produktverantwortung
Müll und Abfall, 2014
Perspektiven der Wertstofferfassung. [Themenschwerpunkt]
Der Landkreis, 2014
Zeschmar-Lahl, Barbara; Lahl, Uwe
Im Mahlstrom der Moderne. Das globale Problem "Marine Litter" stellt die Abfallwirtschaft vor große Herausforderung.
ReSource, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Produktverantwortung
Erweiterte Hersteller- und Produktverantwortung im Abwasserrecht. Rechtliche Eckpunkte für eine verursachergerechte Lastentragung bei der Vermeidung und Reduzierung von Spurenstoffen im Gewässer (kostenlos)
Natur und Recht, 2021
Hobohm, Julia; Chryssos, Georgios
Erhöhung der Sammelquoten für Altgeräte und Altbatterien. Eine Frage der "SMARTen" Verantwortung
Müll und Abfall, 2020
Rachut, Gunda
Das Verpackungsgesetz - Fazit und Quo vadis. Was wurde erreicht? Worin bestehen die Herausforderungen und Ziele für das Jahr 2020?
Müll und Abfall, 2020
Ebert, Samuel; Ott, Stephan; Krause, Karina; Hafner, Annette; Krechel, Marco
Modell der Recyclingfähigkeit auf Bauteilebene
Bautechnik, 2020
Kuchta, Kerstin; Picuno, Caterina
Kreislauffähigkeit von Post-Consumer Kunststoffverpackungen
Müll und Abfall, 2020
Frenz, Walter
Erweiterte Herstellerverantwortung für Einweg-Produkte. Überwälzung der öffentlichen Reinigungskosten nach EU-Vorgaben im Sinne des Green Deals
Müll und Abfall, 2020
Chaabane, Wassim; Nassour, Abdallah; Eickhoff, Isabell; Nelles, Michael
Integriertes Abfallmanagement für nachhaltigen Tourismus in Tunesien
Müll und Abfall, 2020
Hermann, Andreas; Schomerus, Thomas
Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
Müll und Abfall, 2020
Dierks, Stefan
Nachhaltigkeit bei Tchibo: Ökologisches Verpackungsdesign im Massenmarkt
Müll und Abfall, 2019
Nassour, Abdallah; Hemidat, Safwat; Chaabane, Wassim; Eickhoff, Isabell; Nelles, Michael
Aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft im arabischen Raum
Müll und Abfall, 2018
Bartnik, Sabine; Bünemann, Agnes; Nassour, Abdallah
Erweiterte Produzentenverantwortung. Internationales Zukunftsmodell in der Abfallwirtschaft
Müll und Abfall, 2018
Gellenbeck, Klaus
Wertstoffpotentiale in Deutschland. Durch ambitionierte Erfassungsmengen und Recyclingquoten könnte die hochwertige Verwertung von Wertstoffen noch gesteigert werden.
ReSource, 2017
Special: Kreislaufwirtschaft / Recycling. (Themenschwerpunkt)
Umwelt Magazin, 2015
Ebelt, Stefan; Regenfelder, Max
In fünf Stufen. Wirksame Abfallvermeidungsstrategien beinhalten eine vom Produkt ausgehende Vermeidungshierarchie und Gestaltungsprinzipien.
ReSource, 2015
Wasielewski, Andreas
Die gewerbliche und die gemeinnützige Sammlung im behördlichen Vollzug
Natur und Recht, 2015
Opphard, Karin
Abfallvermeidung. Zero Waste - nicht mehr als eine Vision?
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2014
Becker, Frank; Scheumann, René; Dietrich, Johannes
Abschied vom Abfall. Wiederverwendungs- und Reparatur-Strategien erfordern das Konzept einer neuen Ressourcen-Hierarchie.
ReSource, 2014
Bartnik, Sabine; Löhe, Stephan; Müller, Mareen
Recyclinggerechte Produktkonzeption von Elektro(nik)geräten zur Förderung der Produktverantwortung
Müll und Abfall, 2014
Perspektiven der Wertstofferfassung. [Themenschwerpunkt]
Der Landkreis, 2014
Zeschmar-Lahl, Barbara; Lahl, Uwe
Im Mahlstrom der Moderne. Das globale Problem "Marine Litter" stellt die Abfallwirtschaft vor große Herausforderung.
ReSource, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Produktverantwortung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler