Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Schwebende" Plattformen mit Tradition. Historische Balkone - Balkonrestaurierung
Reinboth, Lutz
Artikel aus: Bauen im Bestand B + B
ISSN: 2190-9504
(Deutschland):
Jg.34, Nr. 4, 2011
S.58-61, Abb., Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1238
Balkonkonstruktion, Historische Entwicklung, Vorschrift, Bauordnung, Konstruktionsmaterial, Gestaltung, Naturstein, Verankerung, Stahlprofil, Konstruktionsart, Deckensystem, Stahlbeton, Witterungseinfluss, Beanspruchung, Schadensursache, Regenwasserableitung, Tragwerksbemessung, Lastabtragung, Auskragung, Neunzehntes Jahrhundert, Zwanzigstes Jahrhundert, Bauinformation, balcony construction, historical development, regulation, building code, construction material, design, natural stone, anchoring, steel section, construction type, floor scheme, reinforced concrete, climatic effect, stress, cause of damage, rainwater removal, dimensioning of structures, load transfer, projection, 19th Century, 20th century,
Schäden an Flächenbefestigungen aus Betonpflaster II
Frostschäden, gebundene Bauweise, oberflächenvergütete Produkte
2019, 208 S., 192 Abb., 18 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schäden an Balkonen
Schadenfreies Bauen, Band 33
2004, 148 S., 79, meist farb. Abb. u. 9 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Balkone, kostengünstig und funktionsgerecht
Bauforschung für die Praxis, Band 51
1999, 146 S., 102 Abb., 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Instandsetzen und Schuetzen von Betonoberflaechen mit Anstrichen und kunstharzmodifizierten Moerteln
Bau- und Wohnforschung
1986, 65 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herausforderung Stauwasser - Teil 2. Terrassenbeläge
Fliesen Platten, 2022
Eicke-Hennig, Werner
Was war's? Brandereignis
Ausbau + Fassade, 2022
Gutjahr, Walter
Einklang zwischen Abdichtung & Belag. Terrassenbelag
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2022
Schmidt, Peter
Balkone, Loggien und Laubengänge. Teil 1: Möglichkeiten der Abdichtung und Regelwerke.
Quartier, 2021
Schmidt, Peter
Balkone, Loggien und Laubengänge. Teil 2: Ausbildung von Details und Instandhaltung.
Quartier, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler