Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel: (255)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus






Aji, H. D. B.; Basnet, M. B.; Wuttke, Frank
A numerical study on the influences of underlying soil and backfill characteristics on the dynamic behaviour of typical integral bridges
Bauingenieur, 2020
Wagner, Robert
Ersatzneubau der Thurbrücke Ulisbach. Planung und projektierter Bauablauf (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Balder, Thorsten
Der Ersatzneubau Hammacher Straße über die BAB A46. Realisierung eines innovativen Brückenbaukonzepts in Fertigteilbauweise
Beton, 2020
Donner, Jacqueline; Karpa, Markus; Grassl, Hans; Feil, Angelika
Bogenfachwerkbrücke am Autobahnkreuz Fürth-Erlangen. Innovation als Auftakt (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Ahlgrimm, Jörg; Stockmann, Rico
Die neue Bahnbrücke Kattwyk in Hamburg. Eine der weltgrößten Hubbrücken (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Behrmann, Tilo; Sander, Christiane; Plieninger, Sven
Eine Brückenfamilie für Riedlingen. Entwurf und Ausführung (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Sägesser, Markus; Marti, Roman
Grundinstandsetzung des Hauenstein-Basistunnels. Der Hauenstein-Basistunnel soll von 2023 bis 2027 vollumfänglich saniert werden. Er liegt auf einer der Schweizer Hauptachsen des Güter- und Personenverkehrs
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Schüßler, Maik
Geotechnik in Brandenburg - Der sechsstreifige Ausbau der BAB A 115
Straße + Autobahn, 2020
Denzer, Gundolf; Wölfel, Roland von
Planung und Bau der Talbrücke "Wilde Gera" (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Rettinger, Martin; Hückler, Alex; Andelfinger, Joachim
Der Wiederaufbau des Rosensteinstegs 11 in Stuttgart mit Überbauelementen aus Carbonbeton
Bauingenieur, 2020
Akkermann, Jan; Jakel, Hans; Vieth, Heinz-Josef
Ersatzneubau der Wasserwerkbrücke in Karlsruhe. Nachhaltige Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Hübener, Simone
... und sie funktionieren doch. Holzbrücken
Bauen mit Holz, 2020
Pak, Daniel; Seidl, Günter
Eine kurze Geschichte der Rahmenbrücken in Deutschland. Vom stählernen Rahmen zur integralen Verbundbrücke
Stahlbau, 2020
Appl, Roland
So gelingt das begrünte Steildach. Begrüntes Steildach - passende Systeme für die Schrägdachbegrünung
Dach und Holzbau, 2020
Endres, Bernd; Jung, Rolf; Mansperger, Tobias
Ersatzneubau der Mainbrücke Mainflingen. Entwurf und BIM-Planung (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Gabler, Markus; Fakhouri, Abdalla; Baumann, Katrin
Zur Gestaltung von Fertigteilbrücken
Bautechnik, 2019
Seidl, Günter; Mariacher, Wolfgang; Schmidt, Jürgen
Brücke über die Salzach bei Kaprun. Trogbauwerk mit hohem Vorfertigungsgrad (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Radl, Peter
Jubiläumsbrücke der Technischen Universität München. Fuß- und Radwegverbindung zum Maximus-von-Imhof-Forum in Weihenstephan (kostenlos)
Brückenbau, 2019
Schmackpfeffer, Alexander; Schleicher, Wolfram; Fiedler, Michael; Hellmich, Magnus
Trogbrücken mit dickem Fahrbahnblech. Dickblechbrücken: Hinweise zu Planung und Ausführung
Stahlbau, 2019
Wenner, Marc; Seidl, Günter; Garn, Robert; Marx, Steffen
Langzeitverhalten einer 170 m langen integralen Eisenbahnbrücke. Messungen und Modellbildung zur Interaktion Boden/Bauwerk/lückenloses Gleis am Beispiel der Rednitztalbrücke
Bautechnik, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: abutment

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler