Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hlöduberg artist studio. Skardsströnd, Islanda, 2021
Domus, 2022
Hu, Yifeng; Bayer, Manfred; Sieler, Ulrich
Zu den geomechanischen Parametern von Nürnberger Keupersandstein für den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs Nürnberg (Abschnitt Mitte)
Geotechnik, 2022
Gutjahr, Walter
Neue Dachterrasse mit Feuchteflecken
Der Bausachverständige, 2022
Lueb, Michael; Schiller, Steffen
Die neue Campusmitte. Neubau eines Informationszentrums für die TH Nürnberg
Bau Intern, 2022
Dahy, Hanaa; Teuffel, Patrick; Blok, Rijk; Prösler, Martin
Brücken aus Naturfasern
Detail, 2022
Greve, Nina
Von der Dorfschüür zur Kulturscheune. Kulturscheune in der Schweiz mit alter Struktur als Dorfmittelpunkt erhalten (kostenlos)
Bauhandwerk, 2022
Fivet, Corentin
Steel, a material to reuse
Stahlbau, 2022
Partschefeld, Stephan; Tutal, Adrian; Osburg, Andrea; Nikolay, Dieter; Schultz, Kai; Kollenberg, Wolfgang; Dreisow, Bianca; Chronz, Matthias
Additive Fertigung mineralischer Formkörper zur Nachbildung von Natursteinen für die Denkmalpflege (kostenlos)
Bausubstanz, 2022
Schoof, Jakob
Sozialer Wohnungsbau in Palma de Mallorca (ES)
Detail, 2022
Pilz, Achim
Massiver Lehm
Detail, 2022
Burzer, Katja
Original oder Imitat? Naturstein versus Kunststein
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2021
Fontana, Claudio
Dekorative Maltechniken - farbliche Materialimitation. Ein Blick auf beeindruckende Imitationsmalereien
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2021
Battran, Lutz
25 Jahre Baurecht (Muster x 16) + ((VV TB + Anhang 4) x 16) = X
Feuertrutz, 2021
Schellhorn, Martin
Zukunft Wasserstoffheizung - Teil 3. Lösung für die Energiewende in der Heiztechnik?
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Ryll, Christine
Kulturzentrum (Projekt 2). 1. Kulturelle Mitte. Gemeinde- und Kulturzentrum, 2. Steckbrief, 3. Bauphysik mit Holz. Interview mit dem Tragwerksplaner, 4. Maßgeschneidert im Detail. Konstruktion, 5. Kann ich das auch? Holz von A bis Z
Mikado, 2021
Sudhoff, Patrick; Steeger, Felix; Zehfuß, Jochen; Kampmeier, Björn
Brandverhalten von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen - Teil 2: Untersuchungen zur bautechnischen Verwendung im Gefach von Holztafelbauweisen
Bauphysik, 2021
Sprenger, Jan-Marten; Müssig, Jörg; Schmidt, Wolfram
Betonverbundwerkstoffe mit alternativen Bindemitteln auf Basis bionischer Strukturen. Ein Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger und erdbebensicherer Betonsäulen
BWI - BetonWerk International, 2021
Werland, Piet
Keramische Beläge im Außenbereich
Neue Landschaft, 2021
Pischko, Robin; Huhn, Robert; Henel, Marco
Überprüfung der Absperrtechnologien im HYPOS-Projekt H2-Netz. Abquetschen und Blasensetzen unter realen Bedingungen der Wasserstoffinfrastruktur im Mittel- und Hochdruckbereich
gwf Gas + Energie, 2021
Dirkx, J.
Verwendung von Lehmputzen zur Oberflächenbehandlung im Innenbereich (kostenlos)
Kontakt, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: natural material
Domus, 2022
Hu, Yifeng; Bayer, Manfred; Sieler, Ulrich
Zu den geomechanischen Parametern von Nürnberger Keupersandstein für den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs Nürnberg (Abschnitt Mitte)
Geotechnik, 2022
Gutjahr, Walter
Neue Dachterrasse mit Feuchteflecken
Der Bausachverständige, 2022
Lueb, Michael; Schiller, Steffen
Die neue Campusmitte. Neubau eines Informationszentrums für die TH Nürnberg
Bau Intern, 2022
Dahy, Hanaa; Teuffel, Patrick; Blok, Rijk; Prösler, Martin
Brücken aus Naturfasern
Detail, 2022
Greve, Nina
Von der Dorfschüür zur Kulturscheune. Kulturscheune in der Schweiz mit alter Struktur als Dorfmittelpunkt erhalten (kostenlos)
Bauhandwerk, 2022
Fivet, Corentin
Steel, a material to reuse
Stahlbau, 2022
Partschefeld, Stephan; Tutal, Adrian; Osburg, Andrea; Nikolay, Dieter; Schultz, Kai; Kollenberg, Wolfgang; Dreisow, Bianca; Chronz, Matthias
Additive Fertigung mineralischer Formkörper zur Nachbildung von Natursteinen für die Denkmalpflege (kostenlos)
Bausubstanz, 2022
Schoof, Jakob
Sozialer Wohnungsbau in Palma de Mallorca (ES)
Detail, 2022
Pilz, Achim
Massiver Lehm
Detail, 2022
Burzer, Katja
Original oder Imitat? Naturstein versus Kunststein
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2021
Fontana, Claudio
Dekorative Maltechniken - farbliche Materialimitation. Ein Blick auf beeindruckende Imitationsmalereien
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2021
Battran, Lutz
25 Jahre Baurecht (Muster x 16) + ((VV TB + Anhang 4) x 16) = X
Feuertrutz, 2021
Schellhorn, Martin
Zukunft Wasserstoffheizung - Teil 3. Lösung für die Energiewende in der Heiztechnik?
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Ryll, Christine
Kulturzentrum (Projekt 2). 1. Kulturelle Mitte. Gemeinde- und Kulturzentrum, 2. Steckbrief, 3. Bauphysik mit Holz. Interview mit dem Tragwerksplaner, 4. Maßgeschneidert im Detail. Konstruktion, 5. Kann ich das auch? Holz von A bis Z
Mikado, 2021
Sudhoff, Patrick; Steeger, Felix; Zehfuß, Jochen; Kampmeier, Björn
Brandverhalten von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen - Teil 2: Untersuchungen zur bautechnischen Verwendung im Gefach von Holztafelbauweisen
Bauphysik, 2021
Sprenger, Jan-Marten; Müssig, Jörg; Schmidt, Wolfram
Betonverbundwerkstoffe mit alternativen Bindemitteln auf Basis bionischer Strukturen. Ein Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger und erdbebensicherer Betonsäulen
BWI - BetonWerk International, 2021
Werland, Piet
Keramische Beläge im Außenbereich
Neue Landschaft, 2021
Pischko, Robin; Huhn, Robert; Henel, Marco
Überprüfung der Absperrtechnologien im HYPOS-Projekt H2-Netz. Abquetschen und Blasensetzen unter realen Bedingungen der Wasserstoffinfrastruktur im Mittel- und Hochdruckbereich
gwf Gas + Energie, 2021
Dirkx, J.
Verwendung von Lehmputzen zur Oberflächenbehandlung im Innenbereich (kostenlos)
Kontakt, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: natural material
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler