Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus






Kleinwächter, Meike; Kühnast, Bettina; Biwer, Sonja; Bölk, Heiko; Evers, Katrin; Leupold, Dieter; Lindow, Maria; Lehmann, Susanne
Lebendige Auen für die Elbe. Kommunikation und Partizipation für eine langfristig erfolgreiche Auenentwicklung
Natur und Landschaft, 2020
Riehl, Bernhard
LIFE-Projekt "Salzburger Salzachauen". Auen-Renaturierung mit Mehrfachnutzen.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2020
Auwald-Architektur. Strukturierte Fassaden-Oberflächen für Sportzentrum in Grundremmingen
Opus C, 2017
Riedel, Jens; Sahlbach, Tilo; Scholz, Mathias; Masurowski, Frank; Kasperidus, Hans-Dieter; Engelmann, Rolf; Seele, Carolin; Marlow, Felix; Mansel, Holger; Brückner, Friedemann
Die Verwendung gekoppelter Modelle in der Planung von Auenrevitalisierungsprojekten am Beispiel des Projektes "Lebendige Luppe" aus dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2017
Kinberger, Manfred; Neuhaus, Natascha; Hermes, Martina
Ökokonten im Straßenbau - ein vielversprechender Weg. Beispiele: Nußdorfer Au und Willinger Filz (kostenlos)
Bau Intern, 2016
Damm, Christian
Naturschutzgroßprojekt Lenzener Elbtalaue - Umsetzung und Erfahrungen eines Pilotprojekts
Natur und Landschaft, 2016
Bock, Arndt; Müller, Michael; Lebender, Andreas
Klimawandel und Gewässerrenaturierung: Beispiel Mittlere Altmühl
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2015
Jacob, Thomas
Der Turmbau zu Gosdorf. Aussichtsturm in den Mur-Auen in der Steiermark
Garten + Landschaft, 2011
Gallmetzer, Willigis
Auwälder in Südtirol. Ist-Zustand und Revitalisierungen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2010
Grabler, Markus
Die gestalterische Kraft der Flüsse
Wohnung + Gesundheit, 2009
Hauschild, Richard; Michiels, Hans-Gerd
Erhaltung des günstigen Zustandes in FFH-Wald-Lebensraumtypen. Das Beispiel der Auenwälder am südlichen Oberrhein aus vegetationskundlicher Sicht
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2008
Hering, Bertolt
Farbbeobachtungen an Weichholzaue und Röhricht im Jahreslauf. Farbenphänologie
Pro Baum, 2007
Hauber, Gerhard
Regenwasserkonzept für einen neuen Linzer Stadtteil
Garten + Landschaft, 2007
Stucki, Oliver; Geissbühler, Urs; Wüthrich, Christoph
Selbstreinigungsprozesse im Gewässersystem der Petite Camargue Alsacienne: Chance für Natur- und Gewässerschutz?
Regio Basiliensis, 2006
Strätz, Christian; Schmidl, Jürgen; Bail, Johannes; Müller, Jörg
Auswirkungen von Überschwemmungsdynamik und forstlicher Nutzung auf die Artenvielfalt der bayerischen Donauauenwälder. Untersuchungen von Mollusken und xylobionten Käfern
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2006
Merstetter, Heinz; Geugelin, Hans-Dieter
Das Projekt Hochwasserschutz durch Rückhaltebecken zwischen Märkt und Breisach. Zerstörung oder Chance für Natur und Landschaft?
Regio Basiliensis, 2006
Volk, Helmut
Alter der Kulturlandschaft und Natürlichkeit der Baumarten in der Rheinaue. Versuch einer Rekonstruktion bezüglich der Naturnähe von Auewäldern
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2006
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler