Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ramisch, Theresa; Schraml, Pater; Danner, Franz; Strasser, Steffen; Pogan, Katrin
Inklusive Spielräume. Das Branchengespräch. Wie viel Inklusion ist nötig? Vier Expert*innen der Spielraumbranche diskutieren die Planung inklusiver Spielplätze in Zeiten maximaler Teilhabe
Garten + Landschaft, 2021
Loderer, Christian
Spielplatzgestaltung. Ninja Warrior in Berlin-Schöneberg.
Quartier, 2021
Hahn, Darijana
Zeitgeschichte auf dem Kinderspielplatz. Raketen und Satelliten faszinieren seit den 1950er Jahren. (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Burkhalter, Gabriela
Von wegen leichtes Spiel. Die Geschichte des Spielplatzes: Von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
Garten + Landschaft, 2020
Ramisch, Theresa
Viel steht auf dem Spiel. Feature: Aktuelle Herausforderungen bei der Gestaltung von Spielanlagen
Garten + Landschaft, 2020
Schraml, Peter
Inklusion trifft Matrix.
Garten + Landschaft, 2020
Schraml, Peter
Für jeden etwas - Inklusive Spielräume. Nicht alle Kinder müssen alle Spielgeräte nutzen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Eßer, Sibylle
Das Spiel als Abenteuer. Naturschutz, Wasser und Themenspielplatz spielen größere Rolle.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Schraml, Peter
Ein Raum für alle. Inklusive Spielplätze.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2020
Röhrs, Volker
Jockeles Floßfahrt. Ein Strandspielplatz auf der Bundesgartenschau in Heilbronn.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Roth, Jonas; Weber, Lukas; Hottenträger, Grit
alla hopp! Bewegung und Begegnung im Freiraum.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Kunze, Ronald; Horst, Rolf von der
Deutscher SPIELRAUM-Preis 2017. Der Themenspielplatz - hohe gestalterische Qualität und ein ungewöhnliches Ranking
Raumplanung, 2018
Klapka, Axel
Spielplätze: Bunt, individuell und nie langweilig
Neue Landschaft, 2018
Ukas, Elke
Wasserspielplatz mit intergrierter Flusssanierung in Sinsheim. Eine Bewegungs- und Begegnungsalage für alle Generationen
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Hechtle-Acker, Thomas; Lauterbach, Tobias
Wasserspielplätze - Eine Tradition wird fortgesetzt. Seit 1955 werden in Düsseldorf Spielplätze fürs kühle Nass geplant
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Schraml, Peter
Naturnähe versus konventionelle Spielgeräte. 246 Pflanzenarten, Dickicht und Kletterfelsen im Spielraum "Paradies"
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2016
Klöser, Laura
Spiel-Oase an Krisenorten. Spielplatz von CatalyticAction schafft Raum für Kinder in Flüchlingscamp Bar Elias im Libanon
Garten + Landschaft, 2016
Schraml, Peter
Naturnähe versus konventionelle Spielgeräte. Mit Pflanzen, im Dickicht und auf Kletterfelsen wird der Nachwuchs selbst aktiv
Neue Landschaft, 2016
Feske, Maria; Köhler, Julia
Spielraum für alle. Die Gestaltung inklusiver Spielplätze
Außenraum, 2015
Scholz, Andreas
Raum zur Entfaltung. Familienfreundliche Kommune.
Der Gemeinderat, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Spielplatzgestaltung
Inklusive Spielräume. Das Branchengespräch. Wie viel Inklusion ist nötig? Vier Expert*innen der Spielraumbranche diskutieren die Planung inklusiver Spielplätze in Zeiten maximaler Teilhabe
Garten + Landschaft, 2021
Loderer, Christian
Spielplatzgestaltung. Ninja Warrior in Berlin-Schöneberg.
Quartier, 2021
Hahn, Darijana
Zeitgeschichte auf dem Kinderspielplatz. Raketen und Satelliten faszinieren seit den 1950er Jahren. (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Burkhalter, Gabriela
Von wegen leichtes Spiel. Die Geschichte des Spielplatzes: Von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
Garten + Landschaft, 2020
Ramisch, Theresa
Viel steht auf dem Spiel. Feature: Aktuelle Herausforderungen bei der Gestaltung von Spielanlagen
Garten + Landschaft, 2020
Schraml, Peter
Inklusion trifft Matrix.
Garten + Landschaft, 2020
Schraml, Peter
Für jeden etwas - Inklusive Spielräume. Nicht alle Kinder müssen alle Spielgeräte nutzen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Eßer, Sibylle
Das Spiel als Abenteuer. Naturschutz, Wasser und Themenspielplatz spielen größere Rolle.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Schraml, Peter
Ein Raum für alle. Inklusive Spielplätze.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2020
Röhrs, Volker
Jockeles Floßfahrt. Ein Strandspielplatz auf der Bundesgartenschau in Heilbronn.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Roth, Jonas; Weber, Lukas; Hottenträger, Grit
alla hopp! Bewegung und Begegnung im Freiraum.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Kunze, Ronald; Horst, Rolf von der
Deutscher SPIELRAUM-Preis 2017. Der Themenspielplatz - hohe gestalterische Qualität und ein ungewöhnliches Ranking
Raumplanung, 2018
Klapka, Axel
Spielplätze: Bunt, individuell und nie langweilig
Neue Landschaft, 2018
Ukas, Elke
Wasserspielplatz mit intergrierter Flusssanierung in Sinsheim. Eine Bewegungs- und Begegnungsalage für alle Generationen
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Hechtle-Acker, Thomas; Lauterbach, Tobias
Wasserspielplätze - Eine Tradition wird fortgesetzt. Seit 1955 werden in Düsseldorf Spielplätze fürs kühle Nass geplant
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2017
Schraml, Peter
Naturnähe versus konventionelle Spielgeräte. 246 Pflanzenarten, Dickicht und Kletterfelsen im Spielraum "Paradies"
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2016
Klöser, Laura
Spiel-Oase an Krisenorten. Spielplatz von CatalyticAction schafft Raum für Kinder in Flüchlingscamp Bar Elias im Libanon
Garten + Landschaft, 2016
Schraml, Peter
Naturnähe versus konventionelle Spielgeräte. Mit Pflanzen, im Dickicht und auf Kletterfelsen wird der Nachwuchs selbst aktiv
Neue Landschaft, 2016
Feske, Maria; Köhler, Julia
Spielraum für alle. Die Gestaltung inklusiver Spielplätze
Außenraum, 2015
Scholz, Andreas
Raum zur Entfaltung. Familienfreundliche Kommune.
Der Gemeinderat, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Spielplatzgestaltung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler