Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Siegele, Claudia
Stroh von morgen. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Metje, Kevin; Leutbecher, Torsten; Weimar, Thorsten; Hammer, Christian
Bond between concrete and rigid foam in precast concrete sandwich construction (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Hay, Stefan; Grimm, Sebastian; Blesl, Markus; Wendel, Frank; Achmus, Martin; Gerlach, Tim; Leuteritz, Andreas; Below, Heiko; Thölert, Matthias; Grage, Thomas
Technische Gebrauchsdaueranalyse von Wärmenetzen - Kurzfassung der Forschungsergebnisse
Euroheat & Power, 2020
Vor- und Nachteile verschiedener Schaumsysteme für die Dämmung von Fernwärmerohren
Euroheat & Power, 2020
Quindeau, Jürgen
Eine Liegewiese mitten in der Stadt. Gründach mit wenig Aufbauhöhe
Dach und Holzbau, 2020
Doyle, Lucia; Weidlich, Ingo
Untersuchung zur Anisotropie gedämmter Rohre für die Wärme- und Kälteverteilung
Euroheat & Power, 2020
Besier, Rolf; Wolf, Ingo
Aktuelle Normen für starre Kunststoffmantelrohre und flexible Rohrsysteme
Euroheat & Power, 2020
Brein, Dieter; Hegger, Thomas; Schellenberger, Tobias
Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer bei Brandbelastung vom Rauminneren: DIN 18234 Teile 1 bis 4; Neuausgabe 2018-05. Tl.2. Dachdurchdringungen, Dachränder und Dachanschlüsse; Prüfungen und Regelaufbauten
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Holfelder, Wolfgang
Das richtige Zusammenspiel - Schicht für Schicht. Bedarfsgerechter Aufbau von Flachdachsystemen
EnEV Baupraxis, 2019
Kerschbaum, Christian
Polyurethan in Fassaden
OIB aktuell, 2018
Brein, Dieter; Hegger, Thomas; Schellenberger, Tobias; Bulk, Julian; Bansemer, Björn; Krishnamurthy, Karthik
Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer bei Brandbelastung vom Rauminneren: DIN 18234 Teile 1 bis 4; Neuausgabe 2018-05. Teil 1: Prüfungen und Regelaufbauten für geschlossene Dachflächen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2018
Becker, Peter
Geneigtes Dach - gedämmt oder ungedämmt? Wann lohnt sich die Dämmung eines Steildachs?
EnEV Baupraxis, 2018
Weidlich, Ingo; Illguth, Marcus
Überprüfung geometrischer Vorgaben für Prüfkörper nach EN 253. Bestimmung der axialen Scherfestigkeit
Euroheat & Power, 2018
Thorsen, Jan Eric; Gudmundsson, Oddgeir; Brand, Marek; Dyrelund, Anders
Die dritte Generation. Entwicklung des Fernwärmesystems
Euroheat & Power, 2017
Das Dach wächst nach außen. Dämmung
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2017
Lennartz, Marc Wilhelm
Gewerbebau-Modernisierung mit Nawaro-Dämmstoffen - Ökonomie und Ökologie erfolgreich vereint
Bauen plus, 2017
Schuchardt, Georg K.; Kraft, Sönke
Bestimmung der Wärmeverluste werkmäßig gedämmter Verbundmanteldoppelrohre. Entwicklung eines messtechnischen Verfahrens
Euroheat & Power, 2017
Mohr, Joachim
Kompromiss zwischen Denkmalschutz und Wohnqualita?t. Dachausbau in Mittelfranken
BauPlaner Special, 2017
Kunkel, Christina; Lange, Jörg
Beitrag zur aussteifenden Wirkung von Sandwichelementen
Stahlbau, 2017
Schellenberger, Tobias
Effizienz schlägt Dicke. Vorteile von Polyurethan-Dämmstoffen
Malerblatt, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: rigid polyurethane foam
Stroh von morgen. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Metje, Kevin; Leutbecher, Torsten; Weimar, Thorsten; Hammer, Christian
Bond between concrete and rigid foam in precast concrete sandwich construction (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Hay, Stefan; Grimm, Sebastian; Blesl, Markus; Wendel, Frank; Achmus, Martin; Gerlach, Tim; Leuteritz, Andreas; Below, Heiko; Thölert, Matthias; Grage, Thomas
Technische Gebrauchsdaueranalyse von Wärmenetzen - Kurzfassung der Forschungsergebnisse
Euroheat & Power, 2020
Vor- und Nachteile verschiedener Schaumsysteme für die Dämmung von Fernwärmerohren
Euroheat & Power, 2020
Quindeau, Jürgen
Eine Liegewiese mitten in der Stadt. Gründach mit wenig Aufbauhöhe
Dach und Holzbau, 2020
Doyle, Lucia; Weidlich, Ingo
Untersuchung zur Anisotropie gedämmter Rohre für die Wärme- und Kälteverteilung
Euroheat & Power, 2020
Besier, Rolf; Wolf, Ingo
Aktuelle Normen für starre Kunststoffmantelrohre und flexible Rohrsysteme
Euroheat & Power, 2020
Brein, Dieter; Hegger, Thomas; Schellenberger, Tobias
Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer bei Brandbelastung vom Rauminneren: DIN 18234 Teile 1 bis 4; Neuausgabe 2018-05. Tl.2. Dachdurchdringungen, Dachränder und Dachanschlüsse; Prüfungen und Regelaufbauten
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2019
Holfelder, Wolfgang
Das richtige Zusammenspiel - Schicht für Schicht. Bedarfsgerechter Aufbau von Flachdachsystemen
EnEV Baupraxis, 2019
Kerschbaum, Christian
Polyurethan in Fassaden
OIB aktuell, 2018
Brein, Dieter; Hegger, Thomas; Schellenberger, Tobias; Bulk, Julian; Bansemer, Björn; Krishnamurthy, Karthik
Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer bei Brandbelastung vom Rauminneren: DIN 18234 Teile 1 bis 4; Neuausgabe 2018-05. Teil 1: Prüfungen und Regelaufbauten für geschlossene Dachflächen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2018
Becker, Peter
Geneigtes Dach - gedämmt oder ungedämmt? Wann lohnt sich die Dämmung eines Steildachs?
EnEV Baupraxis, 2018
Weidlich, Ingo; Illguth, Marcus
Überprüfung geometrischer Vorgaben für Prüfkörper nach EN 253. Bestimmung der axialen Scherfestigkeit
Euroheat & Power, 2018
Thorsen, Jan Eric; Gudmundsson, Oddgeir; Brand, Marek; Dyrelund, Anders
Die dritte Generation. Entwicklung des Fernwärmesystems
Euroheat & Power, 2017
Das Dach wächst nach außen. Dämmung
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2017
Lennartz, Marc Wilhelm
Gewerbebau-Modernisierung mit Nawaro-Dämmstoffen - Ökonomie und Ökologie erfolgreich vereint
Bauen plus, 2017
Schuchardt, Georg K.; Kraft, Sönke
Bestimmung der Wärmeverluste werkmäßig gedämmter Verbundmanteldoppelrohre. Entwicklung eines messtechnischen Verfahrens
Euroheat & Power, 2017
Mohr, Joachim
Kompromiss zwischen Denkmalschutz und Wohnqualita?t. Dachausbau in Mittelfranken
BauPlaner Special, 2017
Kunkel, Christina; Lange, Jörg
Beitrag zur aussteifenden Wirkung von Sandwichelementen
Stahlbau, 2017
Schellenberger, Tobias
Effizienz schlägt Dicke. Vorteile von Polyurethan-Dämmstoffen
Malerblatt, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: rigid polyurethane foam
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler