Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
König, Klaus W.
Regenwasserbewirtschaftung hilft bei Starkregenereignissen. Vorteile der kontinuierlichen Nutzung von Regenwasser für ein Gartencenter
Bauen plus, 2023
König, Klaus W.
Überflutung präventiv vorbeugen. Durch mehrfache Nutzung des Betriebswassers in einem Gartencenter kann die Grundwasserentnahme drastisch reduziert werden
Der Bauschaden, 2022
Kürsteiner, Marianne
Klimagerechtes Low-Tech-Haus. Einfamilienhaus, Birgisch (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
Ishorst, Bernd
DIN 1989-100 als Weißdruck erschienen. Neue Bestimmungen für Regenwassernutzungsanlagen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2022
König, Klaus W.
Bausteine der Regenwasserbewirtschaftung. Regenwasser braucht Aufenthaltserlaubnis
Neue Landschaft, 2022
Streit, David; Anderson, Mathias
Traditionelle Lösungen für sicheres Wasser bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
Wasser und Abfall, 2022
Korth, Katrin
Wenn gar nichts mehr geht? Von Baumquartieren und Bewässerung in Hitzezeiten
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Weinhof Locknbauer. Preis Steiermark
Architektur Aktuell, 2022
O'Donnell, Kathleen M.; Jaggers, Hannah
Open-Air und unter der Erde. SoFi-Stadion in Inglewood (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
König, Klaus W.
Umgang mit Starkregen bei Überflutungen. Kontinuierlich Regenwasser nutzen im Gartencenter
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Ackeren, Janine van; Heiss, Heinz (Photograph)
Im Klima-Stress. Hochwasser und Starkregen, Dürre und Stürme: Wie wir unsere Städte im Klimawandel resilienter machen (kostenlos)
Fraunhofer. Das Magazin, 2021
Sieker, Heiko
Regenwassermanagement zwischen Starkregen und Hitzestress
Wasser und Abfall, 2021
Werth, Hans-Jörg
Effiziente Hauswasserwerke
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Kotzan, Holger; Meyer, Stefan (Photograph)
Ausgezeichnetes Gebäude. Würzburg, Deutschland (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Fehlhaber, Thomas
Residential area with green heart - Stadt Weinsberg revitalizes old industrial wasteland (kostenlos)
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2021
Loschwitz-Himmel, Gesa
Experimentierfeld Kopenhagen. Zum Cloudburst Management Plan und den Projekten Enghavenparken von Tredje Natur und Hans Tavsens Park von SLA
Garten + Landschaft, 2021
König, Klaus W.
Regenwassernutzung im Gartencenter. Grundwasserentnahme reduzieren
TGA Fachplaner, 2021
König, Klaus W.
Alternativen bei Wassermangel. Neues Wassermanagement für Sportrasenflächen und Grünanlagen: Sammeln und Bevorraten von Betriebswasser (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2021
Köster, Stephan; Beier, Maike
Weiterentwicklung der Schwammstadt zu einer komplementären Wasserversorgungsinfrastruktur
GWF Wasser Abwasser, 2021
Bleys, B.; Vos, L.; Dinne, K.
Mehr Pufferung und Versickerung von Regenwasser zur Vorbeugung gegen Überschwemmungen (kostenlos)
Kontakt, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: cistern
Regenwasserbewirtschaftung hilft bei Starkregenereignissen. Vorteile der kontinuierlichen Nutzung von Regenwasser für ein Gartencenter
Bauen plus, 2023
König, Klaus W.
Überflutung präventiv vorbeugen. Durch mehrfache Nutzung des Betriebswassers in einem Gartencenter kann die Grundwasserentnahme drastisch reduziert werden
Der Bauschaden, 2022
Kürsteiner, Marianne
Klimagerechtes Low-Tech-Haus. Einfamilienhaus, Birgisch (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
Ishorst, Bernd
DIN 1989-100 als Weißdruck erschienen. Neue Bestimmungen für Regenwassernutzungsanlagen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2022
König, Klaus W.
Bausteine der Regenwasserbewirtschaftung. Regenwasser braucht Aufenthaltserlaubnis
Neue Landschaft, 2022
Streit, David; Anderson, Mathias
Traditionelle Lösungen für sicheres Wasser bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
Wasser und Abfall, 2022
Korth, Katrin
Wenn gar nichts mehr geht? Von Baumquartieren und Bewässerung in Hitzezeiten
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Weinhof Locknbauer. Preis Steiermark
Architektur Aktuell, 2022
O'Donnell, Kathleen M.; Jaggers, Hannah
Open-Air und unter der Erde. SoFi-Stadion in Inglewood (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
König, Klaus W.
Umgang mit Starkregen bei Überflutungen. Kontinuierlich Regenwasser nutzen im Gartencenter
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Ackeren, Janine van; Heiss, Heinz (Photograph)
Im Klima-Stress. Hochwasser und Starkregen, Dürre und Stürme: Wie wir unsere Städte im Klimawandel resilienter machen (kostenlos)
Fraunhofer. Das Magazin, 2021
Sieker, Heiko
Regenwassermanagement zwischen Starkregen und Hitzestress
Wasser und Abfall, 2021
Werth, Hans-Jörg
Effiziente Hauswasserwerke
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Kotzan, Holger; Meyer, Stefan (Photograph)
Ausgezeichnetes Gebäude. Würzburg, Deutschland (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Fehlhaber, Thomas
Residential area with green heart - Stadt Weinsberg revitalizes old industrial wasteland (kostenlos)
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2021
Loschwitz-Himmel, Gesa
Experimentierfeld Kopenhagen. Zum Cloudburst Management Plan und den Projekten Enghavenparken von Tredje Natur und Hans Tavsens Park von SLA
Garten + Landschaft, 2021
König, Klaus W.
Regenwassernutzung im Gartencenter. Grundwasserentnahme reduzieren
TGA Fachplaner, 2021
König, Klaus W.
Alternativen bei Wassermangel. Neues Wassermanagement für Sportrasenflächen und Grünanlagen: Sammeln und Bevorraten von Betriebswasser (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2021
Köster, Stephan; Beier, Maike
Weiterentwicklung der Schwammstadt zu einer komplementären Wasserversorgungsinfrastruktur
GWF Wasser Abwasser, 2021
Bleys, B.; Vos, L.; Dinne, K.
Mehr Pufferung und Versickerung von Regenwasser zur Vorbeugung gegen Überschwemmungen (kostenlos)
Kontakt, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: cistern
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler