Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Zugtragvermögen nach langandauernder statischer sowie schwellender Zugvorbelastung von Beton
Bauforschung, Band T 2617Frank Blaschke, Christiane Losekamp, Gerhard Mehlhorn
GH Kassel, Fachbereich 14 Bauingenieurwesen, Fachgebiet Massivbau
1993, 156 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Mit dem integralen Werkstoffkriterium des Zugtragverhaltens soll das Zusammenwirken des Bewehrungsstahls mit dem umgebenden Beton so wirklichkeitsnah wie möglich erfaßt werden. Die Komponente Zugfestigkeit vergrößert sich nach 28stündiger Zugvorbelastung um bis zu 25 Prozent. Jegliche Zugvorbelastung verfestigt den Beton, "trainiert" ihn, und vergrößert die Bruchenergie, die eine weitere Komponente des Zugtragverhaltens ist.
Verfügbare Formate
Beton, Zug, Vorbelastung, Belastung(statisch), Belastung(zyklisch), Tragfähigkeit, Materialkennwert, Verfestigung, Zugfestigkeit, Zugbelastung, Zugkraft, Tragvermögen, Bruchenergie, Versuchsprogramm, Versuchskörper, Exzentrizität, Spannungs-Verformungs-Beziehung, Rissweite, Wiederbelastung,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Messtechnische Überprüfung und Weiterentwicklung der vereinfachten Berechnungsmethode für Glasdoppelfassaden (GDF) nach DIN V 18599 anhand realer Gebäude (Monitoring GDF). Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2989
2016, 100 S., 31 Abb. u. 55 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluss der Meerwasserzusammensetzung auf die Intensität eines Frostangriffs - Vergleichende Untersuchungen bei Betonzusammensetzungen nach DIN 1045-2 bzw. DAfStb-Richtlinie "Massige Bauteile aus Beton" mit dem CIF-/CDF-Test. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3201
2009, 49 S., 36 Abb., 11 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zugtragvermögen nach langandauernder statischer sowie schwellender Zugvorbelastung von Beton
Bauforschung, Band T 2617
1993, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Risslasten dicker Fundamentplatten infolge von Zwang- und Eigenspannungen aus abfliessender Hydratationswaerme bei unterschiedlich aufbereiteten Sohlfugen
1985, 32 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ueberpruefung von Traglasttafeln fuer unbewehrte Betondruckglieder aus Normal- und Leichtbeton
1984, 40 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Chloridangriff stoppen. Instandsetzung von chloridhältigem unbewehrten Beton am Beispiel von Tunnelbauwerken
Der Bauschaden, 2019
Suarez, Antonio
Mehr Kompaktheit dank alter Techniken. Bodenelemente - sie kommen ohne Stahlverstärkung aus
Haustech, 2017
Schäfer, Wolfgang; Kaiske, Michael
Beton in seiner archaischsten Form. Zu Herstellung und Einsatz von Stampfbeton
Opus C, 2017
Laukemper, Thomas
Qualitative Sanierungsmaßnahmen. Betoninstandsetzung
Industriebau, 2015
Peck, Martin
Stampfbeton. Die Kunst der Klassik des Betonbaus
Opus C, 2014
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler