Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel: (70)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus






Krautzberger, Michael; Stüer, Bernhard
Baulandmobilisierung: Gesetzentwurf der Bundesregierung
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Hök, Götz-Sebastian
Internationale Vertragsstandards im Vergleich - Gegenüberstellung von FlDIC, ENAA und NEC4
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Pauly, Holger
Verpflichtung des Sachverständigen zur Vornahme von Bauteilöffnungen - BGH Urt. v. 23.09.2020 - IV ZR 88/19
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Scheidler, Alfred
Die bauplanungsrechtlich begünstigten Vorhaben nach § 35 Abs. 4 BauGB
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Pfannkuch, Benjamin
Zu den Anforderungen an den Vergabevermerk bei einer produktscharfen Ausschreibung und der Möglichkeit der Heilung von Dokumentationsmängeln - Zugleich Besprechung von OLG Celle, Beschluss vom 31.03.2020 - 13 Verg 13/19
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Decker, Andreas
Paragraf 249 Abs. 3 BauGB reloaded
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Dudzik, Andreas; Rösch, Hendrik
Die BIM-Methodik aus Betreibersicht
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Scheidler, Alfred
Das bauplanungsrechtliche Gebot des Einfügens in die Eigenart der näheren Umgebung. Die Vorgaben des § 34 BauGB in der Fassung des kommenden Baulandmobilisierungsgesetzes
Baurecht, 2021
Meßerschmidt, Klaus
BEHG und BEHG-Novelle als Prototypen einer aktionistischen Gesetzgebung. Zugleich ein Beitrag zur Entwicklung der CO2-Bepreisung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Sterz, Anke
Plangenehmigung statt Planfeststellung - Verfahrensbeschleunigung für die Zulassung UVP-pflichtiger Vorhaben nach dem PBefG?
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Vorsteher, Jens
Die isolierte Drittwiderklage gegen Gesamtschuldner
Baurecht, 2021
Tyczewski, Thomas
Der Raumordnungsvertrag nach § 14 ROG als flankierendes Mittel zur Regionalplanung
Baurecht, 2021
Schmeel, Günter
Update: Kettenhaftung nach der Entsenderichtlinie
Baurecht, 2021
Brüning, Christoph
Vergaberecht, Preisrecht, Regiekostenvergleich, Kostendeckungsprinzip - welcher Maßstab gilt bei der Fremdkostenkontrolle und in welchem Verhältnis stehen die Instrumente zueinander?
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
Frenz, Walter
Digitalisierung in der Abfallwirtschaft und Recht
Müll und Abfall, 2020
Scheidler, Alfred
Abweichungen vom Bebauungsplan wegen Energieeinsparung - Eine Betrachtung des § 248 BauGB
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
Buch, Lena-Elisabeth; Geburtig, Gerd
Eine MBO ohne materielle Brandschutzanforderungen!?
Feuertrutz, 2020
Geuder, Thomas
Roh und repräsentativ. Pumpstation "Lange Erlen" in Basel. Staehelin Meyer Architekten ETH SIA
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Leinenbach, Ralf M.
Datenschutz im Vergabeverfahren
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
Herzer, Christin; Heyn, Benjamin
Die Bedeutung von Zielen der Raumordnung für die Widerlegung der Regelvermutung nach § 11 Abs. 3 BauNVO
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: source documentation

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler