Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Menges, Achim; Knippers, Jan
Wahrzeichen aus selbstgeformtem Holz. Gedrehter Holzturm - neues Produktionsverfahren nutzt Quellen und Schwinden des Holzes
Dach und Holzbau, 2020
Egle, Josef
Die Grundkonstruktion erhalten. Wasserschäden bei Holzhäusern
Bauen im Bestand B + B, 2020
Korkmantel für ein Wohnhaus. Korkenzieherhaus, Berlin (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Sigmund, Bettina
Trocknung formt Holz
Structure, 2019
Pfister, Heike; Geißer, Georg; Zegowitz, Andreas; Künzel, Hartwig M.
Wandtrocknung neu erfunden. Wände mit neuer Technologie trocknen
Bauen im Bestand B + B, 2019
Loccarini, Federica; Delille, Charlotte; Kloft, Harald; Oechsler, Johannes; Gosslar, Joschua
Robotische Fabrikation von Bauteilen aus Stampflehm (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Die KRL-Methode ist nicht zuverlässig. Der Arbeitskreis Sachverständige im BEB informiert
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2018
Hiller, Marc
Sanierung auf kleiner Fläche. Estrichsanierung
Fliesen Platten, 2018
Rohn, Anja; Nahrstedt, Andreas
Verwendung gebrauchter Aktivkohlen aus der Trinkwasseraufbereitung zur Spurenstoffentfernung bei der Abwasserreinigung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2017
Wowra, Oliver
Was Sommerwiesen und lange Bauzeiten gemeinsam haben. Schnellestriche
Fliesen Platten, 2017
Fiedler, Klaus
Museumswohnung im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg - Bauen und Wohnen um 1900 (kostenlos)
Wohnmedizin, 2017
Bötcher, Wolfhard
Individueller Prozess. Jeder Baustoff trocknet anders
Der Bauschaden, 2016
Steiniger, Ronald; Gratzl, Helmut; Ott, Dominik
Trocken von Anfang an. Wege zur technischen Trocknung von Neubauten
Der Bauschaden, 2016
Rasch, Sabine
Entfeuchtungsputz nach Überschwemmungen (kostenlos)
Bauhandwerk, 2015
Brandstetter, Bernd
Trocknungsverhalten. Feuchtetransport und Feuchteübergang bei der Trocknung von Estrichen
Der Bauschaden, 2015
Shahidzadeh, N.
Effect of hydrophobization on wetting, drying and salt crystallization in porous materials
Restoration of Buildings and Monuments = Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2014
Tauwasserschutz und Holzschutz
Holzbau Die Neue Quadriga, 2013
Paepcke, Anne; Nicolai, Andreas
Alternating Direction Implicit-Methoden für die Bauteilsimulation: Chancen und Herausforderungen (kostenlos)
Bauphysik, 2013
Heinze, Philipp; Plagge, Rudolf; Engel, Jens
Dicht von außen, offen von innen. Hydrophobierung und Innendämmung
Bauen im Bestand B + B, 2012
Otto, Frank; Klatecki, Marc; Schäfers, Martin
Optimisation of drying processes for building components damaged by floodwater, with attention to drying methods for securing the building structure and avoiding secondary damage arising from migration of moisture in building components and inside residential premises: Ausführlicher Bericht: 179 S., abgeschlossen 2009, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2513 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2009
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Trocknungsprozess
Wahrzeichen aus selbstgeformtem Holz. Gedrehter Holzturm - neues Produktionsverfahren nutzt Quellen und Schwinden des Holzes
Dach und Holzbau, 2020
Egle, Josef
Die Grundkonstruktion erhalten. Wasserschäden bei Holzhäusern
Bauen im Bestand B + B, 2020
Korkmantel für ein Wohnhaus. Korkenzieherhaus, Berlin (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Sigmund, Bettina
Trocknung formt Holz
Structure, 2019
Pfister, Heike; Geißer, Georg; Zegowitz, Andreas; Künzel, Hartwig M.
Wandtrocknung neu erfunden. Wände mit neuer Technologie trocknen
Bauen im Bestand B + B, 2019
Loccarini, Federica; Delille, Charlotte; Kloft, Harald; Oechsler, Johannes; Gosslar, Joschua
Robotische Fabrikation von Bauteilen aus Stampflehm (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Die KRL-Methode ist nicht zuverlässig. Der Arbeitskreis Sachverständige im BEB informiert
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2018
Hiller, Marc
Sanierung auf kleiner Fläche. Estrichsanierung
Fliesen Platten, 2018
Rohn, Anja; Nahrstedt, Andreas
Verwendung gebrauchter Aktivkohlen aus der Trinkwasseraufbereitung zur Spurenstoffentfernung bei der Abwasserreinigung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2017
Wowra, Oliver
Was Sommerwiesen und lange Bauzeiten gemeinsam haben. Schnellestriche
Fliesen Platten, 2017
Fiedler, Klaus
Museumswohnung im Berliner Stadtbezirk Prenzlauer Berg - Bauen und Wohnen um 1900 (kostenlos)
Wohnmedizin, 2017
Bötcher, Wolfhard
Individueller Prozess. Jeder Baustoff trocknet anders
Der Bauschaden, 2016
Steiniger, Ronald; Gratzl, Helmut; Ott, Dominik
Trocken von Anfang an. Wege zur technischen Trocknung von Neubauten
Der Bauschaden, 2016
Rasch, Sabine
Entfeuchtungsputz nach Überschwemmungen (kostenlos)
Bauhandwerk, 2015
Brandstetter, Bernd
Trocknungsverhalten. Feuchtetransport und Feuchteübergang bei der Trocknung von Estrichen
Der Bauschaden, 2015
Shahidzadeh, N.
Effect of hydrophobization on wetting, drying and salt crystallization in porous materials
Restoration of Buildings and Monuments = Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2014
Tauwasserschutz und Holzschutz
Holzbau Die Neue Quadriga, 2013
Paepcke, Anne; Nicolai, Andreas
Alternating Direction Implicit-Methoden für die Bauteilsimulation: Chancen und Herausforderungen (kostenlos)
Bauphysik, 2013
Heinze, Philipp; Plagge, Rudolf; Engel, Jens
Dicht von außen, offen von innen. Hydrophobierung und Innendämmung
Bauen im Bestand B + B, 2012
Otto, Frank; Klatecki, Marc; Schäfers, Martin
Optimisation of drying processes for building components damaged by floodwater, with attention to drying methods for securing the building structure and avoiding secondary damage arising from migration of moisture in building components and inside residential premises: Ausführlicher Bericht: 179 S., abgeschlossen 2009, Bezug bei Fraunhofer IRB Verlag, Best.-Nr. F 2513 (Kopie des Manuskripts)
Kurzberichte aus der Bauforschung, 2009
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Trocknungsprozess
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler