Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neth, Matthias
Gute Strukturen für Senioren mit dem Kreisentwicklungs- und Strategiekonzept ZukunftHOK.
Der Landkreis, 2018
Schupetta, Heike
JobCenter Essen fördert mit umfassendem Netz die Gesundheit von Langzeitarbeitslosen. (kostenlos)
Eildienst. Städtetag Nordrhein-Westfalen, 2018
Wegner, Martina
Der demografische Wandel eröffnet die Chance integrierter Lösungen.
Der Landkreis, 2018
Prasser, Clara; Fleßa, Steffen
ILSE - eine Leitstelle als Koordinator von Mobilitätsangeboten in ländlichen Räumen.
Der Landkreis, 2018
Henneke, Hans-Günter
Dynamik und Vielfalt - Potenziale der ländlichen Räume nutzen.
Der Landkreis, 2018
Hauk, Peter
Der Ländliche Raum Baden-Württembergs. Mehr als eine Flächenkategorie.
Die Gemeinde, 2018
Frederking, Angelika; Stubbe, Julian; Weiß, Christine
Das Alter wird digital: Gute technische Strukturen können Senioren unterstützen.
Der Landkreis, 2018
Quentin, Paula; Brüchert, Tanja; Baumgart, Sabine; Bolte, Gabriele
Zusammenarbeit zwischen räumlicher Planung und Öffentlichem Gesundheitsdienst. Erfahrungen aus Klein- und Mittelstädten (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018
Elvers, Horst-Dietrich; Schmidt, Gabriele
Mehr Gesundheitsförderung in der Stadtplanung. (kostenlos)
Nachrichten. ARL, 2017
Kroll, Mareike; Phalkey, Revati; Dutta, Sayani; Bharucha, Erach; Butsch, Carsten; Kraas, Frauke
Urban health challenges in India - lessons learned from a surveillance study in Pune (kostenlos)
Die Erde, 2017
Müller, Fabian
Auf dem Weg zur "Digitalen Zukunftskommune@bw" - Beratungs- und Dienstleistungsangebot der Gt-service GmbH.
Die Gemeinde, 2017
Ländliche Regionen bestimmen die Zukunft unseres Landes mit - Viele starke Stimmen für den Ländlichen Raum! / Das Dorf als Ganzes entwickeln. Positionspapier - Aktionsgepräche Ländlicher Raum.
Die Gemeinde, 2017
Meng, Sören
"Land(auf)Schwung im Landkreis Neunkirchen - der Impuls für eine chancenreiche Veränderung.
Der Landkreis, 2016
Streng, Reinhard; Rühl, Matthias; Pickel, Eberhard
Aufbruch in die Zukunft. Eine Entwicklungsstrategie für kleine Gemeinden am Beispiel von Langenfeld (kostenlos)
Bau Intern, 2015
Klemisch, Herbert; Heins, Bernd
Wer kümmert sich um die Dörfer? Blaupausen für den Strukturwandel im ländlichen Raum.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2015
Greyerz, Salome von
Die sozialen Determinanten der Gesundheit (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2015
Staub, Matthias; Bruchmüller, Uwe; Sardet, Christophe
Chancen für nachhaltige Klärschlammverwertung
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2014
Raphael, Detlef
Kommunale Daseinsvorsorge gehört nicht ins Freihandelsabkommen. (kostenlos)
Städtetag aktuell, 2014
Siepert, Jeanne
Vorbildliche kommunale Baupraxis in Nürnberg. Die Gesundheit der Gebäudenutzer ist wichtig
Wohnung + Gesundheit, 2014
Vesper, Michael; Siegel, Christian
Starker Sport - starke Städte und Gemeinden. Neue Perspektiven für die Stadt- und Sportentwicklung.
Stadt und Gemeinde Interaktiv, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: public health policy
Gute Strukturen für Senioren mit dem Kreisentwicklungs- und Strategiekonzept ZukunftHOK.
Der Landkreis, 2018
Schupetta, Heike
JobCenter Essen fördert mit umfassendem Netz die Gesundheit von Langzeitarbeitslosen. (kostenlos)
Eildienst. Städtetag Nordrhein-Westfalen, 2018
Wegner, Martina
Der demografische Wandel eröffnet die Chance integrierter Lösungen.
Der Landkreis, 2018
Prasser, Clara; Fleßa, Steffen
ILSE - eine Leitstelle als Koordinator von Mobilitätsangeboten in ländlichen Räumen.
Der Landkreis, 2018
Henneke, Hans-Günter
Dynamik und Vielfalt - Potenziale der ländlichen Räume nutzen.
Der Landkreis, 2018
Hauk, Peter
Der Ländliche Raum Baden-Württembergs. Mehr als eine Flächenkategorie.
Die Gemeinde, 2018
Frederking, Angelika; Stubbe, Julian; Weiß, Christine
Das Alter wird digital: Gute technische Strukturen können Senioren unterstützen.
Der Landkreis, 2018
Quentin, Paula; Brüchert, Tanja; Baumgart, Sabine; Bolte, Gabriele
Zusammenarbeit zwischen räumlicher Planung und Öffentlichem Gesundheitsdienst. Erfahrungen aus Klein- und Mittelstädten (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018
Elvers, Horst-Dietrich; Schmidt, Gabriele
Mehr Gesundheitsförderung in der Stadtplanung. (kostenlos)
Nachrichten. ARL, 2017
Kroll, Mareike; Phalkey, Revati; Dutta, Sayani; Bharucha, Erach; Butsch, Carsten; Kraas, Frauke
Urban health challenges in India - lessons learned from a surveillance study in Pune (kostenlos)
Die Erde, 2017
Müller, Fabian
Auf dem Weg zur "Digitalen Zukunftskommune@bw" - Beratungs- und Dienstleistungsangebot der Gt-service GmbH.
Die Gemeinde, 2017
Ländliche Regionen bestimmen die Zukunft unseres Landes mit - Viele starke Stimmen für den Ländlichen Raum! / Das Dorf als Ganzes entwickeln. Positionspapier - Aktionsgepräche Ländlicher Raum.
Die Gemeinde, 2017
Meng, Sören
"Land(auf)Schwung im Landkreis Neunkirchen - der Impuls für eine chancenreiche Veränderung.
Der Landkreis, 2016
Streng, Reinhard; Rühl, Matthias; Pickel, Eberhard
Aufbruch in die Zukunft. Eine Entwicklungsstrategie für kleine Gemeinden am Beispiel von Langenfeld (kostenlos)
Bau Intern, 2015
Klemisch, Herbert; Heins, Bernd
Wer kümmert sich um die Dörfer? Blaupausen für den Strukturwandel im ländlichen Raum.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2015
Greyerz, Salome von
Die sozialen Determinanten der Gesundheit (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2015
Staub, Matthias; Bruchmüller, Uwe; Sardet, Christophe
Chancen für nachhaltige Klärschlammverwertung
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2014
Raphael, Detlef
Kommunale Daseinsvorsorge gehört nicht ins Freihandelsabkommen. (kostenlos)
Städtetag aktuell, 2014
Siepert, Jeanne
Vorbildliche kommunale Baupraxis in Nürnberg. Die Gesundheit der Gebäudenutzer ist wichtig
Wohnung + Gesundheit, 2014
Vesper, Michael; Siegel, Christian
Starker Sport - starke Städte und Gemeinden. Neue Perspektiven für die Stadt- und Sportentwicklung.
Stadt und Gemeinde Interaktiv, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: public health policy
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum