Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gstach, Doris
Qualifizierung urbaner Freiräume - Ergebnisse einer Umfrage. Stellenwert und Durchsetzungskraft von Stadtgrün im Alltag
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Sutcliffe, Laura M. E.; Leuschner, Christoph
Auswirkungen von Biodiversitätsmaßnahmen auf die Segetalflora auf intensiv bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen. Ergebnisse aus dem F.R.A.N.Z.-Projekt
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Renk, Jonas
Einfache Maßnahme für mehr Biodiversität in Gärten. Initialbohrungen in Totholz für bestimmte Wildbienen und Solitärwespen
Neue Landschaft, 2022
Müller, Luisa; Reinecke, Petra
Förderhilfen zum Energiesparen für die Wasserwirtschaft (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Wendnagel, Jürgen
Den Rotstift angesetzt. Reform bei der BEG-Förderung (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2022
Schwen, Rolf; Bleffert, Florian
Kosteneffiziente Ausrüstung zum Erreichen der Energieautarkie (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Meyer, Holger
Bestandssanierung im Dach: Funktionsschichten & Wärmeschutz. Wärmeschutz im Holzbau - Teil 3
Der Zimmermann, 2022
Tuschinski, Melita
Auf dem Weg zum klimaneutralen Europa. "Fit for 55" bis 2030 und GEG-Novelle 2022
GEG Baupraxis, 2021
Schmidt, Marco
Regenwassernutzung als Baustein klimaresilienter Architektur (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Storm, Andrea
Bereitstellung der EU-Fördermittel in Sachsen-Anhalt für Wasserwirtschaft und Naturschutz
Wasser und Abfall, 2021
Böttger, Gunnar
Nicht mehr Kleckern - Klotzen! Die Energieeffizienzförderprogramme des Bundes für Privatleute, Unternehmen, Vereine und Kommunen - neue DGS-Servicekampagne (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021
Dahme, Ulli
Gut gefördert investieren. Betriebsimmobilie
Ausbau + Fassade, 2021
Kamp, Julia
Management von Großkarnivoren am Beispiel des Herdenschutzes von Rindern
Natur und Landschaft, 2021
Maaß, Birgit; Rasch, Matthias
Erfolgsgeschichte der Städtebauförderung. Die Sanierung der Lübecker Altstadt von 1971 bis heute. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Pogoda, Bernadette; Peter, Corina; Nordheim, Henning von
Wiederansiedlung und ökologische Bedeutung der Europäischen Auster in der deutschen Nordsee
Natur und Landschaft, 2021
Sommer, Martin; Zehm, Andreas
Hochwertige Lebensräume statt Blühflächen. In wenigen Schritten zu wirksamem Insektenschutz
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
Vorländer, Jochen
500 Millionen Euro für Corona-gerechte RLT. Corona-RLT-Richtlinie (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2020
Scheuermann, Anna
Von Flüchtlingsunterkünften zu bezahlbarem Wohnungsbau
Baumeister, 2020
Brack, Florian; Hagenbuch, Reto
Dreiklang von Gestaltung, Nutzung und Ökologie
Neue Landschaft, 2020
Remmele, Bettina
The ATELIER project. Citizen-driven Positive Energy Districts in Amsterdam, Bilbao and beyond.
Internationales Verkehrswesen, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: promotional measure
Qualifizierung urbaner Freiräume - Ergebnisse einer Umfrage. Stellenwert und Durchsetzungskraft von Stadtgrün im Alltag
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Sutcliffe, Laura M. E.; Leuschner, Christoph
Auswirkungen von Biodiversitätsmaßnahmen auf die Segetalflora auf intensiv bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen. Ergebnisse aus dem F.R.A.N.Z.-Projekt
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Renk, Jonas
Einfache Maßnahme für mehr Biodiversität in Gärten. Initialbohrungen in Totholz für bestimmte Wildbienen und Solitärwespen
Neue Landschaft, 2022
Müller, Luisa; Reinecke, Petra
Förderhilfen zum Energiesparen für die Wasserwirtschaft (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Wendnagel, Jürgen
Den Rotstift angesetzt. Reform bei der BEG-Förderung (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2022
Schwen, Rolf; Bleffert, Florian
Kosteneffiziente Ausrüstung zum Erreichen der Energieautarkie (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Meyer, Holger
Bestandssanierung im Dach: Funktionsschichten & Wärmeschutz. Wärmeschutz im Holzbau - Teil 3
Der Zimmermann, 2022
Tuschinski, Melita
Auf dem Weg zum klimaneutralen Europa. "Fit for 55" bis 2030 und GEG-Novelle 2022
GEG Baupraxis, 2021
Schmidt, Marco
Regenwassernutzung als Baustein klimaresilienter Architektur (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Storm, Andrea
Bereitstellung der EU-Fördermittel in Sachsen-Anhalt für Wasserwirtschaft und Naturschutz
Wasser und Abfall, 2021
Böttger, Gunnar
Nicht mehr Kleckern - Klotzen! Die Energieeffizienzförderprogramme des Bundes für Privatleute, Unternehmen, Vereine und Kommunen - neue DGS-Servicekampagne (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021
Dahme, Ulli
Gut gefördert investieren. Betriebsimmobilie
Ausbau + Fassade, 2021
Kamp, Julia
Management von Großkarnivoren am Beispiel des Herdenschutzes von Rindern
Natur und Landschaft, 2021
Maaß, Birgit; Rasch, Matthias
Erfolgsgeschichte der Städtebauförderung. Die Sanierung der Lübecker Altstadt von 1971 bis heute. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Pogoda, Bernadette; Peter, Corina; Nordheim, Henning von
Wiederansiedlung und ökologische Bedeutung der Europäischen Auster in der deutschen Nordsee
Natur und Landschaft, 2021
Sommer, Martin; Zehm, Andreas
Hochwertige Lebensräume statt Blühflächen. In wenigen Schritten zu wirksamem Insektenschutz
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
Vorländer, Jochen
500 Millionen Euro für Corona-gerechte RLT. Corona-RLT-Richtlinie (kostenlos)
TGA Fachplaner, 2020
Scheuermann, Anna
Von Flüchtlingsunterkünften zu bezahlbarem Wohnungsbau
Baumeister, 2020
Brack, Florian; Hagenbuch, Reto
Dreiklang von Gestaltung, Nutzung und Ökologie
Neue Landschaft, 2020
Remmele, Bettina
The ATELIER project. Citizen-driven Positive Energy Districts in Amsterdam, Bilbao and beyond.
Internationales Verkehrswesen, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: promotional measure
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler