Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zulassungen und Prüfbescheide: (2519)





Treffer 181 bis 200

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 126    vorwärts

Zu Seite

Z-55.8-699 Zulassung vom: 02.06.2017 – aktuell
Nachrüstsatz Typ Simply Robust für den Einbau in bestehende Abwasserbehandlungsanlagen zur Herstellung von Kleinkläranlagen für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
Grote Klärtechnik


Z-55.8-698 Zulassung vom: 02.06.2017 – aktuell
Nachrüstsatz Typ Simply Robust für den Einbau in bestehende Abwasserbehandlungsanlagen zur Herstellung von Kleinkläranlagen für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D
Grote Klärtechnik


Z-55.8-697 Zulassung vom: 02.06.2017 – abgelaufen
Nachrüstsatz Typ bubbler® plus für den Einbau in bestehende Abwasserbehandlungsanlagen zur Herstellung von Kleinkläranlagen für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
PSC Systemtechnik GmbH


Z-42.1-413 Zulassung vom: 01.06.2017 – aktuell
Abwasserrohre aus mineralverstärktem PP mit dreilagigem Wandaufbau mit der Bezeichnung "PP Master 10" in den Nennweiten DN 110 bis DN 500 sowie "PP Master 12" und "PP Master 16" in den Nennweiten DN 160 bis DN 500 für erdverlegte Abwasserleitungen
PIPELIFE Deutschland GmbH & Co. KG Bad Zwischenahn


Z-42.1-542 Zulassung vom: 12.05.2017 – abgelaufen
Abwasserrohre und Formteile aus mineralgefülltem PP der Nennweiten DN/OD 50 bis DN/OD 160 mit der Bezeichnung "Geberit Silent-Pro"
Geberit International AG


Z-83.3-23 Zulassung vom: 05.05.2017 – abgelaufen
Anlage zur Behandlung von Abwässern aus der maschinellen Fahrzeugreinigung von PKW und Bussen mit weitestgehender Kreislaufführung INOWA Watertec
INOWA GmbH & CO KG Abwasser- und Werkstättentechnologie


Z-42.5-552 Zulassung vom: 05.05.2017 – abgelaufen
Rohrverbindungssystem zur Verbindung erdverlegter Abwasserleitungen aus Beton oder Stahlbeton der Nennweiten DN 250 bis DN 600 aus PP sowie der Nennweiten DN 700 bis DN 1200 aus PP-GF mit der Bezeichnung "Perfect Connector"
SCHLÜSSELBAUER Technology GmbH & Co KG


Z-55.31-348 Zulassung vom: 27.04.2017 – abgelaufen
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton; Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ AQUA-SIMPLEX®D+P für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D + P
Kordes KLD Wasser- und Abwassersysteme GmbH


Z-42.3-478 Zulassung vom: 24.04.2017 – aktuell
Schlauchliningverfahren zur Sanierung schadhafter erdverlegter Abwasserkanäle und -leitungen mit Ei- und Kreisprofilen mit den Bezeichnungen "PAA-G-LINER" und "PAA-GF-LINER" im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 1200, "PAA-EG-LINER" im Nennweiten- bereich von DN 150 bis DN 600 und "PAA-G3-Liner" im Nennweitenbereich DN 100 bis DN 300
Per Aarsleff A/S


Z-40.24-495 Zulassung vom: 23.03.2017 – aktuell
Abflusslose Sammelgruben aus Polyethylen (PE) zur Lagerung von häuslichem Abwasser Typen BlackLine-II 5200/7600/10000 l
PREMIER TECH AQUA GmbH Niederlassung Boizenburg


Z-42.3-482 Zulassung vom: 13.03.2017 – abgelaufen
CFT-Verfahren zur Sanierung von begehbaren Abwasserkanälen und Schächten mittels 3 K-Polyurethanharz
Minova CarboTech GmbH


Z-42.1-223 Zulassung vom: 13.02.2017 – abgelaufen
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem PP in den Nennweiten DN/OD 40 bis DN/OD 200 innerhalb und außerhalb von Gebäuden mit der Bezeichnung "RAUPIANO PLUS"
REHAU AG + Co.


Z-42.3-336 Zulassung vom: 31.01.2017 – aktuell
Schlauchliningverfahren mit den Schlauchlinerbezeichnungen "Berolina Liner" und "Berolina HF Liner" zur Sanierung von erdverlegten schadhaften Abwasserleitungen mit Kreisprofilen in den Nennweiten DN 150 bis DN 1600 und Eiprofilen in den Nennweiten 200 mm/300 mm bis 1200 mm/1800 mm
BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG


Z-42.1-217 Zulassung vom: 19.12.2016 – abgelaufen
Abwasserrohre und Formstücke aus mineralverstärktem Polypropylen mit der Bezeichnung "Skolan dB" in den Nennweiten DN/OD 58 bis DN/OD 200 der Baustoffklasse B2 - normalentflammbar - nach DIN 4102-1 für Hausabflussleitungen
Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH


Z-42.3-551 Zulassung vom: 08.12.2016 – aktuell
Beschichtungsverfahren zur Sanierung von schadhaften Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden im Nennweitenbereich von DN 50 bis DN 250 mit der Bezeichnung "PROLINE Methode"
Proline Group AB


Z-42.3-365 Zulassung vom: 08.12.2016 – abgelaufen
Schlauchliningverfahren mit der Bezeichnung "iMPREG-Liner" für die Sanierung von erdverlegten Abwasserleitungen mit Kreisprofilen in den Nennweiten DN 150 bis DN 1500 und mit Eiprofilquerschnitten in den Abmessungen 250 mm/375 mm bis 1000 mm/1500 mm
IMPREG GmbH


Z-42.3-550 Zulassung vom: 21.11.2016 – aktuell
Reparaturverfahren zur Abdichtung von Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden mittels eines von Innen aufgetragenen Reparaturharzes mit der Bezeichnung "IQ-Plus-Resin"
Gottwald Rohrsanierungsconcepte


Z-42.3-451 Zulassung vom: 21.11.2016 – abgelaufen
Wickelrohrverfahren mit der Bezeichnung "SPR-Verfahren" zur Sanierung von Abwasserkanälen und - leitungen in den Nennweiten DN 800 bis DN 3000
SEKISUI PIPE RENEWAL B.V.


Z-42.1-399 Zulassung vom: 15.11.2016 – abgelaufen
Abwasserrohre aus mineralverstärktem PP mit dreilagigem Wandaufbau und Formstücken aus mineralverstärktem PP in den Nennweiten DN 40 bis DN 200 mit der Bezeichnung "dBlue"
Nicoll Polska SP. z.o.o.


Z-42.3-529 Zulassung vom: 08.11.2016 – abgelaufen
Spachtel- und Verpressverfahren mit der Bezeichnung "WILLPOX RS" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich DN 250 bis DN 800 mit Kaltaushärtung und DN 200 bis DN 600 mit Warmaushärtung
F. Willich Isoliersysteme GmbH & Co. KG


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 126    vorwärts

Zu Seite

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler