Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel: (202)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus






Lennartz, Marc Wilhelm
Infrarotwärme und Holzbau - eine Kombination mit Zukunft. Energetisch gelungene Aufstockung eines Bürogebäudes
Bausubstanz, 2022
Herrmann, Ulf
Carnot-batterie mit KWK. multiTESS - Der multifunktionale thermische Stromspeicher (kostenlos)
Sonnenenergie, 2022
Pfeifer, Günter
Das Haus als solares System (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Windhausen, Saskia; Schmidt, Peter
Klimadaten als wesentlicher Bestandteil zur Beurteilung des sommerlichen Wärmeschutzes
Bauphysik, 2021
Hoffmann, Sabine; Ganji Kheybari, Abolfazl
Untersuchungen zum sommerlichen Wärmeschutz - Teil 2: Vergleich zwischen Modellierung mit Abminderungsfaktor (F tief C-Faktor) und bidirektionalem Ansatz (BSDF-Methode)
Bauphysik, 2021
Nüwa, una città su Marte
Domus, 2021
Zehner, Mike; Heigl, Martin; Jäkel, Maik; Brodbeck, Maximilian; Kaiser, Florian; Boschert, Andreas
Fliegende Messplattform für die Wetteranalyse. Ermittlung des Strahlungstransfers durch die Atmosphäre mit Quadcopter zum besseren Verständnis von Wolken und Einstrahlung (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021
Lewis, Thomas; Gerstmann, Hannes
Wer steht auf dunkel? Licht- und energietechnische Wirkung eines Balkons an einem Fallbeispiel
Holzbau Die Neue Quadriga, 2021
Hoffmann, Sabine; Ganji Kheybari, Abolfazl
Untersuchungen zum sommerlichen Wärmeschutz - Teil 1: Vergleich der Nachweisverfahren unter Berücksichtigung zukünftiger Klimadaten
Bauphysik, 2021
Forman, Patrick; Penkert, Sebastian; Mark, Peter; Schnell, Jürgen
Heliostats made from UHPC - Modular ultra-lightweight construction
BFT International, 2021
Borsch-Laaks, Robert
Innendämmung - das aktuelle Update. Teil 2: Anwendung des Lokalklima-Generators für die Wetterseite einer Holzfaserdämmung
Holzbau Die Neue Quadriga, 2021
Hollenbeck, Peter
Kühllastberechnung im Vergleich. Teil 2: Einfluss der inneren Lasten auf die berechneten Kühllasten (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2021
Eisenbarth, Christina; Haase, Walter; Klett, Yves; Blandini, Lucio; Sobek, Werner
PAOSS - Pneumatically Actuated Origami Sun Shading (kostenlos)
Journal of facade design and engineering JFDE, 2021
Mann, Gunter; Mollenhauer, Felix
Saubere Synergie. Solar-Gründach
Dachbau Magazin, 2021
Vercesi, Lorenzo; Speroni, Alberto; Mainini, Andrea Giovanni; Poli, Tiziana
A novel approach to shape memory alloys applied to passive adaptive shading systems (kostenlos)
Journal of facade design and engineering JFDE, 2020
Forman, Patrick; Penkert, Sebastian; Mark, Peter; Schnell, Jürgen
Design of modular concrete heliostats using symmetry reduction methods (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Kreußler, Siegfried; Bergmann, Manfred
PV & Wind: Eine ideale Kombi? Leistungsschwankungen von Solar- und Windkraftanlagen in Norddeutschland und mögliche Ausgleichseffekte (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Ehret, Ananda
Keine heiße Luft! (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Isenburg, Thomas
Green made in Marokko. Forschung von Afrikanern für Afrikaner (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Wagner, Stefan
Einfluss moderner Medientechnik auf das Innenraumklima. Unterrichtsräume und der sommerliche Wärmeschutz
Deutsches Ingenieurblatt, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: solar radiation

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler