Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Zu den Ursachen des Algenbefalls an hochgedämmten Fassaden
Klopfer, Heinz
Seiten: 210-216

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

Zu den Ursachen des Algenbefalls an hochgedämmten Fassaden

Das Schadensbild und seine Bewertung in der Fachliteratur

An Fassaden aus hochgedämmten Wänden muss man nicht selten feststellen, dass Teilflächen von eine...

J.Blaich [1] berichtet von einem Mehrfamilienhaus in der nördlichen Schweiz, dessen Nordost- ...

H. Weber [2], ein erfahrener Bauchemiker, weist darauf hin, dass auf allen Arten von Werkstof...

H. Künzel [3] weist auf die jetzt wieder abgas- und staubärmere Außenluft, auf den Einfluss d...

Ein Autorenkollektiv [4] aus drei Biologen und einem Baufachmann berichtet von der in Nordost...

M.Nay [5] geht nach einer Diskussion der Ursachen für die Algenbildung auf die mögliche Lösun...

Der Baujurist G. Motzke [6] bewertet den Algenbefall auf Fassaden als Mangel, da eine schädli...

In der Zeitschrift B+B [9] ist im Herbst 2003 ein Aufsatz mit dem Titel: »W...

Wärmebilanz der Fassadenoberfläche

Wie in [1] und [9] gezeigt wurde, kommt der Temperatur an der Fassadenoberfläche eine erh...

Durch die Außenwand fließt der sog. Transmissions-Wärmestrom qT zur Fassadenoberfläche...

Durch direkte und diffuse Sonnenstrahlung qS wird die Fassadenoberfläche ebenfalls erw...

In klaren Nächten findet eine langwellige Wärmeabstrahlung qW von der Oberfläche in de...

Wenn Niederschlagswasser eine Fassade benetzt hat und von dort wieder verdunstet, tritt ein Energ...

Schließlich ist der Wärmeübergang qK von der Fassadenoberfläche an die vorbeistreichen...

Typische Tagesmittelwerte der Wärmeströme zur Fassadenoberfläche hin bzw. von ihr weg für das Win...

Die zur Berechnung der Wärmeströme verwendeten Gleichungen, die darin auftretenden Größen und die...

Durch Aufsummieren der in einem konkreten Fall zu erwartenden Wärmeströme kann man grob schätzen,...

Weitere Einflüsse auf die Fassadenoberfläche

Die in Tabelle 1 und 2 betrachteten Wärmetransportvorgange erfassen natürlich weder chemi...

Die klimatischen Randbedingungen (Regen, Nebel, Windstärke, Windrichtung, Sonnenstrahlung usw.) s...

Zusammenfassung

In der Fachwelt wird zurzeit über die Ursachen und die Vermeidbarkeit der Veralgung von Fassaden ...

Fünf Wärmeströme verschiedener Ursache und im Einzelfall durchaus unterschiedlicher Größe streben...

Die Veralgungsgefahr einer Fassade wird aber durch weitere Einflüsse mitbestimmt, welche in Absch...

Literatur




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler